Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Anthropozän lernen und lehren
Kulturelle und wirtschaftliche Ressourcen
Taschenbuch von Carmen Sippl (u. a.)
Sprache: Deutsch

49,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Wechselwirkung von Mensch und Natur hat durch die erkennbaren Folgen von Klimawandel und Artensterben eine Aktualität gewonnen, die für hoch-/schulische Bildung von zentraler Bedeutung ist.

Wie kann das Anthropozän in Schulen gelernt, an ihnen gelehrt werden? Als geologischer Fachbegriff für das aktuelle Erdzeitalter, in dem der Mensch durch seine massiven Eingriffe nachhaltige Spuren im Erdsystem hinterlässt? Als kulturelles Konzept, das zu einem Neudenken des Verhältnisses von Natur und Kultur herausfordert? Als Denkrahmen für Bildungsprozesse, die ein transformatives Potenzial entfalten können?

Wie kann die Mensch-Natur-Beziehung zukunftsorientiert neu gestaltet werden? Welche aktiven Lernprozesse können dafür notwendiges Wissen generieren? Wie können sie zu Zukunftsverantwortlichkeit und Gestaltungskompetenz befähigen?

Dieser Sammelband führt fachwissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven zusammen, die sich der Herausforderung interdisziplinären Denkens im Unterricht stellen.
Die Wechselwirkung von Mensch und Natur hat durch die erkennbaren Folgen von Klimawandel und Artensterben eine Aktualität gewonnen, die für hoch-/schulische Bildung von zentraler Bedeutung ist.

Wie kann das Anthropozän in Schulen gelernt, an ihnen gelehrt werden? Als geologischer Fachbegriff für das aktuelle Erdzeitalter, in dem der Mensch durch seine massiven Eingriffe nachhaltige Spuren im Erdsystem hinterlässt? Als kulturelles Konzept, das zu einem Neudenken des Verhältnisses von Natur und Kultur herausfordert? Als Denkrahmen für Bildungsprozesse, die ein transformatives Potenzial entfalten können?

Wie kann die Mensch-Natur-Beziehung zukunftsorientiert neu gestaltet werden? Welche aktiven Lernprozesse können dafür notwendiges Wissen generieren? Wie können sie zu Zukunftsverantwortlichkeit und Gestaltungskompetenz befähigen?

Dieser Sammelband führt fachwissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven zusammen, die sich der Herausforderung interdisziplinären Denkens im Unterricht stellen.
Über den Autor
Carmen Sippl, HS-Prof. Mag. Dr., ist Hochschulprofessorin für Kultursemiotik und Mehrsprachigkeit an der PH Niederösterreich.

Erwin Rauscher, Univ.-Prof. HR MMag. DDr., ist Rektor der PH Niederösterreich und außerordentliches Mitglied am Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung der Universität Klagenfurt.

Martin Scheuch, HS-Prof. Mag. Dr., ist Professor für Biologiedidaktik an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik Wien.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 676
Reihe: Pädagogik für Niederösterreich
Inhalt: 676 S.
ISBN-13: 9783706555982
ISBN-10: 3706555980
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 5598
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Sippl, Carmen
Rauscher, Erwin
Scheuch, Martin
Hersteller: Studien Verlag
Studienverlag GmbH
Maße: 239 x 172 x 54 mm
Von/Mit: Carmen Sippl (u. a.)
Erscheinungsdatum: 19.11.2020
Gewicht: 1,264 kg
preigu-id: 111023240
Über den Autor
Carmen Sippl, HS-Prof. Mag. Dr., ist Hochschulprofessorin für Kultursemiotik und Mehrsprachigkeit an der PH Niederösterreich.

Erwin Rauscher, Univ.-Prof. HR MMag. DDr., ist Rektor der PH Niederösterreich und außerordentliches Mitglied am Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung der Universität Klagenfurt.

Martin Scheuch, HS-Prof. Mag. Dr., ist Professor für Biologiedidaktik an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik Wien.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 676
Reihe: Pädagogik für Niederösterreich
Inhalt: 676 S.
ISBN-13: 9783706555982
ISBN-10: 3706555980
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 5598
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Sippl, Carmen
Rauscher, Erwin
Scheuch, Martin
Hersteller: Studien Verlag
Studienverlag GmbH
Maße: 239 x 172 x 54 mm
Von/Mit: Carmen Sippl (u. a.)
Erscheinungsdatum: 19.11.2020
Gewicht: 1,264 kg
preigu-id: 111023240
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte