Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Danube Women Stories 1
Taschenbuch von Sabine Geller
Sprache: Deutsch

9,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Auf den Spuren bedeutender Frauen entlang der DonauHier sind sie also: interessante, faszinierende und kluge Frauen, die im Donauraum Geschichte schrieben oder unsere Gesellschaft beein¬flussten, damals wie heute.Mit unseren Stadtspaziergängen wollen wir Sie an Orte führen, die in Ihrer Erinnerung bleiben werden, auf den Spuren bedeutender Frauen des jeweiligen Landes. So finden Sie in Ulm Stelen zu Frauen, die in der Stadtgeschichte eine wichtige Rolle spielten oder Sie gehen mit dem Smartphone auf Entdeckungsreise und können mehr über diese historisch bedeutsamen Frauen erfahren. Wagen Sie eine Zeitreise zu Frauen im alten Wien oder im Labyrinth von Budapest, lauschen Sie in Novi Sad Frauengeschichten in einer der sechs (!) Amtssprachen oder erfahren Sie in Temeswar Interessantes über Revolutionärinnen und Philanthropinnen.Frauen, die Geschichte schriebenDie Donauregion ist die Heimat großer Töchter. Wenn wir aufmerk¬sam sind, wird das Wirken bedeutender Frauen wie Maria Theresia oder Sophie Scholl lebendig und der Einfluss vieler anderer weibli¬cher Persönlichkeiten nachvollziehbar. Denken Sie beispielsweise an Marie Jahoda, die durch ihre Arbeiterstudien weltweit neue Maßstäbe in der Soziologie setzte oder an Emilia Lungu-Puhallo, die in der rumänischen Donauregion die erste Schule für Mädchen ins Leben rief. Es wird beleuchtet, wie das Leben von Frauen verlief, die der Zufall ins Rampenlicht rückte, wie etwa Erzsébet Thuránszkyné Gaál, nach der die Freiheitsstatue in Budapest gestaltet wurde, oder Mileva Maric Einstein, die als eine der ersten Frauen in Europa ein Mathe-matik- und Physikstudium absolvierte.Frauen, die unsere Welt verändernSchon immer reisten berühmte Frauen in Donauregionen, um sich Anregungen aus anderen Ländern für ihr Wirken zu holen oder ihre Arbeit im Ausland vorzustellen: Die Fotografin Inge Morath fing das Alltagsleben der Menschen an der Donau in Bildern ein, die um die ganze Welt gingen. Die Philanthropin Sofia Imbroane holte moderne Betreuungsmethoden aus Deutschland für sozial Bedürftige nach Rumänien, Savka Subotic erzählte in den Schwesterstädten Wien und Budapest über die Gründung der ersten Frauengenossenschaft in Serbien, die Krankenschwester Ilse Schulz machte als Frauenforscherin für interdisziplinäre Zusammenarbeit mobil.Wollen Sie nun erfahren, warum Budapest seine Kettenbrücke Gräfin Crescence Seilern-Aspang verdankt und warum viele Schulen und Plätze in Serbien nach Marija Trandafil benannt wurden? Welche Ge¬meinsamkeit Sophie Scholl in Ulm und Ida Sabo in Novi Sad verbindet? Warum die beste Hochspringerin aller Zeiten, Iolanda Bala , zur Ehren¬bürgerin von Temeswar ernannt wurde oder wo eigentlich das Grab der Schauspielerin und Erfinderin der Mobilfunk-Technologie Hedy Lamarr zu finden ist?Jede Stadt hat unentdeckte Orte zu bieten, die vom Leben und Schaffen großer Frauen erzählen und uns inspirieren. Dabei geht es nicht immer um vergangene Herrscherinnen oder heutige Filmstars, sondern auch um unentdeckte Künstlerinnen oder Wohltäterinnen, die wir mit unserem besonderen Städteführer aus der Namenlosigkeit vergangener und aktueller Zeiten holen wollen.Schicksalsorte, LieblingsplätzeWenn Sie aber nach lauschigen Plätzchen oder angesagten In-Locations in den Donaustädten heute Ausschau halten, verrät Ihnen die Architektin Lore Kleindienst, wo die Skyline von Wien sie an New York erinnert, in Budapest ist die Aussicht vom Gellértberg ein Muss, Isa Berger und Natalija Ribovic berichten uns, wo in den Kulturhauptstädten 2021 Temeswar und Novi Sad besonders schöne Plätze zu finden sind.Natalija Ribovic, die in Novi Sad geboren ist und in Wien arbeitet, präsentiert mit charmanten Illustrationen die Wirkungsplätze historischer Frauen in den fünf Städten.Unsere Spaziergänge lassen also Frauen aus mehreren Jahrhunderten lebendig werden und entführen Sie zudem zu den Lieblingsorten moderner Frauen - dorthin, wo diese ihre Stadt am lebendigsten fühlen.Kommen Sie einfach m
Auf den Spuren bedeutender Frauen entlang der DonauHier sind sie also: interessante, faszinierende und kluge Frauen, die im Donauraum Geschichte schrieben oder unsere Gesellschaft beein¬flussten, damals wie heute.Mit unseren Stadtspaziergängen wollen wir Sie an Orte führen, die in Ihrer Erinnerung bleiben werden, auf den Spuren bedeutender Frauen des jeweiligen Landes. So finden Sie in Ulm Stelen zu Frauen, die in der Stadtgeschichte eine wichtige Rolle spielten oder Sie gehen mit dem Smartphone auf Entdeckungsreise und können mehr über diese historisch bedeutsamen Frauen erfahren. Wagen Sie eine Zeitreise zu Frauen im alten Wien oder im Labyrinth von Budapest, lauschen Sie in Novi Sad Frauengeschichten in einer der sechs (!) Amtssprachen oder erfahren Sie in Temeswar Interessantes über Revolutionärinnen und Philanthropinnen.Frauen, die Geschichte schriebenDie Donauregion ist die Heimat großer Töchter. Wenn wir aufmerk¬sam sind, wird das Wirken bedeutender Frauen wie Maria Theresia oder Sophie Scholl lebendig und der Einfluss vieler anderer weibli¬cher Persönlichkeiten nachvollziehbar. Denken Sie beispielsweise an Marie Jahoda, die durch ihre Arbeiterstudien weltweit neue Maßstäbe in der Soziologie setzte oder an Emilia Lungu-Puhallo, die in der rumänischen Donauregion die erste Schule für Mädchen ins Leben rief. Es wird beleuchtet, wie das Leben von Frauen verlief, die der Zufall ins Rampenlicht rückte, wie etwa Erzsébet Thuránszkyné Gaál, nach der die Freiheitsstatue in Budapest gestaltet wurde, oder Mileva Maric Einstein, die als eine der ersten Frauen in Europa ein Mathe-matik- und Physikstudium absolvierte.Frauen, die unsere Welt verändernSchon immer reisten berühmte Frauen in Donauregionen, um sich Anregungen aus anderen Ländern für ihr Wirken zu holen oder ihre Arbeit im Ausland vorzustellen: Die Fotografin Inge Morath fing das Alltagsleben der Menschen an der Donau in Bildern ein, die um die ganze Welt gingen. Die Philanthropin Sofia Imbroane holte moderne Betreuungsmethoden aus Deutschland für sozial Bedürftige nach Rumänien, Savka Subotic erzählte in den Schwesterstädten Wien und Budapest über die Gründung der ersten Frauengenossenschaft in Serbien, die Krankenschwester Ilse Schulz machte als Frauenforscherin für interdisziplinäre Zusammenarbeit mobil.Wollen Sie nun erfahren, warum Budapest seine Kettenbrücke Gräfin Crescence Seilern-Aspang verdankt und warum viele Schulen und Plätze in Serbien nach Marija Trandafil benannt wurden? Welche Ge¬meinsamkeit Sophie Scholl in Ulm und Ida Sabo in Novi Sad verbindet? Warum die beste Hochspringerin aller Zeiten, Iolanda Bala , zur Ehren¬bürgerin von Temeswar ernannt wurde oder wo eigentlich das Grab der Schauspielerin und Erfinderin der Mobilfunk-Technologie Hedy Lamarr zu finden ist?Jede Stadt hat unentdeckte Orte zu bieten, die vom Leben und Schaffen großer Frauen erzählen und uns inspirieren. Dabei geht es nicht immer um vergangene Herrscherinnen oder heutige Filmstars, sondern auch um unentdeckte Künstlerinnen oder Wohltäterinnen, die wir mit unserem besonderen Städteführer aus der Namenlosigkeit vergangener und aktueller Zeiten holen wollen.Schicksalsorte, LieblingsplätzeWenn Sie aber nach lauschigen Plätzchen oder angesagten In-Locations in den Donaustädten heute Ausschau halten, verrät Ihnen die Architektin Lore Kleindienst, wo die Skyline von Wien sie an New York erinnert, in Budapest ist die Aussicht vom Gellértberg ein Muss, Isa Berger und Natalija Ribovic berichten uns, wo in den Kulturhauptstädten 2021 Temeswar und Novi Sad besonders schöne Plätze zu finden sind.Natalija Ribovic, die in Novi Sad geboren ist und in Wien arbeitet, präsentiert mit charmanten Illustrationen die Wirkungsplätze historischer Frauen in den fünf Städten.Unsere Spaziergänge lassen also Frauen aus mehreren Jahrhunderten lebendig werden und entführen Sie zudem zu den Lieblingsorten moderner Frauen - dorthin, wo diese ihre Stadt am lebendigsten fühlen.Kommen Sie einfach m
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 12
Erscheinungsjahr: 2018
Medium: Taschenbuch
Seiten: 128
Inhalt: 128 S.
55 Illustr.
Fotos (schwarz-weiß und farbig) sowie farbige Illustrationen
ISBN-13: 9783946046127
ISBN-10: 3946046126
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Geller, Sabine
Weidel, Christiana
Schmalekow, Belinda
Redaktion: Geller, Sabine
Weidel, Christiana
Schmalekow, Belinda
Herausgeber: Sabine Geller/Christiana Weidel/Belinda Schmalekow
Illustrator: Natalija Ribovic
danube books verlag: danube books Verlag
Maße: 210 x 120 x 13 mm
Von/Mit: Sabine Geller
Erscheinungsdatum: 09.07.2018
Gewicht: 0,247 kg
preigu-id: 113985416
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 12
Erscheinungsjahr: 2018
Medium: Taschenbuch
Seiten: 128
Inhalt: 128 S.
55 Illustr.
Fotos (schwarz-weiß und farbig) sowie farbige Illustrationen
ISBN-13: 9783946046127
ISBN-10: 3946046126
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Geller, Sabine
Weidel, Christiana
Schmalekow, Belinda
Redaktion: Geller, Sabine
Weidel, Christiana
Schmalekow, Belinda
Herausgeber: Sabine Geller/Christiana Weidel/Belinda Schmalekow
Illustrator: Natalija Ribovic
danube books verlag: danube books Verlag
Maße: 210 x 120 x 13 mm
Von/Mit: Sabine Geller
Erscheinungsdatum: 09.07.2018
Gewicht: 0,247 kg
preigu-id: 113985416
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte