Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Cyberknife-Zentrum
Buch von Karlheinz Esser
Sprache: Deutsch

18,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
»Wer immer im Tal der Träume wandert, sieht nicht den Berg der Wirklichkeit.« Mit diesem Aphorismus beginnt der Neurieder Künstler Karlheinz Esser sein neues Buch. Er selbst wurde jäh aus seinen Träumen gerissen, als bei ihm eine seltene, meist tödlich verlaufende Krebserkrankung des linken Auges diagnostiziert wurde.
?Krebs ? wenn du dieses Wort hörst, wirst Du ganz klein?, schreibt Esser weiter. Doch dann ist ihm Großes widerfahren. Im Cyberknife-Zentrum wurde sein Auge durch eine neuartige Behandlungsmethode gerettet. Mit Ausdauer und seinem oft spitzbübischen Humor hat die rheinische Frohnatur die Krankheit besiegt, die sich wie ein Berg der Wirklichkeit vor ihm aufgetürmt hatte.
Doch was ist dieser Berg eigentlich? Dieses Wort, das einen ganz klein werden lässt: Krebs? In seinem neuen Buch begibt sich der im niederrheinischen Walsum aufgewachsene Künstler auf eine Spurensuche nach der Krankheit, den Behandlungsmethoden, aber auch den Gefühlen, die er damit verbindet.
So wird das Buch nicht nur zur perfekten Ergänzung seines Vorgängers »Mein krankes Auge«, sondern auch ein Nachschlagewerk, das Leidensgenossen nicht nur interessante Einblicke gibt sondern auch das, was Esser nie aufgegeben hat: Hoffnung.

Mit einem Vorwort von Prof. Dr. med. Alexander Muacevic, Essers behandelndem Arzt am Cyberknife-Zentrum.

Andreas Daschner, Freier Journalist
»Wer immer im Tal der Träume wandert, sieht nicht den Berg der Wirklichkeit.« Mit diesem Aphorismus beginnt der Neurieder Künstler Karlheinz Esser sein neues Buch. Er selbst wurde jäh aus seinen Träumen gerissen, als bei ihm eine seltene, meist tödlich verlaufende Krebserkrankung des linken Auges diagnostiziert wurde.
?Krebs ? wenn du dieses Wort hörst, wirst Du ganz klein?, schreibt Esser weiter. Doch dann ist ihm Großes widerfahren. Im Cyberknife-Zentrum wurde sein Auge durch eine neuartige Behandlungsmethode gerettet. Mit Ausdauer und seinem oft spitzbübischen Humor hat die rheinische Frohnatur die Krankheit besiegt, die sich wie ein Berg der Wirklichkeit vor ihm aufgetürmt hatte.
Doch was ist dieser Berg eigentlich? Dieses Wort, das einen ganz klein werden lässt: Krebs? In seinem neuen Buch begibt sich der im niederrheinischen Walsum aufgewachsene Künstler auf eine Spurensuche nach der Krankheit, den Behandlungsmethoden, aber auch den Gefühlen, die er damit verbindet.
So wird das Buch nicht nur zur perfekten Ergänzung seines Vorgängers »Mein krankes Auge«, sondern auch ein Nachschlagewerk, das Leidensgenossen nicht nur interessante Einblicke gibt sondern auch das, was Esser nie aufgegeben hat: Hoffnung.

Mit einem Vorwort von Prof. Dr. med. Alexander Muacevic, Essers behandelndem Arzt am Cyberknife-Zentrum.

Andreas Daschner, Freier Journalist
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Belletristik, Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 88 S.
ISBN-13: 9783961031252
ISBN-10: 3961031258
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Karlheinz Esser
Hersteller: Rediroma-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 196 x 125 x 11 mm
Von/Mit: Karlheinz Esser
Erscheinungsdatum: 05.02.2017
Gewicht: 0,186 kg
Artikel-ID: 108244382
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Belletristik, Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 88 S.
ISBN-13: 9783961031252
ISBN-10: 3961031258
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Karlheinz Esser
Hersteller: Rediroma-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 196 x 125 x 11 mm
Von/Mit: Karlheinz Esser
Erscheinungsdatum: 05.02.2017
Gewicht: 0,186 kg
Artikel-ID: 108244382
Sicherheitshinweis