Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Uta Brandes und Michael Erlhoff haben Dada-Begeisterte aus der Kunstwelt gebeten, ihr dadaistisches Lieblingsstück zu nennen. So ist eine faszinierende und im besten Sinne inspirierende bunte Mischung aus Klassikern und Unbekannterem [...] nutzte den Alltag als Spielfeld und versuchte, ein Gespür für die Möglichkeiten und wegweisenden Träume, Fantasien und Sehnsüchte zu finden, die aufzudecken und an die anzuknüpfen der Sinn von Kunst und Poesie ist. Dieser Sinn zeigt sich wieder in den hier gesammelten Texten, Collagen, Montagen und Assemblagen der Dadaisten. Ein Kompendium der Sinnlichkeit des Alltags.
Uta Brandes und Michael Erlhoff haben Dada-Begeisterte aus der Kunstwelt gebeten, ihr dadaistisches Lieblingsstück zu nennen. So ist eine faszinierende und im besten Sinne inspirierende bunte Mischung aus Klassikern und Unbekannterem [...] nutzte den Alltag als Spielfeld und versuchte, ein Gespür für die Möglichkeiten und wegweisenden Träume, Fantasien und Sehnsüchte zu finden, die aufzudecken und an die anzuknüpfen der Sinn von Kunst und Poesie ist. Dieser Sinn zeigt sich wieder in den hier gesammelten Texten, Collagen, Montagen und Assemblagen der Dadaisten. Ein Kompendium der Sinnlichkeit des Alltags.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783894016012
ISBN-10: 3894016019
Sprache: Deutsch
Autor: Brandes, Uta
Erlhoff, Michael
Redaktion: Brandes, Uta
Erlhoff, Michael
Herausgeber: Uta Brandes/Michael Erlhoff
Auflage: 1., Originalausgabe
Hersteller: Edition Nautilus
Verantwortliche Person für die EU: Edition Nautilus GmbH, Schützenstr. 49a, D-22761 Hamburg, info@edition-nautilus.de
Abbildungen: vierfarbige Illustrationen
Maße: 168 x 105 x 172 mm
Von/Mit: Uta Brandes (u. a.)
Erscheinungsdatum: 26.08.2009
Gewicht: 0,227 kg
Artikel-ID: 101561328