Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Amosbuch als epische Erzählung im dramatischen Modus
Ein Beitrag zu den synchronen Lesarten der Prophetenbücher
Taschenbuch von Alessandro G. K. Casagrande
Sprache: Deutsch

114,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Seit den 1970er Jahren ist die Forschung verstärkt an der Endgestalt der Prophetenbücher interessiert. Dabei hat die methodische Ausdifferenzierung zu dramen- und erzähltheoretischen Zugängen geführt. Abseits loser Vergleiche zum Drama und eklektischer Rückgriffe auf Erzähltheorien wurden diese Zugänge aber noch nicht auf das Amosbuch angewandt. Daher integriert Alessandro G. K. Casagrande im Anschluss an die Literaturwissenschaft dramentheoretische Aspekte in einen erzähltheoretischen Zugang, um das Amosbuch als epische Erzählung im dramatischen Modus zu plausibilisieren und zu analysieren. Dabei legt er nicht nur einen begründeten Zugang zum Buch vor, sondern führt auch die Eigenheiten zentraler Einzeltexte erzähltheoretisch weiter. Schließlich bieten die unterschiedlichen Kommunikationsebenen die Möglichkeit einer diachronen Anknüpfung, die zwischen der erzählten Welt des Buches und eines Erzählzeitpunkts in nachexilischer Zeit unterscheidet.
Seit den 1970er Jahren ist die Forschung verstärkt an der Endgestalt der Prophetenbücher interessiert. Dabei hat die methodische Ausdifferenzierung zu dramen- und erzähltheoretischen Zugängen geführt. Abseits loser Vergleiche zum Drama und eklektischer Rückgriffe auf Erzähltheorien wurden diese Zugänge aber noch nicht auf das Amosbuch angewandt. Daher integriert Alessandro G. K. Casagrande im Anschluss an die Literaturwissenschaft dramentheoretische Aspekte in einen erzähltheoretischen Zugang, um das Amosbuch als epische Erzählung im dramatischen Modus zu plausibilisieren und zu analysieren. Dabei legt er nicht nur einen begründeten Zugang zum Buch vor, sondern führt auch die Eigenheiten zentraler Einzeltexte erzähltheoretisch weiter. Schließlich bieten die unterschiedlichen Kommunikationsebenen die Möglichkeit einer diachronen Anknüpfung, die zwischen der erzählten Welt des Buches und eines Erzählzeitpunkts in nachexilischer Zeit unterscheidet.
Über den Autor
Geboren 1988; 2010-16 Studium der Theologie; 2016-21 Doktorand und Lehrbeauftragter für Biblisches Hebräisch an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen (Frankfurt a.M.); 2021 Promotion ebendort; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Hebräische Bibel/Altes Testament der Universität Greifswald.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 438
Reihe: Forschungen zum Alten Testament 2. Reihe
Inhalt: 438 S.
ISBN-13: 9783161621598
ISBN-10: 316162159X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Casagrande, Alessandro G. K.
Hersteller: Mohr Siebeck
Mohr Siebeck GmbH & Co. K
Maße: 231 x 154 x 26 mm
Von/Mit: Alessandro G. K. Casagrande
Erscheinungsdatum: 07.07.2023
Gewicht: 0,678 kg
preigu-id: 127148581
Über den Autor
Geboren 1988; 2010-16 Studium der Theologie; 2016-21 Doktorand und Lehrbeauftragter für Biblisches Hebräisch an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen (Frankfurt a.M.); 2021 Promotion ebendort; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Hebräische Bibel/Altes Testament der Universität Greifswald.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 438
Reihe: Forschungen zum Alten Testament 2. Reihe
Inhalt: 438 S.
ISBN-13: 9783161621598
ISBN-10: 316162159X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Casagrande, Alessandro G. K.
Hersteller: Mohr Siebeck
Mohr Siebeck GmbH & Co. K
Maße: 231 x 154 x 26 mm
Von/Mit: Alessandro G. K. Casagrande
Erscheinungsdatum: 07.07.2023
Gewicht: 0,678 kg
preigu-id: 127148581
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte