18,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Claudia Knauer berichtet über den dänischen Film ebenso kenntnisreich wie über die vom Kompromiss bestimmte Politik. Die Deutsch-Dänin erklärt aber auch unterhaltsam, warum etwa »gemütlich« (hyggelig) ein so wichtiger Begriff ist und der Hotdog-Stand (Pølsevogn) eine Institution.
Claudia Knauer berichtet über den dänischen Film ebenso kenntnisreich wie über die vom Kompromiss bestimmte Politik. Die Deutsch-Dänin erklärt aber auch unterhaltsam, warum etwa »gemütlich« (hyggelig) ein so wichtiger Begriff ist und der Hotdog-Stand (Pølsevogn) eine Institution.
Studium von Politikwissenschaft, Philosophie und Öffentlichem Recht, zog 1997 mit Mann und Sohn nach Dänemark, wo ihre Tochter geboren wurde. Sie arbeitete mehr als 15 Jahre als Journalistin beim Nordschleswiger, der deutschen Tageszeitung in Dänemark. Vor einigen Jahren hat sie die dänische Staatsbürgerschaft angenommen. Am 1. Januar 2015 hat Claudia Knauer den Stuhl in der Redaktion gegen den in der Deutschen Zentralbücherei eingetauscht. Als Büchereidirektorin sorgt sie für die Verbindung von deutscher und dänischer Kultur.
Erscheinungsjahr: | 2017 |
---|---|
Genre: | Reise |
Produktart: | Reiseberichte |
Region: | Europa |
Rubrik: | Reisen |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 224 S. |
ISBN-13: | 9783861538240 |
ISBN-10: | 3861538245 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Knauer, Claudia |
Auflage: | 2. aktualisierte Auflage |
Hersteller: |
Ch. Links Verlag
Christoph Links Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Aufbau Verlage GmbH & Co. KG, Katja Jaeger, Prinzenstr. 85, D-10969 Berlin, produktsicherheit@aufbau-verlage.de |
Abbildungen: | 1 Ktn. |
Maße: | 208 x 126 x 22 mm |
Von/Mit: | Claudia Knauer |
Erscheinungsdatum: | 24.04.2017 |
Gewicht: | 0,288 kg |