Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das 'Daodejing', ein grundlegendes Werk des Daoismus, ist ein zeitloses philosophisches Meisterwerk, das die Prinzipien von Harmonie, Natur und dem Dao (Weg) thematisiert. Laotse, der im 6. Jahrhundert v. Chr. lebte, verfasste diese tiefgründigen Texte in einem poetischen, oft aphoristischen Stil, der zu einer meditativen Reflexion anregt. Die Textstruktur ist bewusst elliptisch und offenbart durch ihre doppelten Bedeutungen die Komplexität der Ideen und die Einheit von Gegensätzen. Im literarischen Kontext stellt das 'Daodejing' einen fundamentalen Text dar, der nicht nur die daoistische Philosophie geprägt hat, sondern auch weitreichende Einflüsse auf das Denken der östlichen und westlichen Welt ausgeübt hat. Laotse, der als eine der einflussreichsten Figuren des chinesischen Denkens gilt, schuf dieses Werk, um die Suche nach einem harmonischen Leben in Einklang mit der Natur und dem Universum zu unterstützen. Sein Leben und sein Gedankengut sind durch das Streben nach Weisheit und Einfachheit gekennzeichnet. Laotse förderte die Idee, das Leben im Fluss des Dao zu führen, und seine tiefen Einsichten über das Wesen des Seins haben Generationen inspiriert. Das 'Daodejing' ist eine außergewöhnliche Einladung, über die Grundfragen des Lebens nachzudenken. Es ermutigt den Leser dazu, inmitten der hektischen Moderne die essentielle Weisheit und Ruhe zu suchen. Ein unverzichtbares Werk für Philosophen, Spiritualisten und alle, die den Weg zur inneren Ausgeglichenheit finden möchten.
Das 'Daodejing', ein grundlegendes Werk des Daoismus, ist ein zeitloses philosophisches Meisterwerk, das die Prinzipien von Harmonie, Natur und dem Dao (Weg) thematisiert. Laotse, der im 6. Jahrhundert v. Chr. lebte, verfasste diese tiefgründigen Texte in einem poetischen, oft aphoristischen Stil, der zu einer meditativen Reflexion anregt. Die Textstruktur ist bewusst elliptisch und offenbart durch ihre doppelten Bedeutungen die Komplexität der Ideen und die Einheit von Gegensätzen. Im literarischen Kontext stellt das 'Daodejing' einen fundamentalen Text dar, der nicht nur die daoistische Philosophie geprägt hat, sondern auch weitreichende Einflüsse auf das Denken der östlichen und westlichen Welt ausgeübt hat. Laotse, der als eine der einflussreichsten Figuren des chinesischen Denkens gilt, schuf dieses Werk, um die Suche nach einem harmonischen Leben in Einklang mit der Natur und dem Universum zu unterstützen. Sein Leben und sein Gedankengut sind durch das Streben nach Weisheit und Einfachheit gekennzeichnet. Laotse förderte die Idee, das Leben im Fluss des Dao zu führen, und seine tiefen Einsichten über das Wesen des Seins haben Generationen inspiriert. Das 'Daodejing' ist eine außergewöhnliche Einladung, über die Grundfragen des Lebens nachzudenken. Es ermutigt den Leser dazu, inmitten der hektischen Moderne die essentielle Weisheit und Ruhe zu suchen. Ein unverzichtbares Werk für Philosophen, Spiritualisten und alle, die den Weg zur inneren Ausgeglichenheit finden möchten.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Östliche Philosophie
Genre: Philosophie
Region: Osten
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 48 S.
ISBN-13: 9788027255092
ISBN-10: 8027255090
Sprache: Deutsch
Autor: Laotse
Übersetzung: Wilhelm, Richard
Hersteller: Musaicum Books
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 220 x 160 x 3 mm
Von/Mit: Laotse
Erscheinungsdatum: 08.05.2019
Gewicht: 0,087 kg
Artikel-ID: 121348762