Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Cybermobbing unter Kindern und Jugendlichen. Möglichkeiten und Grenzen der Schulsozialarbeit
Taschenbuch von Marcel Nachtwey
Sprache: Deutsch

47,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Hochschule Fulda (Sozialwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Digitale Medien sind aus der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen nicht mehr wegzudenken. Die jungen Menschen nutzen Smartphones und andere digitale Endgeräte zur Informationsbeschaffung, zum Spielen und hauptsächlich zur Kommunikation. Kinder und Jugendliche unterliegen im digitalen Raum allerdings auch besonderen Risiken und Gefahren. Eine dieser Gefahren, die häufig in der Schule in Erscheinung tritt, betrifft das Cybermobbing.

Welche Möglichkeiten und Grenzen gibt es für die Schulsozialarbeit, um gegen das Phänomen Cybermobbing unter Kindern und Jugendlichen und im Lebensraum Schule vorzugehen? Von dieser Fragestellung ausgehend behandelt, erörtert und diskutiert die vorliegende Arbeit die Themen:
- Mediennutzung und Medienverhalten von Kinder und Jugendlichen,
- Das Phänomen Cybermobbing,
- Schulsozialarbeit,
- Maßnahmen gegen Cybermobbing,
- Möglichkeiten und Grenzen der Schulsozialarbeit gegen Cybermobbing.
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Hochschule Fulda (Sozialwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Digitale Medien sind aus der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen nicht mehr wegzudenken. Die jungen Menschen nutzen Smartphones und andere digitale Endgeräte zur Informationsbeschaffung, zum Spielen und hauptsächlich zur Kommunikation. Kinder und Jugendliche unterliegen im digitalen Raum allerdings auch besonderen Risiken und Gefahren. Eine dieser Gefahren, die häufig in der Schule in Erscheinung tritt, betrifft das Cybermobbing.

Welche Möglichkeiten und Grenzen gibt es für die Schulsozialarbeit, um gegen das Phänomen Cybermobbing unter Kindern und Jugendlichen und im Lebensraum Schule vorzugehen? Von dieser Fragestellung ausgehend behandelt, erörtert und diskutiert die vorliegende Arbeit die Themen:
- Mediennutzung und Medienverhalten von Kinder und Jugendlichen,
- Das Phänomen Cybermobbing,
- Schulsozialarbeit,
- Maßnahmen gegen Cybermobbing,
- Möglichkeiten und Grenzen der Schulsozialarbeit gegen Cybermobbing.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 84
Inhalt: 84 S.
6 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783346604972
ISBN-10: 3346604977
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Nachtwey, Marcel
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 7 mm
Von/Mit: Marcel Nachtwey
Erscheinungsdatum: 25.03.2022
Gewicht: 0,135 kg
preigu-id: 121380708
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 84
Inhalt: 84 S.
6 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783346604972
ISBN-10: 3346604977
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Nachtwey, Marcel
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 7 mm
Von/Mit: Marcel Nachtwey
Erscheinungsdatum: 25.03.2022
Gewicht: 0,135 kg
preigu-id: 121380708
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte