Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
CSR und Finance
Beitrag und Rolle des CFO für eine Nachhaltige Unternehmensführung
Taschenbuch von Susanne Bergius (u. a.)
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
CFOs sind verantwortlich für eine Nachhaltige Unternehmensführung. Dieses bewusst provokante Statement weist die Richtung, in die Finanzchefs nach Ansicht der beiden Herausgeber und der 28 renommierten Beitragsautoren denken und handeln sollten. Denn zahlreiche finanzrelevante Gründe sprechen dafür, dass es für CFOs und ihre Teams unerlässlich ist, Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekte bei ihren strategischen und operativen Entscheidungen zu berücksichtigen.
Aktuell spielen CFOs nahezu keine wahrnehmbare Rolle im Nachhaltigkeitsmanagement von Unternehmen und Finanzinstitutionen. Das ist insofern erstaunlich, weil sie enorme Hebel in Händen halten, mit denen sie stark zu einer verantwortungsvollen und damit zukunftsorientierten Unternehmensführung beitragen könnten.
Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten von Finanzvorständen und ihren konzernweit wirkenden Verantwortungsbereichen und lernen Sie wie diese merklich zu einer nachhaltig ausgerichteten Geschäftsstrategie und deren operativer Umsetzung, also zu einer Nachhaltigen Unternehmensführung beitragen können.
CFOs sind verantwortlich für eine Nachhaltige Unternehmensführung. Dieses bewusst provokante Statement weist die Richtung, in die Finanzchefs nach Ansicht der beiden Herausgeber und der 28 renommierten Beitragsautoren denken und handeln sollten. Denn zahlreiche finanzrelevante Gründe sprechen dafür, dass es für CFOs und ihre Teams unerlässlich ist, Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekte bei ihren strategischen und operativen Entscheidungen zu berücksichtigen.
Aktuell spielen CFOs nahezu keine wahrnehmbare Rolle im Nachhaltigkeitsmanagement von Unternehmen und Finanzinstitutionen. Das ist insofern erstaunlich, weil sie enorme Hebel in Händen halten, mit denen sie stark zu einer verantwortungsvollen und damit zukunftsorientierten Unternehmensführung beitragen könnten.
Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten von Finanzvorständen und ihren konzernweit wirkenden Verantwortungsbereichen und lernen Sie wie diese merklich zu einer nachhaltig ausgerichteten Geschäftsstrategie und deren operativer Umsetzung, also zu einer Nachhaltigen Unternehmensführung beitragen können.
Über den Autor

Dr. Thomas Schulz ist Berater und Autor zu strategischen Themen einer Nachhaltigen Unternehmensführung, insbesondere in den Bereichen Performance Management und HR-Management. Nach seiner Promotion an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht arbeitete Thomas Schulz in Unternehmensberatungen und Akademien, z.B. bei Horváth & Partners (Leiter Horváth Akademie) und beim dib Deutsches Institut für Betriebswirtschaft (Geschäftsführer). Die ursprüngliche fachliche Heimat von Thomas Schulz sind Kapitalmärkte, Rechnungswesen und Controlling; seitdem er 2009 das Thema Nachhaltigkeit / Nachhaltige Entwicklung als neue thematische Leidenschaft für sich entdeckt hat, arbeitet er an der Integration von Nachhaltigkeit in Strategie/Innovation, Prozesse/Organisation und Controlling von Unternehmen und Organisationen.

Susanne Bergius ist seit 2004 unabhängige Fachjournalistin und Moderatorin für Nachhaltiges Wirtschaften und Investieren in Berlin. Sie schreibtunter anderem für das Handelsblatt, Fachmedien sowie Buchpublikationen und realisiert seit 2009 das monatliche "Handelsblatt Business Briefing Nachhaltige Investments". Susanne Bergius moderiert Workshops, Podiumsdiskussionen, Konferenzen und Stakeholder-Dialoge von Unternehmen. Von 1990 bis 2003 war sie Handelsblatt-Redakteurin und Benelux-Korrespondentin in Brüssel. Die Diplom-Geographin befasst sich seit 30 Jahren mit Nachhaltigkeit.

Zusammenfassung
CFOs sind verantwortlich für eine Nachhaltige Unternehmensführung. Dieses bewusst provokante Statement weist die Richtung, in die Finanzchefs nach Ansicht der beiden Herausgeber und der 28 renommierten Beitragsautoren denken und handeln sollten. Denn zahlreiche finanzrelevante Gründe sprechen dafür, dass es für CFOs und ihre Teams unerlässlich ist, Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekte bei ihren strategischen und operativen Entscheidungen zu berücksichtigen.
Aktuell spielen CFOs nahezu keine wahrnehmbare Rolle im Nachhaltigkeitsmanagement von Unternehmen und Finanzinstitutionen. Das ist insofern erstaunlich, weil sie enorme Hebel in Händen halten, mit denen sie stark zu einer verantwortungsvollen und damit zukunftsorientierten Unternehmensführung beitragen könnten.
Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten von Finanzvorständen und ihren konzernweit wirkenden Verantwortungsbereichen und lernen Sie wie diese merklich zu einer nachhaltig ausgerichteten Geschäftsstrategie und deren operativer Umsetzung, also zu einer Nachhaltigen Unternehmensführung beitragen können.
Inhaltsverzeichnis
Vorwörter.- 1. Einführung.- 2. Strategisches Management.- 3. Performance Management.- 4. Reporting.- 5. Unternehmensfinanzierung.- 6. Asset Management.- 7. Investitionsmanagement.- 8. Risikomanagement.- Autorenverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 436
Reihe: Management-Reihe Corporate Social Responsibility
Inhalt: xxxii
401 S.
ISBN-13: 9783642548819
ISBN-10: 3642548814
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86250081
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Bergius, Susanne
Schulz, Thomas
Herausgeber: Thomas Schulz/Susanne Bergius
Auflage: 2014
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Management-Reihe Corporate Social Responsibility
Maße: 240 x 168 x 24 mm
Von/Mit: Susanne Bergius (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.08.2014
Gewicht: 0,727 kg
preigu-id: 105229593
Über den Autor

Dr. Thomas Schulz ist Berater und Autor zu strategischen Themen einer Nachhaltigen Unternehmensführung, insbesondere in den Bereichen Performance Management und HR-Management. Nach seiner Promotion an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht arbeitete Thomas Schulz in Unternehmensberatungen und Akademien, z.B. bei Horváth & Partners (Leiter Horváth Akademie) und beim dib Deutsches Institut für Betriebswirtschaft (Geschäftsführer). Die ursprüngliche fachliche Heimat von Thomas Schulz sind Kapitalmärkte, Rechnungswesen und Controlling; seitdem er 2009 das Thema Nachhaltigkeit / Nachhaltige Entwicklung als neue thematische Leidenschaft für sich entdeckt hat, arbeitet er an der Integration von Nachhaltigkeit in Strategie/Innovation, Prozesse/Organisation und Controlling von Unternehmen und Organisationen.

Susanne Bergius ist seit 2004 unabhängige Fachjournalistin und Moderatorin für Nachhaltiges Wirtschaften und Investieren in Berlin. Sie schreibtunter anderem für das Handelsblatt, Fachmedien sowie Buchpublikationen und realisiert seit 2009 das monatliche "Handelsblatt Business Briefing Nachhaltige Investments". Susanne Bergius moderiert Workshops, Podiumsdiskussionen, Konferenzen und Stakeholder-Dialoge von Unternehmen. Von 1990 bis 2003 war sie Handelsblatt-Redakteurin und Benelux-Korrespondentin in Brüssel. Die Diplom-Geographin befasst sich seit 30 Jahren mit Nachhaltigkeit.

Zusammenfassung
CFOs sind verantwortlich für eine Nachhaltige Unternehmensführung. Dieses bewusst provokante Statement weist die Richtung, in die Finanzchefs nach Ansicht der beiden Herausgeber und der 28 renommierten Beitragsautoren denken und handeln sollten. Denn zahlreiche finanzrelevante Gründe sprechen dafür, dass es für CFOs und ihre Teams unerlässlich ist, Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekte bei ihren strategischen und operativen Entscheidungen zu berücksichtigen.
Aktuell spielen CFOs nahezu keine wahrnehmbare Rolle im Nachhaltigkeitsmanagement von Unternehmen und Finanzinstitutionen. Das ist insofern erstaunlich, weil sie enorme Hebel in Händen halten, mit denen sie stark zu einer verantwortungsvollen und damit zukunftsorientierten Unternehmensführung beitragen könnten.
Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten von Finanzvorständen und ihren konzernweit wirkenden Verantwortungsbereichen und lernen Sie wie diese merklich zu einer nachhaltig ausgerichteten Geschäftsstrategie und deren operativer Umsetzung, also zu einer Nachhaltigen Unternehmensführung beitragen können.
Inhaltsverzeichnis
Vorwörter.- 1. Einführung.- 2. Strategisches Management.- 3. Performance Management.- 4. Reporting.- 5. Unternehmensfinanzierung.- 6. Asset Management.- 7. Investitionsmanagement.- 8. Risikomanagement.- Autorenverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 436
Reihe: Management-Reihe Corporate Social Responsibility
Inhalt: xxxii
401 S.
ISBN-13: 9783642548819
ISBN-10: 3642548814
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86250081
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Bergius, Susanne
Schulz, Thomas
Herausgeber: Thomas Schulz/Susanne Bergius
Auflage: 2014
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Management-Reihe Corporate Social Responsibility
Maße: 240 x 168 x 24 mm
Von/Mit: Susanne Bergius (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.08.2014
Gewicht: 0,727 kg
preigu-id: 105229593
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte