Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
Originalsprache:
Englisch
95,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
DIE ANGST IM NACKEN
Dem Tod nur knapp bei einem Unfall entronnen, steht Matt Murdock vor den Scherben seines Lebens. Jahre am Limit fordert letztendlich seinen Tribut. Als er ausgelaugt einen fatalen Fehler begeht, scheint seine Zeit als Daredevil vorbei zu sein. Auf der Flucht vor dem Gesetz, versucht der blinde Anwalt verzweifelt, seine Unschuld zu bweisen. Aber wer wird über Hell's Kitchen wachen, wenn er sich der schrecklichen Wahrheit stellen muss? Chip Zdarsky reiht sich nahtlos in die Lite großer Namen ein, die aus dem Mann ohne Furcht ein Juwel der Comic-Kunst gemacht haben.
ENTHÄLT: DAREDEVIL (2019) 1-30, DAREDEVIL ANNUAL (2020) 1 und jede Menge Bonusmaterial
DER TRAGISCHE TEUFEL
Das Schicksal hat Matt Murdock eine außergewöhnliche Gabe beschert. Doch es hat ihn alles gekostet, was ihm lieb und teuer war. Von Anfang an war der Sohn eines Boxers, der bei einem Unfall sein Augenlicht einbüßte - wodurch aber gleichzeitig auch seine restlichen Sinne geschärft wurden und er über einer Art Radarsensor verfügt -, als tragische Figur konzipiert.
Aber erst Frank Miller machte aus dem leidgeprüften Recken eine gemarterte Seele. Und jeder seiner reichlich begabten Nachfolger, von Brian M. Bendis über Ed Brubaker oder Mark Waid bis hin zu Charles Soule, war sich der Verantwortung für das Erbe des Meisters bewusst. Seither ist der Mann ohne Furcht in einem Strudel gefangen, der ihn immer wieder unter Wasser zieht.
Während der Protagonist kaum zu Atem kommt, hat sich sein Titel in Sphären etabliert, in denen die Luft recht dünn wird.
Längst ist Daredevil ein Aushängeschild der US-Comic-Szene. Seine Netflix-Serie zählt zum Besten, was das Genre hervorgebracht hat. Die Erwartungen sind hoch. Das weiß auch Marvel. Als das Haus der Ideen im November 2018 den neuen Autor Chip Zdarsky ankündigte, konnte der aufstrebende Hoffnungsträger bereits auf einige Eisner und Harvey Awards verweisen. Die Serie lief rund drei Jahre lang, gefolgt vom Event Devil's Reign - Herrschaft des Teufels und einem Relaunch im Jahr 2022. Zdarsky erwies sich als Volltreffer. Wie kaum jemand zuvor hat der Kanadier exakt verstanden, wie der blinde Anwalt tickt und was ihn antreibt. Und es ist atemberaubend, wie subtil und durchdacht er auf der Klaviatur der großen Emotionen spielt.
Von klein auf von einem unstillbaren Gerechtigkeitssinn und dem Verlangen erfüllt, anderen zu helfen, hat sich Matt Murdock im Laufe seines Lebens zahlreiche Feinde geschaffen - sowohl in der Unterwelt als auch von offizieller Seite. Dabei wurde er oft mit Verlust und Tod konfrontiert. Doch der Beschützer des New Yorker Viertels Hell's Kitchen stand immer wieder auf. Die Narben blieben. Aber dieses Mal könnte es eine zu viel gewesen sein ...
Dem Tod nur knapp bei einem Unfall entronnen, steht Matt Murdock vor den Scherben seines Lebens. Jahre am Limit fordert letztendlich seinen Tribut. Als er ausgelaugt einen fatalen Fehler begeht, scheint seine Zeit als Daredevil vorbei zu sein. Auf der Flucht vor dem Gesetz, versucht der blinde Anwalt verzweifelt, seine Unschuld zu bweisen. Aber wer wird über Hell's Kitchen wachen, wenn er sich der schrecklichen Wahrheit stellen muss? Chip Zdarsky reiht sich nahtlos in die Lite großer Namen ein, die aus dem Mann ohne Furcht ein Juwel der Comic-Kunst gemacht haben.
ENTHÄLT: DAREDEVIL (2019) 1-30, DAREDEVIL ANNUAL (2020) 1 und jede Menge Bonusmaterial
DER TRAGISCHE TEUFEL
Das Schicksal hat Matt Murdock eine außergewöhnliche Gabe beschert. Doch es hat ihn alles gekostet, was ihm lieb und teuer war. Von Anfang an war der Sohn eines Boxers, der bei einem Unfall sein Augenlicht einbüßte - wodurch aber gleichzeitig auch seine restlichen Sinne geschärft wurden und er über einer Art Radarsensor verfügt -, als tragische Figur konzipiert.
Aber erst Frank Miller machte aus dem leidgeprüften Recken eine gemarterte Seele. Und jeder seiner reichlich begabten Nachfolger, von Brian M. Bendis über Ed Brubaker oder Mark Waid bis hin zu Charles Soule, war sich der Verantwortung für das Erbe des Meisters bewusst. Seither ist der Mann ohne Furcht in einem Strudel gefangen, der ihn immer wieder unter Wasser zieht.
Während der Protagonist kaum zu Atem kommt, hat sich sein Titel in Sphären etabliert, in denen die Luft recht dünn wird.
Längst ist Daredevil ein Aushängeschild der US-Comic-Szene. Seine Netflix-Serie zählt zum Besten, was das Genre hervorgebracht hat. Die Erwartungen sind hoch. Das weiß auch Marvel. Als das Haus der Ideen im November 2018 den neuen Autor Chip Zdarsky ankündigte, konnte der aufstrebende Hoffnungsträger bereits auf einige Eisner und Harvey Awards verweisen. Die Serie lief rund drei Jahre lang, gefolgt vom Event Devil's Reign - Herrschaft des Teufels und einem Relaunch im Jahr 2022. Zdarsky erwies sich als Volltreffer. Wie kaum jemand zuvor hat der Kanadier exakt verstanden, wie der blinde Anwalt tickt und was ihn antreibt. Und es ist atemberaubend, wie subtil und durchdacht er auf der Klaviatur der großen Emotionen spielt.
Von klein auf von einem unstillbaren Gerechtigkeitssinn und dem Verlangen erfüllt, anderen zu helfen, hat sich Matt Murdock im Laufe seines Lebens zahlreiche Feinde geschaffen - sowohl in der Unterwelt als auch von offizieller Seite. Dabei wurde er oft mit Verlust und Tod konfrontiert. Doch der Beschützer des New Yorker Viertels Hell's Kitchen stand immer wieder auf. Die Narben blieben. Aber dieses Mal könnte es eine zu viel gewesen sein ...
DIE ANGST IM NACKEN
Dem Tod nur knapp bei einem Unfall entronnen, steht Matt Murdock vor den Scherben seines Lebens. Jahre am Limit fordert letztendlich seinen Tribut. Als er ausgelaugt einen fatalen Fehler begeht, scheint seine Zeit als Daredevil vorbei zu sein. Auf der Flucht vor dem Gesetz, versucht der blinde Anwalt verzweifelt, seine Unschuld zu bweisen. Aber wer wird über Hell's Kitchen wachen, wenn er sich der schrecklichen Wahrheit stellen muss? Chip Zdarsky reiht sich nahtlos in die Lite großer Namen ein, die aus dem Mann ohne Furcht ein Juwel der Comic-Kunst gemacht haben.
ENTHÄLT: DAREDEVIL (2019) 1-30, DAREDEVIL ANNUAL (2020) 1 und jede Menge Bonusmaterial
DER TRAGISCHE TEUFEL
Das Schicksal hat Matt Murdock eine außergewöhnliche Gabe beschert. Doch es hat ihn alles gekostet, was ihm lieb und teuer war. Von Anfang an war der Sohn eines Boxers, der bei einem Unfall sein Augenlicht einbüßte - wodurch aber gleichzeitig auch seine restlichen Sinne geschärft wurden und er über einer Art Radarsensor verfügt -, als tragische Figur konzipiert.
Aber erst Frank Miller machte aus dem leidgeprüften Recken eine gemarterte Seele. Und jeder seiner reichlich begabten Nachfolger, von Brian M. Bendis über Ed Brubaker oder Mark Waid bis hin zu Charles Soule, war sich der Verantwortung für das Erbe des Meisters bewusst. Seither ist der Mann ohne Furcht in einem Strudel gefangen, der ihn immer wieder unter Wasser zieht.
Während der Protagonist kaum zu Atem kommt, hat sich sein Titel in Sphären etabliert, in denen die Luft recht dünn wird.
Längst ist Daredevil ein Aushängeschild der US-Comic-Szene. Seine Netflix-Serie zählt zum Besten, was das Genre hervorgebracht hat. Die Erwartungen sind hoch. Das weiß auch Marvel. Als das Haus der Ideen im November 2018 den neuen Autor Chip Zdarsky ankündigte, konnte der aufstrebende Hoffnungsträger bereits auf einige Eisner und Harvey Awards verweisen. Die Serie lief rund drei Jahre lang, gefolgt vom Event Devil's Reign - Herrschaft des Teufels und einem Relaunch im Jahr 2022. Zdarsky erwies sich als Volltreffer. Wie kaum jemand zuvor hat der Kanadier exakt verstanden, wie der blinde Anwalt tickt und was ihn antreibt. Und es ist atemberaubend, wie subtil und durchdacht er auf der Klaviatur der großen Emotionen spielt.
Von klein auf von einem unstillbaren Gerechtigkeitssinn und dem Verlangen erfüllt, anderen zu helfen, hat sich Matt Murdock im Laufe seines Lebens zahlreiche Feinde geschaffen - sowohl in der Unterwelt als auch von offizieller Seite. Dabei wurde er oft mit Verlust und Tod konfrontiert. Doch der Beschützer des New Yorker Viertels Hell's Kitchen stand immer wieder auf. Die Narben blieben. Aber dieses Mal könnte es eine zu viel gewesen sein ...
Dem Tod nur knapp bei einem Unfall entronnen, steht Matt Murdock vor den Scherben seines Lebens. Jahre am Limit fordert letztendlich seinen Tribut. Als er ausgelaugt einen fatalen Fehler begeht, scheint seine Zeit als Daredevil vorbei zu sein. Auf der Flucht vor dem Gesetz, versucht der blinde Anwalt verzweifelt, seine Unschuld zu bweisen. Aber wer wird über Hell's Kitchen wachen, wenn er sich der schrecklichen Wahrheit stellen muss? Chip Zdarsky reiht sich nahtlos in die Lite großer Namen ein, die aus dem Mann ohne Furcht ein Juwel der Comic-Kunst gemacht haben.
ENTHÄLT: DAREDEVIL (2019) 1-30, DAREDEVIL ANNUAL (2020) 1 und jede Menge Bonusmaterial
DER TRAGISCHE TEUFEL
Das Schicksal hat Matt Murdock eine außergewöhnliche Gabe beschert. Doch es hat ihn alles gekostet, was ihm lieb und teuer war. Von Anfang an war der Sohn eines Boxers, der bei einem Unfall sein Augenlicht einbüßte - wodurch aber gleichzeitig auch seine restlichen Sinne geschärft wurden und er über einer Art Radarsensor verfügt -, als tragische Figur konzipiert.
Aber erst Frank Miller machte aus dem leidgeprüften Recken eine gemarterte Seele. Und jeder seiner reichlich begabten Nachfolger, von Brian M. Bendis über Ed Brubaker oder Mark Waid bis hin zu Charles Soule, war sich der Verantwortung für das Erbe des Meisters bewusst. Seither ist der Mann ohne Furcht in einem Strudel gefangen, der ihn immer wieder unter Wasser zieht.
Während der Protagonist kaum zu Atem kommt, hat sich sein Titel in Sphären etabliert, in denen die Luft recht dünn wird.
Längst ist Daredevil ein Aushängeschild der US-Comic-Szene. Seine Netflix-Serie zählt zum Besten, was das Genre hervorgebracht hat. Die Erwartungen sind hoch. Das weiß auch Marvel. Als das Haus der Ideen im November 2018 den neuen Autor Chip Zdarsky ankündigte, konnte der aufstrebende Hoffnungsträger bereits auf einige Eisner und Harvey Awards verweisen. Die Serie lief rund drei Jahre lang, gefolgt vom Event Devil's Reign - Herrschaft des Teufels und einem Relaunch im Jahr 2022. Zdarsky erwies sich als Volltreffer. Wie kaum jemand zuvor hat der Kanadier exakt verstanden, wie der blinde Anwalt tickt und was ihn antreibt. Und es ist atemberaubend, wie subtil und durchdacht er auf der Klaviatur der großen Emotionen spielt.
Von klein auf von einem unstillbaren Gerechtigkeitssinn und dem Verlangen erfüllt, anderen zu helfen, hat sich Matt Murdock im Laufe seines Lebens zahlreiche Feinde geschaffen - sowohl in der Unterwelt als auch von offizieller Seite. Dabei wurde er oft mit Verlust und Tod konfrontiert. Doch der Beschützer des New Yorker Viertels Hell's Kitchen stand immer wieder auf. Die Narben blieben. Aber dieses Mal könnte es eine zu viel gewesen sein ...
Details
Empfohlen (bis): | 99 |
---|---|
Empfohlen (von): | 12 |
Erscheinungsjahr: | 2025 |
Genre: | Belletristik |
Produktart: | Humor, Comics & Cartoons |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Buch |
Originaltitel: | Daredevil (2019) #1-#30; Daredevil Annual (2020) |
Inhalt: | 708 S. |
ISBN-13: | 9783741634291 |
ISBN-10: | 3741634298 |
Sprache: | Deutsch |
Originalsprache: | Englisch |
Einband: | Gebunden |
Autor: |
Zdarsky, Chip
Checchetto, Marco Fornes, Jorge Garcia, Manuel Hawthorne, Mike Mobili, Francesco Mooneyham, Chris Sharma, Lalit Kumar |
Übersetzung: | Kronsbein, Bernd |
Hersteller: | Panini Verlags GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Panini Verlags GmbH, Schloßstr. 76, D-70176 Stuttgart, gpsr@panini.de |
Abbildungen: | Durchgehend vierfarbig |
Maße: | 284 x 191 x 45 mm |
Von/Mit: | Chip Zdarsky (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 24.01.2025 |
Gewicht: | 2,342 kg |