Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Darwin meets Business
Evolutionäre und bionische Lösungen für die Wirtschaft
Taschenbuch von Thomas Speck (u. a.)
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Ökonomie und Natur haben mehr gemein, als man auf den ersten Blick vermuten möchte: In beiden Systemen spielen Prinzipien wie Wettbewerb, Organisation, Kooperation, Kundenansprache und Ressourcenmanagement gleichermaßen eine bedeutende Rolle. Die Beiträge in dem Buch zeigen in anschaulicher und unterhaltsamer Weise, warum die Grundgesetze der Evolution auch für die kulturelle Evolution des Menschen gelten - und wie Wirtschaft von der Natur lernen kann.
Ökonomie und Natur haben mehr gemein, als man auf den ersten Blick vermuten möchte: In beiden Systemen spielen Prinzipien wie Wettbewerb, Organisation, Kooperation, Kundenansprache und Ressourcenmanagement gleichermaßen eine bedeutende Rolle. Die Beiträge in dem Buch zeigen in anschaulicher und unterhaltsamer Weise, warum die Grundgesetze der Evolution auch für die kulturelle Evolution des Menschen gelten - und wie Wirtschaft von der Natur lernen kann.
Über den Autor
Dr. Klaus-Stephan Otto ist Geschäftsführer des gleichnamigen Training- & Consulting-Unternehmens, das große und mittelständische Unternehmen, aber auch Institutionen und Non-Profit-Organisationen bei Veränderungsprozessen in berät und begleitet. Er hat bereits zahlreiche Artikel zum Thema "Evolutionsmanagement" veröffentlicht.

Prof. Dr. Thomas Speck ist Leiter des Lehrstuhls für "Botanik: Funktionelle Morphologie und Bionik" an der Universität Freiburg.
Zusammenfassung
Was haben Business und Bakterien gemeinsam? Beide können über eine Zeit hinweg exponentiell wachsen, aber irgendwann reicht der "Nährstoff" nicht mehr und das System bricht scheinbar plötzlich zusammen. Die aktuelle Finanzkrise ist ein gutes Beispiel dafür. In Wirtschaft und Politik werden mit Alphatieren, Adlern oder Amöben gerne Bezüge zur Natur hergestellt. Symbiose, Schwarmbildung oder Evolution dienen als Analogien für Management, Marketing und Unternehmensstrategien.

Warum ist das so? Ökonomie und Natur haben mehr gemein, als man auf den ersten Blick vermuten möchte: In beiden Systemen spielen Prinzipien wie Wettbewerb, Organisation, Kooperation, Kundenansprache und Ressourcenmanagement gleichermaßen eine bedeutende Rolle. Die Beiträge in dem Buch zeigen in anschaulicher und unterhaltsamer Weise, warum die Grundgesetze der Evolution auch für die kulturelle Evolution des Menschen gelten - und wie Wirtschaft von der Natur lernen kann.
Inhaltsverzeichnis
Organisation

Neurobiologie & Management

Innovation / Bionik

Konkurrenz & Kooperation

Nachhaltiges Wirtschaften

Schwarmintelligenz

Evolutionäre Ökonomie
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 304
Inhalt: 250 S.
30 s/w Illustr.
250 S. 30 Abb.
ISBN-13: 9783834924438
ISBN-10: 3834924431
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Speck, Thomas
Otto, Klaus-Stephan
Herausgeber: Klaus-Stephan Otto/Thomas Speck
Auflage: 2011
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Maße: 240 x 168 x 19 mm
Von/Mit: Thomas Speck (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.10.2010
Gewicht: 0,575 kg
preigu-id: 101038236
Über den Autor
Dr. Klaus-Stephan Otto ist Geschäftsführer des gleichnamigen Training- & Consulting-Unternehmens, das große und mittelständische Unternehmen, aber auch Institutionen und Non-Profit-Organisationen bei Veränderungsprozessen in berät und begleitet. Er hat bereits zahlreiche Artikel zum Thema "Evolutionsmanagement" veröffentlicht.

Prof. Dr. Thomas Speck ist Leiter des Lehrstuhls für "Botanik: Funktionelle Morphologie und Bionik" an der Universität Freiburg.
Zusammenfassung
Was haben Business und Bakterien gemeinsam? Beide können über eine Zeit hinweg exponentiell wachsen, aber irgendwann reicht der "Nährstoff" nicht mehr und das System bricht scheinbar plötzlich zusammen. Die aktuelle Finanzkrise ist ein gutes Beispiel dafür. In Wirtschaft und Politik werden mit Alphatieren, Adlern oder Amöben gerne Bezüge zur Natur hergestellt. Symbiose, Schwarmbildung oder Evolution dienen als Analogien für Management, Marketing und Unternehmensstrategien.

Warum ist das so? Ökonomie und Natur haben mehr gemein, als man auf den ersten Blick vermuten möchte: In beiden Systemen spielen Prinzipien wie Wettbewerb, Organisation, Kooperation, Kundenansprache und Ressourcenmanagement gleichermaßen eine bedeutende Rolle. Die Beiträge in dem Buch zeigen in anschaulicher und unterhaltsamer Weise, warum die Grundgesetze der Evolution auch für die kulturelle Evolution des Menschen gelten - und wie Wirtschaft von der Natur lernen kann.
Inhaltsverzeichnis
Organisation

Neurobiologie & Management

Innovation / Bionik

Konkurrenz & Kooperation

Nachhaltiges Wirtschaften

Schwarmintelligenz

Evolutionäre Ökonomie
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 304
Inhalt: 250 S.
30 s/w Illustr.
250 S. 30 Abb.
ISBN-13: 9783834924438
ISBN-10: 3834924431
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Speck, Thomas
Otto, Klaus-Stephan
Herausgeber: Klaus-Stephan Otto/Thomas Speck
Auflage: 2011
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Maße: 240 x 168 x 19 mm
Von/Mit: Thomas Speck (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.10.2010
Gewicht: 0,575 kg
preigu-id: 101038236
Warnhinweis