Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Covertext
Anmerkungen zu Konzeptualismen. Nachwort: Greaney, Patrick
Taschenbuch von Robert Fitterman (u. a.)
Sprache: Deutsch

10,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Was lässt sich unter konzeptuellen Schreibpraktiken verstehen? Wie unterscheiden sie sich von der Konzeptkunst? Was sind die maßgeblichen formalen und ästhetischen Strategien? Wie lassen sich hybride oder >unsaubere< konzeptuelle Ansätze einordnen? Welche Verbindungslinien gibt es zwischen der Appropriation und dem konzeptuellen Schreiben? Auf welche Weise ist das konzeptuelle Schreiben an eine neue Art der Rezeption gekoppelt, eine 'Denkweise', die das Konzept dem Text vorzieht? Wie hängt das konzeptuelle Schreiben mit den neuen Technologien und der zeitgenössichen Informationskultur zusammen? Der vorliegende Band versucht mit einer Zusammenstellung von Anmerkungen, Aphorismen, Zitaten und Infragestellungen Antworten auf diese Fragen zu geben. Er entstand aus einer losen Korrespondenz zwischen Robert Fitterman und Vanessa Place, je geteilten Lese- und Forschungsinteressen. Das Buch stellt keinesfalls einen fertigen Bericht dar, sondern vielmehr eine erste Annäherung, eine bewußt unabgeschlossene Sammlung von Reflexionen, die zu einer weiteren Präzisierung des Themas einladen soll.
Was lässt sich unter konzeptuellen Schreibpraktiken verstehen? Wie unterscheiden sie sich von der Konzeptkunst? Was sind die maßgeblichen formalen und ästhetischen Strategien? Wie lassen sich hybride oder >unsaubere< konzeptuelle Ansätze einordnen? Welche Verbindungslinien gibt es zwischen der Appropriation und dem konzeptuellen Schreiben? Auf welche Weise ist das konzeptuelle Schreiben an eine neue Art der Rezeption gekoppelt, eine 'Denkweise', die das Konzept dem Text vorzieht? Wie hängt das konzeptuelle Schreiben mit den neuen Technologien und der zeitgenössichen Informationskultur zusammen? Der vorliegende Band versucht mit einer Zusammenstellung von Anmerkungen, Aphorismen, Zitaten und Infragestellungen Antworten auf diese Fragen zu geben. Er entstand aus einer losen Korrespondenz zwischen Robert Fitterman und Vanessa Place, je geteilten Lese- und Forschungsinteressen. Das Buch stellt keinesfalls einen fertigen Bericht dar, sondern vielmehr eine erste Annäherung, eine bewußt unabgeschlossene Sammlung von Reflexionen, die zu einer weiteren Präzisierung des Themas einladen soll.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 0
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Allgemeine Lexika
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 88
Originaltitel: Notes on Conceptualisms
Inhalt: 88 S.
ISBN-13: 9783883963280
ISBN-10: 3883963283
Sprache: Deutsch
Autor: Fitterman, Robert
Place, Vanessa
Übersetzung: Lichtenstein, Swantje J. M.
Hersteller: Merve
Maße: 169 x 122 x 7 mm
Von/Mit: Robert Fitterman (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.10.2013
Gewicht: 0,08 kg
preigu-id: 106442441
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 0
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Allgemeine Lexika
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 88
Originaltitel: Notes on Conceptualisms
Inhalt: 88 S.
ISBN-13: 9783883963280
ISBN-10: 3883963283
Sprache: Deutsch
Autor: Fitterman, Robert
Place, Vanessa
Übersetzung: Lichtenstein, Swantje J. M.
Hersteller: Merve
Maße: 169 x 122 x 7 mm
Von/Mit: Robert Fitterman (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.10.2013
Gewicht: 0,08 kg
preigu-id: 106442441
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte