Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die neue Reihe Bärenreiter s Easy Concertos wird fortgesetzt durch drei weitere, leicht spielbare Werke der Geigenliteratur. Die Ausgaben beinhalten die konzertierende Geigenstimme und einen Klavierauszug für den begleitenden Pianisten. Herausgegeben wird die Reihe von Kurt Sassmannshaus, dem international renommierten Geigenpädagogen und Erneuerer der Sassmannshaus-Geigenschul-Tradition. Seine Vorworte führen in die kleinen Kunstwerke ein und geben Tipps für gelungene erste Konzerte. Die Ausgaben sind ideale Fortführungen der Sassmannshaus-Schulausgaben und können z. T. schon ab dem dritten Band parallel einstudiert, aber auch unabhängig von der jeweils benutzten Geigenschule eingesetzt werden. Die Reihe führt die Schüler mit aufsteigendem Schwierigkeitsgrad zu einem anspruchsvoller werdenden Repertoire.
Oskar Riedings Concertino op. 21 bewegt sich ausschließlich in der 1. und 3. Lage. Ungarische Anklänge im Andante sostenuto auf den hohen und tiefen Saiten der Geige und reichhaltige Sechzehntel-Ketten im Allegro moderato verlangen dem Schüler eine Grundgeläufigkeit der linken Hand ab, kombiniert mit akzentreichen Bogeneinsätzen der rechten Hand.
Auch Jean Baptiste Accolay schuf mit seinem Concertino in a-Moll ein Standardwerk für den Violin-Unterricht. Faszinierend ist hier die expressive Ausdruckskraft, die mit einfachsten technischen Mittel erzeugt wird.
Die neue Reihe Bärenreiter s Easy Concertos wird fortgesetzt durch drei weitere, leicht spielbare Werke der Geigenliteratur. Die Ausgaben beinhalten die konzertierende Geigenstimme und einen Klavierauszug für den begleitenden Pianisten. Herausgegeben wird die Reihe von Kurt Sassmannshaus, dem international renommierten Geigenpädagogen und Erneuerer der Sassmannshaus-Geigenschul-Tradition. Seine Vorworte führen in die kleinen Kunstwerke ein und geben Tipps für gelungene erste Konzerte. Die Ausgaben sind ideale Fortführungen der Sassmannshaus-Schulausgaben und können z. T. schon ab dem dritten Band parallel einstudiert, aber auch unabhängig von der jeweils benutzten Geigenschule eingesetzt werden. Die Reihe führt die Schüler mit aufsteigendem Schwierigkeitsgrad zu einem anspruchsvoller werdenden Repertoire.
Oskar Riedings Concertino op. 21 bewegt sich ausschließlich in der 1. und 3. Lage. Ungarische Anklänge im Andante sostenuto auf den hohen und tiefen Saiten der Geige und reichhaltige Sechzehntel-Ketten im Allegro moderato verlangen dem Schüler eine Grundgeläufigkeit der linken Hand ab, kombiniert mit akzentreichen Bogeneinsätzen der rechten Hand.
Auch Jean Baptiste Accolay schuf mit seinem Concertino in a-Moll ein Standardwerk für den Violin-Unterricht. Faszinierend ist hier die expressive Ausdruckskraft, die mit einfachsten technischen Mittel erzeugt wird.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musikalien
Medium: Broschüre
Inhalt: 12 S.
ISBN-13: 9790006539277
Sprache: Unbestimmt
Herstellernummer: BA8975
Autor: Monti, Vittorio
Komponist: V. Monti
Redaktion: Sassmannshaus, Kurt
Herausgeber: Kurt Sassmannshaus
Hersteller: Bärenreiter
Verantwortliche Person für die EU: Bärenreiter Verlag, Heinrich-Schütz-Allee 35-37, D-34131 Kassel, dorenburg@baerenreiter.com
Abbildungen: Noten, 1 Beil.
Maße: 228 x 169 x 2 mm
Von/Mit: Vittorio Monti
Erscheinungsdatum: 15.05.2019
Gewicht: 0,092 kg
Artikel-ID: 113382412

Ähnliche Produkte

Taschenbuch