Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Darstellungsmethodik
Ein Fach zwischen Tradition und Cyberspace
Taschenbuch von Andreas Kästner (u. a.)
Sprache: Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Präsentiert wird die Entwicklung des Faches Darstellungsmethodik an der Bauhaus-Universität Weimar anhand ausgewählter Beispiele aus dem Zeitraum 1985 bis 2022. Die Gliederung orientiert sich an den Inhalten und Abläufen des Studiengangs an der Fakultät Architektur und Urbanistik und führt mit Werkproben und Tutorien durch die Veränderung in der Architekturpräsentation. Vom Einführungskurs über räumliche Darstellungsverfahren und -techniken bis zum Zeichnen in Weimar, auf Exkursionen und dem Zeichnen mit Cinema 4D wird anhand vieler Abbildungen erläutert, wie sich die Architekturpräsentation verändert hat - und welche klassischen Stilmittel immer noch Gültigkeit haben. Der Band begleitet die gleichnamige Ausstellung zur 30-jährigen Tätigkeit von Professor Andreas Kästner an der Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar.
Präsentiert wird die Entwicklung des Faches Darstellungsmethodik an der Bauhaus-Universität Weimar anhand ausgewählter Beispiele aus dem Zeitraum 1985 bis 2022. Die Gliederung orientiert sich an den Inhalten und Abläufen des Studiengangs an der Fakultät Architektur und Urbanistik und führt mit Werkproben und Tutorien durch die Veränderung in der Architekturpräsentation. Vom Einführungskurs über räumliche Darstellungsverfahren und -techniken bis zum Zeichnen in Weimar, auf Exkursionen und dem Zeichnen mit Cinema 4D wird anhand vieler Abbildungen erläutert, wie sich die Architekturpräsentation verändert hat - und welche klassischen Stilmittel immer noch Gültigkeit haben. Der Band begleitet die gleichnamige Ausstellung zur 30-jährigen Tätigkeit von Professor Andreas Kästner an der Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar.
Inhaltsverzeichnis
Andreas KästnerDarstellungsmethodik. Ein Fach zwischen Tradition und Cyberspace an der Bauhaus-Universität Weimar- Einführungskurs -Stadt in der LandschaftDächer der StadtStraßen und Plätze der StadtInnenräumeArchitekturdetail- Räumliche Darstellungsverfahren -AxonometrieNormalperspektivePerspektive und TopografieDreipunktperspektiveDreipunktperspektive intuitiv konstruiertNetzhautbildperspektiveZylinderperspektiveZusammenhänge zwischen Foto und PerspektivePerspektive, Licht- und Schatten- Darstellungstechniken -Schraffurtechnik - die logische Ergänzung der linearen ZeichnungNaturstudium von GrünSpiegelungenZeichnen im fotografischen RaumCollagenVorlesungscollagen auf dem Weg zur ArchitekturAquarell und Zeichnung- Zeichenexkursionen -1985 / 1987 Baltikum1994 Rom1995 Bedheim1998 Niederlande2004 / 2007 Görlitz1999/ 2006 Volterra2008 / 2010 / 2012 Quedlinburg2013 / 2015 / 2017 Plauen2014 Poznan2016 Polen2018 Brno2019 Dornburg- Zeichnen in Weimars Umgebung -Zeichnen um Weimar- Zeichnen in Weimar -Weimars Parkanlagen 1Weimars Parkanlagen 2In Weimars historischem FriedhofWeimars Straßen und Plätze- Zeichnen mit Cinema 4D -van de Veldes Direktorenzimmer im Kunstgewerbemuseumvan de Velde Nitzsche Forumvan de Velde Projekte -Thesis Betreuung -Skizzen zu ThesispräsentationenNachweisImpressum
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 184
Inhalt: 184 S.
ISBN-13: 9783763971619
ISBN-10: 3763971610
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: I71619
Redaktion: Kästner, Andreas
Zierold, Sabine
Felber, Mara-Leonie
Herausgeber: Andreas Kästner/Sabine Zierold/Mara-Leonie Felber
Hersteller: WBV Media
Maße: 14 x 167 x 266 mm
Von/Mit: Andreas Kästner (u. a.)
Erscheinungsdatum: 24.05.2022
Gewicht: 0,47 kg
preigu-id: 121464422
Inhaltsverzeichnis
Andreas KästnerDarstellungsmethodik. Ein Fach zwischen Tradition und Cyberspace an der Bauhaus-Universität Weimar- Einführungskurs -Stadt in der LandschaftDächer der StadtStraßen und Plätze der StadtInnenräumeArchitekturdetail- Räumliche Darstellungsverfahren -AxonometrieNormalperspektivePerspektive und TopografieDreipunktperspektiveDreipunktperspektive intuitiv konstruiertNetzhautbildperspektiveZylinderperspektiveZusammenhänge zwischen Foto und PerspektivePerspektive, Licht- und Schatten- Darstellungstechniken -Schraffurtechnik - die logische Ergänzung der linearen ZeichnungNaturstudium von GrünSpiegelungenZeichnen im fotografischen RaumCollagenVorlesungscollagen auf dem Weg zur ArchitekturAquarell und Zeichnung- Zeichenexkursionen -1985 / 1987 Baltikum1994 Rom1995 Bedheim1998 Niederlande2004 / 2007 Görlitz1999/ 2006 Volterra2008 / 2010 / 2012 Quedlinburg2013 / 2015 / 2017 Plauen2014 Poznan2016 Polen2018 Brno2019 Dornburg- Zeichnen in Weimars Umgebung -Zeichnen um Weimar- Zeichnen in Weimar -Weimars Parkanlagen 1Weimars Parkanlagen 2In Weimars historischem FriedhofWeimars Straßen und Plätze- Zeichnen mit Cinema 4D -van de Veldes Direktorenzimmer im Kunstgewerbemuseumvan de Velde Nitzsche Forumvan de Velde Projekte -Thesis Betreuung -Skizzen zu ThesispräsentationenNachweisImpressum
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 184
Inhalt: 184 S.
ISBN-13: 9783763971619
ISBN-10: 3763971610
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: I71619
Redaktion: Kästner, Andreas
Zierold, Sabine
Felber, Mara-Leonie
Herausgeber: Andreas Kästner/Sabine Zierold/Mara-Leonie Felber
Hersteller: WBV Media
Maße: 14 x 167 x 266 mm
Von/Mit: Andreas Kästner (u. a.)
Erscheinungsdatum: 24.05.2022
Gewicht: 0,47 kg
preigu-id: 121464422
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte