Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Damals in Heidelberg
Eine Jugend zwischen Nostalgie, Träumen und Protest
Taschenbuch von Marion Fennel-Stüber
Sprache: Deutsch

14,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Durch die Ausbombung in ihren Heimatstädten sind die Eltern der Autorin nach dem Zweiten Weltkrieg im unzerstörten Heidelberg gelandet. Dort lernen sie einander kennen, heiraten und gründen eine Familie. Es fehlt an allen Ecken und Enden das Geld und die wenigen Mittel werden nicht nur für die kleine Familie, sondern auch für die Sicherung der Ruine des väterlichen Elternhauses und die Unterstützung von Verwandten gebraucht. Der finanzielle Mangel wird kompensiert durch unermüdliche Arbeit, Sparsamkeit und Verzicht auf jeglichen Wohnkomfort oder technische Erleichterungen.
Doch das, was aus heutiger Sicht ein Mangel wäre, wird damals nicht so empfunden. Die Familie ist glücklich, den Krieg überlebt zu haben und blickt optimistisch nach vorne in die Zukunft. Nur ganz im Verborgenen lauern bisweilen noch die unverarbeiteten Traumata.
Die humorvollen, absurden, witzigen und nachdenklichen Anekdoten vermitteln einen authentischen Einblick in das Leben der Autorin als Kind, Jugendliche und junge Frau im schönen Heidelberg, und lassen den Leser zum Zeitzeugen einer bewegenden Epoche werden, die eine ganze Generation nachhaltig geprägt hat.
Durch die Ausbombung in ihren Heimatstädten sind die Eltern der Autorin nach dem Zweiten Weltkrieg im unzerstörten Heidelberg gelandet. Dort lernen sie einander kennen, heiraten und gründen eine Familie. Es fehlt an allen Ecken und Enden das Geld und die wenigen Mittel werden nicht nur für die kleine Familie, sondern auch für die Sicherung der Ruine des väterlichen Elternhauses und die Unterstützung von Verwandten gebraucht. Der finanzielle Mangel wird kompensiert durch unermüdliche Arbeit, Sparsamkeit und Verzicht auf jeglichen Wohnkomfort oder technische Erleichterungen.
Doch das, was aus heutiger Sicht ein Mangel wäre, wird damals nicht so empfunden. Die Familie ist glücklich, den Krieg überlebt zu haben und blickt optimistisch nach vorne in die Zukunft. Nur ganz im Verborgenen lauern bisweilen noch die unverarbeiteten Traumata.
Die humorvollen, absurden, witzigen und nachdenklichen Anekdoten vermitteln einen authentischen Einblick in das Leben der Autorin als Kind, Jugendliche und junge Frau im schönen Heidelberg, und lassen den Leser zum Zeitzeugen einer bewegenden Epoche werden, die eine ganze Generation nachhaltig geprägt hat.
Über den Autor
Marion Fennel-Stüber arbeitete über 40 Jahre lang als Lehrerin für Biologie, Geografie und Geologie an Gymnasien, zunächst in Heidelberg, später im Landkreis Lörrach. Andere Lebensräume, Kulturen und Sprachen übten von klein auf eine Faszination auf sie aus und zu reisen ist ihre große Leidenschaft. Dabei scheut sie auch nicht davor zurück, solche Räume der Erde zu besuchen, die abseits der gängigen Touristenrouten liegen. Sie reist als Individualtouristin auf eigene Faust und sucht sich bei Planung, Organisation und Durchführung kompetente Hilfe. Das Programm ihrer Reisen bestimmt sie selbst nach ihren eigenen Interessen, Neigungen, Zeitvorgaben und auch begrenzten finanziellen Möglichkeiten. Mit offenen Sinnen, einem hohen Maß an Flexibilität und viel Humor meistert sie unterwegs Hürden, mit denen sie daheim noch gar nicht gerechnet hatte. Perfekte Planung, so ist sie überzeugt, ist bei einer Reise ohnedies nicht das Wichtigste. Gerade das Unerwartete sorgt dafür, dass man beim Reisen wirklich voll und ganz von seinem Alltag loskommt. Anhand von Anekdoten lässt die Autorin ihre Leser teilhaben an ihren Erlebnissen, Erfahrungen, Denkprozessen und Recherchen, sowie an der Beseitigung und Klärung von Missverständnissen und Irrtümern und allerlei Problemen, die sich unterwegs ergeben. Als Geowissenschaftlerin und Biologin verfügt sie über viel Hintergrundwissen, das sie auf unterhaltsame Art weitergibt.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 256
Inhalt: 256 S.
19 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783842382244
ISBN-10: 3842382243
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fennel-Stüber, Marion
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 220 x 155 x 16 mm
Von/Mit: Marion Fennel-Stüber
Erscheinungsdatum: 23.05.2016
Gewicht: 0,413 kg
preigu-id: 103762236
Über den Autor
Marion Fennel-Stüber arbeitete über 40 Jahre lang als Lehrerin für Biologie, Geografie und Geologie an Gymnasien, zunächst in Heidelberg, später im Landkreis Lörrach. Andere Lebensräume, Kulturen und Sprachen übten von klein auf eine Faszination auf sie aus und zu reisen ist ihre große Leidenschaft. Dabei scheut sie auch nicht davor zurück, solche Räume der Erde zu besuchen, die abseits der gängigen Touristenrouten liegen. Sie reist als Individualtouristin auf eigene Faust und sucht sich bei Planung, Organisation und Durchführung kompetente Hilfe. Das Programm ihrer Reisen bestimmt sie selbst nach ihren eigenen Interessen, Neigungen, Zeitvorgaben und auch begrenzten finanziellen Möglichkeiten. Mit offenen Sinnen, einem hohen Maß an Flexibilität und viel Humor meistert sie unterwegs Hürden, mit denen sie daheim noch gar nicht gerechnet hatte. Perfekte Planung, so ist sie überzeugt, ist bei einer Reise ohnedies nicht das Wichtigste. Gerade das Unerwartete sorgt dafür, dass man beim Reisen wirklich voll und ganz von seinem Alltag loskommt. Anhand von Anekdoten lässt die Autorin ihre Leser teilhaben an ihren Erlebnissen, Erfahrungen, Denkprozessen und Recherchen, sowie an der Beseitigung und Klärung von Missverständnissen und Irrtümern und allerlei Problemen, die sich unterwegs ergeben. Als Geowissenschaftlerin und Biologin verfügt sie über viel Hintergrundwissen, das sie auf unterhaltsame Art weitergibt.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 256
Inhalt: 256 S.
19 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783842382244
ISBN-10: 3842382243
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fennel-Stüber, Marion
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 220 x 155 x 16 mm
Von/Mit: Marion Fennel-Stüber
Erscheinungsdatum: 23.05.2016
Gewicht: 0,413 kg
preigu-id: 103762236
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte