Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
"Da machen wir nicht mehr mit ..."
Österreichische Soldaten und Zivilisten vor Gerichten der Wehrmacht. Begleitbuch zur Wanderausstellung u. a. in...
Taschenbuch von Thomas Geldmacher (u. a.)
Sprache: Deutsch

24,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Ausstellung "'Was damals Recht war...' - Soldaten und Zivilisten vor Gerichten der Wehrmacht" ist seit 2007 in der Bundesrepublik und in Österreich unterwegs. Sie erinnert an die Schicksale von Männern und Frauen, die während des Zweiten Weltkrieges von einer verbrecherischen Militärjustiz verurteilt wurden.
Das Begleitbuch dokumentiert die Lebenswege von 14 Menschen, die die Wehrmachtsjustiz zu schweren Strafen oder zum Tode verurteilte und erklärt den Unrechtscharakter und die Willkür der deutschen Militärgerichte: Es zeigt die Nazi-Richter, die über Handlungsspielräume verfügten und doch Todesurteile aussprachen; die gleichen Richter, die nach '45 Karriere an Gerichten, Hochschulen und in der Politik machten und damit auch ein Nachkriegsdeutschland und -Österreich mitformten, das seine Geschichte nicht aufarbeitete. Buch wie Ausstellung nehmen die geschichtspolitischen Auseinandersetzungen um die Rehabilitierung der NS-Militärjustizopfer in den Blick und lassen Zeitzeugen zu Wort kommen.
Im September 2010 wird die Ausstellung in Villach, Kärnten fortgesetzt.
Die Ausstellung "'Was damals Recht war...' - Soldaten und Zivilisten vor Gerichten der Wehrmacht" ist seit 2007 in der Bundesrepublik und in Österreich unterwegs. Sie erinnert an die Schicksale von Männern und Frauen, die während des Zweiten Weltkrieges von einer verbrecherischen Militärjustiz verurteilt wurden.
Das Begleitbuch dokumentiert die Lebenswege von 14 Menschen, die die Wehrmachtsjustiz zu schweren Strafen oder zum Tode verurteilte und erklärt den Unrechtscharakter und die Willkür der deutschen Militärgerichte: Es zeigt die Nazi-Richter, die über Handlungsspielräume verfügten und doch Todesurteile aussprachen; die gleichen Richter, die nach '45 Karriere an Gerichten, Hochschulen und in der Politik machten und damit auch ein Nachkriegsdeutschland und -Österreich mitformten, das seine Geschichte nicht aufarbeitete. Buch wie Ausstellung nehmen die geschichtspolitischen Auseinandersetzungen um die Rehabilitierung der NS-Militärjustizopfer in den Blick und lassen Zeitzeugen zu Wort kommen.
Im September 2010 wird die Ausstellung in Villach, Kärnten fortgesetzt.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 240
Titelzusatz: Österreichische Soldaten und Zivilisten vor Gerichten der Wehrmacht. Begleitbuch zur Wanderausstellung u. a. in Villach, Kärnten ab September 2010
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783854763413
ISBN-10: 3854763417
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Geldmacher, Thomas
Koch, Magnus
Metzler, Hannes
Hersteller: Mandelbaum
Mandelbaum Verlag
Abbildungen: 45 Abbildungen
Maße: 261 x 182 x 20 mm
Von/Mit: Thomas Geldmacher (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.10.2010
Gewicht: 0,572 kg
preigu-id: 126468157
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 240
Titelzusatz: Österreichische Soldaten und Zivilisten vor Gerichten der Wehrmacht. Begleitbuch zur Wanderausstellung u. a. in Villach, Kärnten ab September 2010
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783854763413
ISBN-10: 3854763417
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Geldmacher, Thomas
Koch, Magnus
Metzler, Hannes
Hersteller: Mandelbaum
Mandelbaum Verlag
Abbildungen: 45 Abbildungen
Maße: 261 x 182 x 20 mm
Von/Mit: Thomas Geldmacher (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.10.2010
Gewicht: 0,572 kg
preigu-id: 126468157
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte