Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Von 1817 bis 1974 besorgten Ketten- und Radschleppdampfer, mit Lastkähnen im Anhang, den Frachtverkehr auf der Elbe zwischen Melnik und Hamburg. Personendampfer verkehren noch heute auf dem Strom.

Joachim Winde, Wirtschaftsingenieur für Schifffahrt im Ruhestand und Autor zahlreicher Publikationen zum Thema, dokumentiert mit über 160 spannenden Fotografien aus öffentlichen und privaten Archiven die Entwicklung der Dampfschifffahrt auf der Elbe. Winde stellt über 60 Schiffe in Kurzportraits vor - vom Ausflugsdampfer bis zum Schleppzug mit einem Kilometer Länge - und zeichnet so die Entwicklung der unterschiedlichen Schiffstypen nach. Der Schwerpunkt liegt auf der ostdeutschen Binnenschifffahrt nach 1945. Winde schildert eindrucksvoll die Arbeit und den Alltag an Bord, beleuchtet die Geschichte der Elbe als Wasserstraße, ihre Einbindung in das Leben ihrer Anrainer und die Entwicklung der Binnenhäfen.

In diesem faszinierenden Bildband voller technischer Details und romantischer Fotos kommen alle Freunde der Elbe-Dampfschifffahrt auf ihre Kosten.
Von 1817 bis 1974 besorgten Ketten- und Radschleppdampfer, mit Lastkähnen im Anhang, den Frachtverkehr auf der Elbe zwischen Melnik und Hamburg. Personendampfer verkehren noch heute auf dem Strom.

Joachim Winde, Wirtschaftsingenieur für Schifffahrt im Ruhestand und Autor zahlreicher Publikationen zum Thema, dokumentiert mit über 160 spannenden Fotografien aus öffentlichen und privaten Archiven die Entwicklung der Dampfschifffahrt auf der Elbe. Winde stellt über 60 Schiffe in Kurzportraits vor - vom Ausflugsdampfer bis zum Schleppzug mit einem Kilometer Länge - und zeichnet so die Entwicklung der unterschiedlichen Schiffstypen nach. Der Schwerpunkt liegt auf der ostdeutschen Binnenschifffahrt nach 1945. Winde schildert eindrucksvoll die Arbeit und den Alltag an Bord, beleuchtet die Geschichte der Elbe als Wasserstraße, ihre Einbindung in das Leben ihrer Anrainer und die Entwicklung der Binnenhäfen.

In diesem faszinierenden Bildband voller technischer Details und romantischer Fotos kommen alle Freunde der Elbe-Dampfschifffahrt auf ihre Kosten.
Über den Autor
Joachim Winde ist ein profunder Kenner der Geschichte der Schifffahrt auf dem Gebiet der früheren DDR. Er war selbst fast vier Jahrzehnte als Verkehrskaufmann und Wirtschaftsingenieur im Bereich der Binnenschifffahrt tätig. Schon vor der Wende machte sich Winde als regelmäßiger Autor im "Jahrbuch der Schiffahrt" und im "Urania-Universum" einen Namen. Danach veröffentlichte er "Köhlers Flottenkalender". Im Sutton Verlag erschienen von ihm bislang sechs Bildbände über die ostdeutsche Binnenschifffahrt und Berlin.
Zusammenfassung
Mit dem Dampfer auf der Elbe
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Fahrzeuge, Ratgeber, Sachbuch
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Schiffe
Medium: Taschenbuch
Reihe: Bilder der Schifffahrt
Inhalt: 96 S.
ISBN-13: 9783954001484
ISBN-10: 3954001489
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 55148
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Winde, Joachim
Hersteller: Sutton Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Sutton Verlag GmbH, Nina Baier, Infanteriestr. 11a, D-80797 München, info@verlagshaus.de
Abbildungen: 160 schwarz-weiße Fotos
Maße: 161 x 229 x 8 mm
Von/Mit: Joachim Winde
Erscheinungsdatum: 18.11.2022
Gewicht: 0,264 kg
Artikel-ID: 106154960

Ähnliche Produkte