Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Dana Schutz: The Gardener
Kat. CFA Contemporary Fine Arts Berlin
Broschüre von Bruno Brunnet (u. a.)
Sprache: Englisch , Deutsch

19,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Garten des ewigen Bemühens

Dana Schutz hat 2021 eine neue Serie Bilder gemalt, die bei CFA in Berlin zum Jahresende unter dem Titel »The Gardener« ausgestellt worden sind. Nach dem vergriffenen Heft »Waiting for the Barbarians« in dem das heftig angefeindete Bild »Open Casket« abgebildet war, das 2017 zu wütenden aktivistischen Protesten während der Whitney Biennale geführt hatte, zeigt die Künstlerin nun einen neuen, abgewandelten Malstil. Heute übersteigert sie die Expressivität ihrer Leinwände, indem sie einen starken schwarzen Konturstrich einsetzt. War der destruktive inhaltlich Charakter ihrer Bilder von 2016 in einer fast steril zu nennenden Form erschreckend, weil sie ihre Farbpalette angesichts thematisch desaströser Situationen sonderbar freundlich und fast schon »sonnig« anlegte, wirken die neuen Leinwände wie auch eine Reihe von Skulpturen hart und bedrohlich. Dana Zaja beschreibt das in ihrem lesenswerten Begleittext so: »In Schutz' Bilderkosmos liegt den profansten Tätigkeiten etwas Dunkles zugrunde, auch weil jede Form von Arbeit ein trotziger Akt gegen die desolate Welt zu sein scheint. Anpassung und Widerstand gehen dabei Hand in Hand.«

Der Garten des ewigen Bemühens

Dana Schutz hat 2021 eine neue Serie Bilder gemalt, die bei CFA in Berlin zum Jahresende unter dem Titel »The Gardener« ausgestellt worden sind. Nach dem vergriffenen Heft »Waiting for the Barbarians« in dem das heftig angefeindete Bild »Open Casket« abgebildet war, das 2017 zu wütenden aktivistischen Protesten während der Whitney Biennale geführt hatte, zeigt die Künstlerin nun einen neuen, abgewandelten Malstil. Heute übersteigert sie die Expressivität ihrer Leinwände, indem sie einen starken schwarzen Konturstrich einsetzt. War der destruktive inhaltlich Charakter ihrer Bilder von 2016 in einer fast steril zu nennenden Form erschreckend, weil sie ihre Farbpalette angesichts thematisch desaströser Situationen sonderbar freundlich und fast schon »sonnig« anlegte, wirken die neuen Leinwände wie auch eine Reihe von Skulpturen hart und bedrohlich. Dana Zaja beschreibt das in ihrem lesenswerten Begleittext so: »In Schutz' Bilderkosmos liegt den profansten Tätigkeiten etwas Dunkles zugrunde, auch weil jede Form von Arbeit ein trotziger Akt gegen die desolate Welt zu sein scheint. Anpassung und Widerstand gehen dabei Hand in Hand.«

Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Broschüre
Seiten: 32
Inhalt: Geheftet
ISBN-13: 9783864423840
ISBN-10: 3864423848
Sprache: Englisch
Deutsch
Einband: Geheftet
Redaktion: Brunnet, Bruno
Hackert, Nicole
Hersteller: Snoeck Verlagsges.
Snoeck Verlagsgesellschaft mbH
Abbildungen: 30 farbige Fotos
Maße: 278 x 203 x 10 mm
Von/Mit: Bruno Brunnet (u. a.)
Erscheinungsdatum: 09.02.2022
Gewicht: 0,211 kg
preigu-id: 121195827
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Broschüre
Seiten: 32
Inhalt: Geheftet
ISBN-13: 9783864423840
ISBN-10: 3864423848
Sprache: Englisch
Deutsch
Einband: Geheftet
Redaktion: Brunnet, Bruno
Hackert, Nicole
Hersteller: Snoeck Verlagsges.
Snoeck Verlagsgesellschaft mbH
Abbildungen: 30 farbige Fotos
Maße: 278 x 203 x 10 mm
Von/Mit: Bruno Brunnet (u. a.)
Erscheinungsdatum: 09.02.2022
Gewicht: 0,211 kg
preigu-id: 121195827
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte