Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Cybermobbing. Möglichkeiten und Maßnahmen der Präventions- und Interventionsarbeit in der Sekundarstufe I
Taschenbuch von Julia Kobán
Sprache: Deutsch

42,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Mobbing im Internet kann schwerwiegende Folgen für die Opfer haben. Viele leiden unter starken Depressionen bis hin zu Suizidgedanken. Auffällig ist, dass besonders Kinder und Jugendliche betroffen sind. Es fragt sich daher, welche Rolle der Schule bei der Prävention und Intervention zukommt.

Welche Formen kann Cybermobbing annehmen, wie wirkt es sich aus und welche strafrechtlichen Folgen zieht es nach sich? Welche Rahmenbedingungen müssen in einer Schule gegeben sein, um das Problem zu verringern? Welche Interventionsmaßnahmen gibt es und wie erfolgreich sind sie?

Welche Programme, Hilfsangebote und Informationsveranstaltungen Schulen innerhalb und außerhalb des Unterrichts einsetzen können, um Cybermobbing zu verhindern oder zumindest zu reduzieren, analysiert Julia Kobán in ihrer Publikation. Dabei hinterfragt sie, wie effektiv die einzelnen Maßnahmen sind, wo ihre Stärken, aber auch ihre Schwächen liegen.

Aus dem Inhalt:
- Mobbing an Schulen;
- Sekundarstufe 1;
- Medienkompetenz;
- Mediation;
- Medienerziehung
Mobbing im Internet kann schwerwiegende Folgen für die Opfer haben. Viele leiden unter starken Depressionen bis hin zu Suizidgedanken. Auffällig ist, dass besonders Kinder und Jugendliche betroffen sind. Es fragt sich daher, welche Rolle der Schule bei der Prävention und Intervention zukommt.

Welche Formen kann Cybermobbing annehmen, wie wirkt es sich aus und welche strafrechtlichen Folgen zieht es nach sich? Welche Rahmenbedingungen müssen in einer Schule gegeben sein, um das Problem zu verringern? Welche Interventionsmaßnahmen gibt es und wie erfolgreich sind sie?

Welche Programme, Hilfsangebote und Informationsveranstaltungen Schulen innerhalb und außerhalb des Unterrichts einsetzen können, um Cybermobbing zu verhindern oder zumindest zu reduzieren, analysiert Julia Kobán in ihrer Publikation. Dabei hinterfragt sie, wie effektiv die einzelnen Maßnahmen sind, wo ihre Stärken, aber auch ihre Schwächen liegen.

Aus dem Inhalt:
- Mobbing an Schulen;
- Sekundarstufe 1;
- Medienkompetenz;
- Mediation;
- Medienerziehung
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 12
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 72
Inhalt: 72 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783963551499
ISBN-10: 3963551496
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kobán, Julia
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Social Plus
Maße: 210 x 148 x 6 mm
Von/Mit: Julia Kobán
Erscheinungsdatum: 07.05.2021
Gewicht: 0,118 kg
preigu-id: 120031077
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 12
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 72
Inhalt: 72 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783963551499
ISBN-10: 3963551496
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kobán, Julia
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Social Plus
Maße: 210 x 148 x 6 mm
Von/Mit: Julia Kobán
Erscheinungsdatum: 07.05.2021
Gewicht: 0,118 kg
preigu-id: 120031077
Warnhinweis