Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das alte Straßburg
vom 13. Jahrhundert bis zum Jahre 1870
Taschenbuch von Adolph Seyboth
Sprache: Deutsch

39,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Von dem römischen Feldherren Drusus wurde Straßburg im Jahre 12 v. Chr. als ein militärischer Außenposten namens Argentoratum in der späteren Provinz Germania superior gegründet. Im 5. Jahrhundert wurde die Stadt durch Alamannen, Hunnen und Franken erobert. Im Mittelalter gehörte Straßburg zum Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation. 1399 bis 1439 wurde auf die Westfassade des Straßburger Münsters nördlich der Turm gesetzt. Von dem Entwurf einer Doppelturmfront aus dem Jahre 1275 weichen schon die darunter liegenden Geschosse der Fassade ab. Das Münster blieb von 1647 (Zerstörung des Turmhelms der Stralsunder St.-Marienkirche) bis 1874 das höchste Gebäude der Welt und gehört immer noch zu den höchsten Kirchtürmen der Welt. (Wiki) Der Autor Adolph Seyboth beschreibt das alte Straßburg vom 13. Jahrhundert bis zum Jahre 1870 nach Urkunden und Chroniken. Illustriert mit über 100 S/W-Abbildungen auf Tafeln und im Text.

Nachdruck der Originalauflage von 1890.
Von dem römischen Feldherren Drusus wurde Straßburg im Jahre 12 v. Chr. als ein militärischer Außenposten namens Argentoratum in der späteren Provinz Germania superior gegründet. Im 5. Jahrhundert wurde die Stadt durch Alamannen, Hunnen und Franken erobert. Im Mittelalter gehörte Straßburg zum Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation. 1399 bis 1439 wurde auf die Westfassade des Straßburger Münsters nördlich der Turm gesetzt. Von dem Entwurf einer Doppelturmfront aus dem Jahre 1275 weichen schon die darunter liegenden Geschosse der Fassade ab. Das Münster blieb von 1647 (Zerstörung des Turmhelms der Stralsunder St.-Marienkirche) bis 1874 das höchste Gebäude der Welt und gehört immer noch zu den höchsten Kirchtürmen der Welt. (Wiki) Der Autor Adolph Seyboth beschreibt das alte Straßburg vom 13. Jahrhundert bis zum Jahre 1870 nach Urkunden und Chroniken. Illustriert mit über 100 S/W-Abbildungen auf Tafeln und im Text.

Nachdruck der Originalauflage von 1890.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 428
Inhalt: 428 S.
ISBN-13: 9783956925061
ISBN-10: 3956925068
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Seyboth, Adolph
Herausgeber: Adolph Seyboth
Hersteller: Fachbuchverlag-Dresden
Maße: 220 x 170 x 30 mm
Von/Mit: Adolph Seyboth
Erscheinungsdatum: 30.12.2014
Gewicht: 0,743 kg
preigu-id: 104961769
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 428
Inhalt: 428 S.
ISBN-13: 9783956925061
ISBN-10: 3956925068
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Seyboth, Adolph
Herausgeber: Adolph Seyboth
Hersteller: Fachbuchverlag-Dresden
Maße: 220 x 170 x 30 mm
Von/Mit: Adolph Seyboth
Erscheinungsdatum: 30.12.2014
Gewicht: 0,743 kg
preigu-id: 104961769
Warnhinweis