Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Mitten im Zweiten Weltkrieg wird Rüdiger Fikentscher in einem schlesischen Dorf geboren. Bis zu seinem 10. Lebensjahr erlebt er Flucht und Vertreibung. Nach der Armee studiert er Medizin in Halle. Hier wohnt er bei seiner Tante Gertrud Schubart-Fikentscher, der ersten Juraprofessorin in Deutschland, die auf seine weitere Entwicklung Einfluss nimmt. Er bekommt eine Ausbildungsstelle an der Universität, wird Facharzt und Dozent, bis er sich 1990 ganz der Politik zuwendet. Er arbeitet u.a. als Landes- und Fraktionsvorsitzender der SPD im Landtag von Sachsen-Anhalt. Als 70-Jähriger scheidet er aus der Politik aus und findet mit dem Schreiben und Herausgeben von Büchern ein neues Betätigungsfeld. Immer wieder stößt er dabei auf seine Familiengeschichte.
Mitten im Zweiten Weltkrieg wird Rüdiger Fikentscher in einem schlesischen Dorf geboren. Bis zu seinem 10. Lebensjahr erlebt er Flucht und Vertreibung. Nach der Armee studiert er Medizin in Halle. Hier wohnt er bei seiner Tante Gertrud Schubart-Fikentscher, der ersten Juraprofessorin in Deutschland, die auf seine weitere Entwicklung Einfluss nimmt. Er bekommt eine Ausbildungsstelle an der Universität, wird Facharzt und Dozent, bis er sich 1990 ganz der Politik zuwendet. Er arbeitet u.a. als Landes- und Fraktionsvorsitzender der SPD im Landtag von Sachsen-Anhalt. Als 70-Jähriger scheidet er aus der Politik aus und findet mit dem Schreiben und Herausgeben von Büchern ein neues Betätigungsfeld. Immer wieder stößt er dabei auf seine Familiengeschichte.
Über den Autor
Dr. Rüdiger Fikentscher, geb. 1941, Studium der Medizin 1961-1967 in Halle, 1990 Wechsel in die Politik: u.a. Volkskammerabgeordneter, Mitglied des Landtages von Sachsen-Anhalt 1990-2011, Landesvorsitzender der SPD 1990-2002, Vorsitzender des Bundesparteirates der SPD 1995-2006, Stadtrat in Halle 2004-2019, Herausgeber (u.¿a. Reihe "mdv aktuell") und Autor von Sachbüchern zu Themen der deutschen Zeitgeschichte.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 256 S.
ISBN-13: 9783963119958
ISBN-10: 3963119950
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rüdiger, Fikentscher
Hersteller: Mitteldeutscher Verlag
mdv Mitteldeutscher Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Mitteldeutscher Verlag, Bernburger Str. 2, D-06108 Halle (Saale), info@mitteldeutscherverlag.de
Maße: 208 x 135 x 19 mm
Von/Mit: Fikentscher Rüdiger
Erscheinungsdatum: 29.01.2025
Gewicht: 0,364 kg
Artikel-ID: 130984956

Ähnliche Produkte