Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das allgemeine Verwaltungsrecht als Ordnungsidee
Grundlagen und Aufgaben der verwaltungsrechtlichen Systembildung
Buch von Eberhard Schmidt-Aßmann
Sprache: Deutsch

149,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Verwaltungsrecht soll dem Einzelnen Schutz gewähren und der Verwaltung zur effizienten Erfüllung ihrer Aufgaben rechtlich den Weg ordnen. Dieser Doppelauftrag sieht sich vor neuen Herausforderungen: Was kann die Gesetzesgebundenheit der Verwaltung angesichts komplexer Risikolagen leisten? Welche Rolle kommt den Gerichten zu? Wie reagieren Organisations-, Verfahrens- und Formenrecht auf kooperatives und informales Handeln? Welche Richtung zeichnet das EG-Recht vor? Nur wenn sich Verwaltungsrecht als systematisches Fach versteht, lassen sich durchlaufende, verlässlichere Entwicklungslinien finden. Die 2. Auflage ist grundlegend überarbeitet.
Verwaltungsrecht soll dem Einzelnen Schutz gewähren und der Verwaltung zur effizienten Erfüllung ihrer Aufgaben rechtlich den Weg ordnen. Dieser Doppelauftrag sieht sich vor neuen Herausforderungen: Was kann die Gesetzesgebundenheit der Verwaltung angesichts komplexer Risikolagen leisten? Welche Rolle kommt den Gerichten zu? Wie reagieren Organisations-, Verfahrens- und Formenrecht auf kooperatives und informales Handeln? Welche Richtung zeichnet das EG-Recht vor? Nur wenn sich Verwaltungsrecht als systematisches Fach versteht, lassen sich durchlaufende, verlässlichere Entwicklungslinien finden. Die 2. Auflage ist grundlegend überarbeitet.
Zusammenfassung
Verwaltungsrecht soll dem Einzelnen Schutz gewähren und der Verwaltung zu wirkungsvoller und effizienter Erfüllung ihrer Aufgaben rechtlich den Weg ordnen. Dieser Doppelauftrag sieht sich vor zahlreichen neuen Herausforderungen: Was kann die Gesetzesgebundenheit der Verwaltung angesichts komplexer Risikolagen noch leisten? Welche Rolle kommt den Gerichten zu? Welche Richtung wird durch das EG-Recht vorgezeichnet? Die Vielfalt der Veränderungen erschwert die Orientierung. Nur wenn sich das allgemeine Verwaltungsrecht als systematisches Fach versteht, lassen sich zur Beantwortung dieser Fragen auch durchlaufende, verlässlichere Entwicklungslinien finden. Die zweite Auflage wurde grundlegend überarbeitet.
Inhaltsverzeichnis
System und Systembildung im Verwaltungsrecht.- Die Verfassungsentscheidungen für Rechtsstaat und Demokratie.- Verwaltungsaufgaben und die Rolle des besonderen Verwaltungsrechts.- Die Eigenständigkeit der Verwaltung zwischen Steuerung und Kontrolle.- Die Verwaltung als Organisation und die Bedeutung des Organisationsrechts.- Das Handlungssystem der Verwaltung: Formen, Verfahren, Rechtsverhältnisse, Maßstäbe.- Die Entwicklung eines Europäischen Verwaltungsrechts.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Inhalt: Einband - fest (Hardcover)
ISBN-13: 9783540210733
ISBN-10: 3540210733
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Schmidt-Aßmann, Eberhard
Auflage: 2. Auflage 2004
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer-Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, productsafety@springernature.com
Maße: 241 x 160 x 32 mm
Von/Mit: Eberhard Schmidt-Aßmann
Erscheinungsdatum: 11.08.2004
Gewicht: 0,904 kg
Artikel-ID: 126789343
Zusammenfassung
Verwaltungsrecht soll dem Einzelnen Schutz gewähren und der Verwaltung zu wirkungsvoller und effizienter Erfüllung ihrer Aufgaben rechtlich den Weg ordnen. Dieser Doppelauftrag sieht sich vor zahlreichen neuen Herausforderungen: Was kann die Gesetzesgebundenheit der Verwaltung angesichts komplexer Risikolagen noch leisten? Welche Rolle kommt den Gerichten zu? Welche Richtung wird durch das EG-Recht vorgezeichnet? Die Vielfalt der Veränderungen erschwert die Orientierung. Nur wenn sich das allgemeine Verwaltungsrecht als systematisches Fach versteht, lassen sich zur Beantwortung dieser Fragen auch durchlaufende, verlässlichere Entwicklungslinien finden. Die zweite Auflage wurde grundlegend überarbeitet.
Inhaltsverzeichnis
System und Systembildung im Verwaltungsrecht.- Die Verfassungsentscheidungen für Rechtsstaat und Demokratie.- Verwaltungsaufgaben und die Rolle des besonderen Verwaltungsrechts.- Die Eigenständigkeit der Verwaltung zwischen Steuerung und Kontrolle.- Die Verwaltung als Organisation und die Bedeutung des Organisationsrechts.- Das Handlungssystem der Verwaltung: Formen, Verfahren, Rechtsverhältnisse, Maßstäbe.- Die Entwicklung eines Europäischen Verwaltungsrechts.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Inhalt: Einband - fest (Hardcover)
ISBN-13: 9783540210733
ISBN-10: 3540210733
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Schmidt-Aßmann, Eberhard
Auflage: 2. Auflage 2004
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer-Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, productsafety@springernature.com
Maße: 241 x 160 x 32 mm
Von/Mit: Eberhard Schmidt-Aßmann
Erscheinungsdatum: 11.08.2004
Gewicht: 0,904 kg
Artikel-ID: 126789343
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte