Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Dabeisein und Dazugehören
Integration in Deutschland
Taschenbuch von Heinz Ulrich Brinkmann (u. a.)
Sprache: Deutsch

89,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Ist die Integration von Migranten gelungen oder gescheitert? Wer die Frage so stellt, kann keine gescheite Antwort darauf bekommen. Denn Integration ist kein Sekt-oder-Selters Geschäft; sie gelingt in einigen Bereichen gut, in anderen gibt es immer wieder Hemmnisse. Darüber hinaus kann die Integration einer Gruppe besser erfolgen als die einer anderen, weil sei über bessere Startbedingungen und größere Ressourcen im Aufnahmeland verfügt. Dieses Buch will - jenseits jüngster diffamierender politischer Debatten - einen wissenschaftlichen Blick in den Stand der Integration in verschiedenen gesellschaftlichen Domänen sowie einen Ausblick für die künftige Gestaltung gesellschaftlicher Teilhabe- und Partizipationsprozesse geben.
Ist die Integration von Migranten gelungen oder gescheitert? Wer die Frage so stellt, kann keine gescheite Antwort darauf bekommen. Denn Integration ist kein Sekt-oder-Selters Geschäft; sie gelingt in einigen Bereichen gut, in anderen gibt es immer wieder Hemmnisse. Darüber hinaus kann die Integration einer Gruppe besser erfolgen als die einer anderen, weil sei über bessere Startbedingungen und größere Ressourcen im Aufnahmeland verfügt. Dieses Buch will - jenseits jüngster diffamierender politischer Debatten - einen wissenschaftlichen Blick in den Stand der Integration in verschiedenen gesellschaftlichen Domänen sowie einen Ausblick für die künftige Gestaltung gesellschaftlicher Teilhabe- und Partizipationsprozesse geben.
Über den Autor
Prof. Dr. Haci-Halil Uslucan, Psychologe, ist Professor für Moderne Türkeistudien und Integrationsforschung und Leiter des Zentrums für Türkeistudien und Integrationsforschung an der Universität Duisburg-Essen.
Dr. Heinz Ulrich Brinkmann, Politologe, Alfter.
Zusammenfassung

Die wissenschaftliche Perspektive auf den Stand der Integration in Deutschland

Mit Fokus auf die gesellschaftlichen Teilhabe- und Partizipationsprozesse

Ausblick auf die künftige Gestaltung von Integration

Inhaltsverzeichnis
Einführung.- Migration als weltweite Realität.- Wirtschafts- und gesellschaftspolitische Aspekte.- Zusammenleben von Autochthonen und Allochthonen.- Meinungen und Wählerstimmen.- Schlusskapitel der Herausgeber.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 432
Inhalt: xxiii
405 S.
32 s/w Illustr.
11 farbige Illustr.
405 S. 43 Abb.
11 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658337841
ISBN-10: 3658337842
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-33784-1
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Brinkmann, Heinz Ulrich
Uslucan, Haci-Halil
Herausgeber: Haci-Halil Uslucan/Heinz Ulrich Brinkmann
Auflage: 2. überar. und akt. Aufl. 2022
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 240 x 168 x 24 mm
Von/Mit: Heinz Ulrich Brinkmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 25.10.2022
Gewicht: 0,72 kg
preigu-id: 119728759
Über den Autor
Prof. Dr. Haci-Halil Uslucan, Psychologe, ist Professor für Moderne Türkeistudien und Integrationsforschung und Leiter des Zentrums für Türkeistudien und Integrationsforschung an der Universität Duisburg-Essen.
Dr. Heinz Ulrich Brinkmann, Politologe, Alfter.
Zusammenfassung

Die wissenschaftliche Perspektive auf den Stand der Integration in Deutschland

Mit Fokus auf die gesellschaftlichen Teilhabe- und Partizipationsprozesse

Ausblick auf die künftige Gestaltung von Integration

Inhaltsverzeichnis
Einführung.- Migration als weltweite Realität.- Wirtschafts- und gesellschaftspolitische Aspekte.- Zusammenleben von Autochthonen und Allochthonen.- Meinungen und Wählerstimmen.- Schlusskapitel der Herausgeber.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 432
Inhalt: xxiii
405 S.
32 s/w Illustr.
11 farbige Illustr.
405 S. 43 Abb.
11 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658337841
ISBN-10: 3658337842
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-33784-1
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Brinkmann, Heinz Ulrich
Uslucan, Haci-Halil
Herausgeber: Haci-Halil Uslucan/Heinz Ulrich Brinkmann
Auflage: 2. überar. und akt. Aufl. 2022
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 240 x 168 x 24 mm
Von/Mit: Heinz Ulrich Brinkmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 25.10.2022
Gewicht: 0,72 kg
preigu-id: 119728759
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte