Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die anstrengungslose, dauerhaft sichergestellte Befriedigung im Mutterleib der Virtualität, welche das unerträgliche Sichtbarsein im Leiblichsein beendet und den sich selbst genügenden Geist in das ewige, unsichtbare Perlenspiel der eigenen Introspektion entlässt: Virtualität wird zur ersten Existenzform, die historisch konsequente Organprojektion des durch die Geschichte hindurch schrittweise purifizierten Denkens, in welchem Handlungserfahrungen aufhören, Teil der Bedeutung zu sein, und Abstraktionen an ihre Stelle treten.
Die anstrengungslose, dauerhaft sichergestellte Befriedigung im Mutterleib der Virtualität, welche das unerträgliche Sichtbarsein im Leiblichsein beendet und den sich selbst genügenden Geist in das ewige, unsichtbare Perlenspiel der eigenen Introspektion entlässt: Virtualität wird zur ersten Existenzform, die historisch konsequente Organprojektion des durch die Geschichte hindurch schrittweise purifizierten Denkens, in welchem Handlungserfahrungen aufhören, Teil der Bedeutung zu sein, und Abstraktionen an ihre Stelle treten.
Über den Autor
Ticro Goto ist Schriftsteller, Historiker und Ethnologe. Er studierte an der Kunsthochschule Kassel, an der Freien Universität Berlin und Humboldt-Universität zu Berlin. Er lebt und arbeitet in Berlin-Charlottenburg.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Inhalt: 144 S.
24 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783842362475
ISBN-10: 3842362471
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Goto, Ticro
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 276 x 195 x 16 mm
Von/Mit: Ticro Goto
Erscheinungsdatum: 01.12.2016
Gewicht: 0,715 kg
Artikel-ID: 107935117

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Buch
Taschenbuch
Tipp