Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Baumkontrolle und Baumpflege sind wichtige Bestandteile der Verkehrssicherungspflicht. Auch 50 Jahre nach dem Grundsatzurteil des BGH dazu.

Es sind Themen, die jeden Baumbesitzer betreffen, egal ob Kommune, Unternehmen oder Privatmann.
Direkt vor Ort - am Baum - muss über die Bruchgefährdung und Standsicherheit jedes einzelnen Baums entschieden werden.

Mit dem "1x1 der Baumkontrolle" können Baumbesitzer und Facharbeiter in der Garten- und Grünpflege einfach und korrekt die regelmäßigen Kontrollen durchführen und dokumentieren. Das Buch orientiert sich dabei an den von der FLL entwickelten Richtlinien zur Sichtkontrolle (VTA Ausgabe 2020).
Die verschiedenen Schadensursachen wie Pilz- oder Insektenbefall aber auch Krankheiten oder Beschädigungen sind im Buch beschrieben und bebildert. Eine Diagnose sowie die Ableitung der nötigen Maßnahmen gelingt sicher und schnell.
Auch für Trends wie Slacklines an Bäumen werden Schutz- und Pflegemaßnahmen vorgestellt. Weitere Aspekte der Arboristik sind in den Erläuterungen zur Kronensicherung, Großbaumverpflanzung und Seilklettertechnik (SKT) beachtet.
Abschließend sind im Handbuch Baumschnitt-Maßnahmen und Standortverbesserungsmöglichkeiten für die Baumpflege nach ZTV-Baumpflege 2017 behandelt.

Um bei Streitigkeiten oder gar Unfällen abgesichert zu sein, helfen die Muster und Vorlagen bei der lückenlosen Dokumentation.
Baumkontrolle und Baumpflege sind wichtige Bestandteile der Verkehrssicherungspflicht. Auch 50 Jahre nach dem Grundsatzurteil des BGH dazu.

Es sind Themen, die jeden Baumbesitzer betreffen, egal ob Kommune, Unternehmen oder Privatmann.
Direkt vor Ort - am Baum - muss über die Bruchgefährdung und Standsicherheit jedes einzelnen Baums entschieden werden.

Mit dem "1x1 der Baumkontrolle" können Baumbesitzer und Facharbeiter in der Garten- und Grünpflege einfach und korrekt die regelmäßigen Kontrollen durchführen und dokumentieren. Das Buch orientiert sich dabei an den von der FLL entwickelten Richtlinien zur Sichtkontrolle (VTA Ausgabe 2020).
Die verschiedenen Schadensursachen wie Pilz- oder Insektenbefall aber auch Krankheiten oder Beschädigungen sind im Buch beschrieben und bebildert. Eine Diagnose sowie die Ableitung der nötigen Maßnahmen gelingt sicher und schnell.
Auch für Trends wie Slacklines an Bäumen werden Schutz- und Pflegemaßnahmen vorgestellt. Weitere Aspekte der Arboristik sind in den Erläuterungen zur Kronensicherung, Großbaumverpflanzung und Seilklettertechnik (SKT) beachtet.
Abschließend sind im Handbuch Baumschnitt-Maßnahmen und Standortverbesserungsmöglichkeiten für die Baumpflege nach ZTV-Baumpflege 2017 behandelt.

Um bei Streitigkeiten oder gar Unfällen abgesichert zu sein, helfen die Muster und Vorlagen bei der lückenlosen Dokumentation.
Inhaltsverzeichnis
Auszug aus dem Inhalt

Einstieg in die Baumkontrolle
Rechtliche Grundlagen, FLL Baumkontrollrichtlinie 2020 und aktuelle Rechtsprechung ÜBERARBEITET
Natur- und Artenschutz
Nachhaltige Baumpflege NEU
Regeln und Technik der Baumkontrolle
Organisation und Umsetzung der Baumkontrolle
Schritt-für-Schritt Anleitung vor Ort
Kontrollarten und besondere Kontrollen
Güte- und Prüfbestimmungen 2024 NEU
Abiotische Schäden am Baum ÜBERARBEITET
Astbruch/Astwurf
Baumfremder Bewuchs
Bodenverdichtung
Nährstoffschäden
Risse/Schnittwunden
Stamm- und Stockaustriebe
Wetterbedingte Schäden (Blitzschlag, Frost, Hagel, Sonnenbrand, Windwurf, ...)
Biotische Schäden am Baum ÜBERARBEITET
Schädigende Pilze
Schädigende und invasive Insekten NEU
Schädigende Pflanzen
Schädigende Bakterien und Viren Pflegemaßnahmen nach ZTV Baumpflege 2017
Jungbaumpflege
Schnittmaßnahmen (Form- und Kopfschnitt, ...)
Standortverbesserung
Fachgerechte Sicherung (Kronensicherung, ...)
Pflege alter Bäume ÜBERARBEITET
Initiative Vet Tree NEU
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Ratgeber, Sachbuch
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Garten & Natur
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 486 S.
ISBN-13: 9783988752093
ISBN-10: 3988752096
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 3447
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Forum Verlag Herkert Gmbh
Auflage: 4. Auflage
Hersteller: Forum Verlag Herkert
Forum Verlag Herkert GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Forum Verlag Herkert GmbH, Julis Hagemann, Mandichostr. 18, D-86504 Merching, service@forum-verlag.com
Maße: 144 x 110 x 45 mm
Von/Mit: Forum Verlag Herkert Gmbh
Erscheinungsdatum: 30.09.2025
Gewicht: 0,349 kg
Artikel-ID: 134070400

Ähnliche Produkte