Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
COUNTER-ÖKONOMIE
WIE UNREGULIERTE MÄRKTE DIE MENSCHHEIT BEFREIEN & TOTALITÄRE REGIERUNGEN STÜRZEN
Taschenbuch von Samuel Edward Konkin
Sprache: Deutsch

9,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dies ist der unvollendete Versuch des politischen Aktivisten und Philosophen Samuel E. Konkin III, ein wissenschaftliches Werk als konkurrierenden Gegenentwurf zu Marx' "Kommunistischem Manifest" zu verfassen.

Dieses Buch über die Counter-Ökonomie sollte die Destillation seiner Arbeit und Forschung aus 15 Jahren Aktivismus sein. Leider wurde das Buch nie fertiggestellt und Konkin starb 2004. Dank seines Freundes Victor Koman ist das, was von dem Buch übrig geblieben ist, nun der Öffentlichkeit zugänglich.

Konkin argumentierte, dass man nur das Bewusstsein des Durchschnittsmenschen wecken müsse, um die Möglichkeiten zu erkennen, die in der unversteuerten, unregulierten Counter-Ökonomie lauern. Wenn genügend prinzipientreue und konsequente Menschen der Erpressung durch den Staat widerstehen und ihre Energie in die Counter-Ökonomie lenken könnten, wäre der Staat machtlos.

An der Schwelle zu den 2020er Jahren ist die Evidenz noch größer, als Konkin es sich hätte vorstellen können.

Nun stehen wir vor der Frage: Was machen wir damit?

Nehmen wir die Beweise, die wir haben, und nutzen sie, um zu handeln, wie es jeder vernünftige Mensch tun würde? Oder ignorieren wir die offensichtliche Lösung, um das politische Spiel des Teilens und Herrschens fortzusetzen?
Dies ist der unvollendete Versuch des politischen Aktivisten und Philosophen Samuel E. Konkin III, ein wissenschaftliches Werk als konkurrierenden Gegenentwurf zu Marx' "Kommunistischem Manifest" zu verfassen.

Dieses Buch über die Counter-Ökonomie sollte die Destillation seiner Arbeit und Forschung aus 15 Jahren Aktivismus sein. Leider wurde das Buch nie fertiggestellt und Konkin starb 2004. Dank seines Freundes Victor Koman ist das, was von dem Buch übrig geblieben ist, nun der Öffentlichkeit zugänglich.

Konkin argumentierte, dass man nur das Bewusstsein des Durchschnittsmenschen wecken müsse, um die Möglichkeiten zu erkennen, die in der unversteuerten, unregulierten Counter-Ökonomie lauern. Wenn genügend prinzipientreue und konsequente Menschen der Erpressung durch den Staat widerstehen und ihre Energie in die Counter-Ökonomie lenken könnten, wäre der Staat machtlos.

An der Schwelle zu den 2020er Jahren ist die Evidenz noch größer, als Konkin es sich hätte vorstellen können.

Nun stehen wir vor der Frage: Was machen wir damit?

Nehmen wir die Beweise, die wir haben, und nutzen sie, um zu handeln, wie es jeder vernünftige Mensch tun würde? Oder ignorieren wir die offensichtliche Lösung, um das politische Spiel des Teilens und Herrschens fortzusetzen?
Über den Autor
Samuel Edward Konkin III war ein Theoretiker der Vanguard-Bewegung und ein Hardcore-Aktivist seit der historischen Spaltung zwischen Libertären und Konservativen auf dem YAF-Kongress in St. Louis 1969. In den folgenden dreieinhalb Jahrzehnten war er Herausgeber und Verleger der ältesten libertären Publikationen: Laissez-Faire! (1970), New Libertarian Notes (1971-75), New Libertarian Weekly (1975-779) und New Libertarian (1978-1990). Er schrieb 1980 das bahnbrechende Werk über Agorismus 'The New Libertarian Manifesto'. Er prägte die folgenden Begriffe und Konzepte, von denen viele in allen libertären Publikationen auftauchen: Counter-Ökonomie, Agorismus, Minarchie, Partyarchie, Antiprinzipien, Linker Libertarismus, Anarchozionismus, Browne-Out, Roter Markt, Kochtopus und mehr. Er beeinflusste die Werke von Autoren wie J. Neil Schulman (Alongside Night) und Victor Koman (Kings of the High Frontier), die beide ihre ersten professionellen Verkäufe in seinen Publikationen hatten. Konkin war geschäftsführender Direktor des 'Agoristic Institute', einer Organisation zur Verbreitung der Prinzipien des Agorismus und der Counter-Ökonomie. Er war Ehrengast auf Science-Fiction-Conventions und libertären Treffen und ein erfahrener Weltenbummler. Counter-Economics" sollte sein Hauptwerk werden, die Destillation all seiner Arbeit und Forschung aus 15 Jahren Aktivismus. Leider wurden von den ursprünglich geplanten 18 Kapiteln nur zehn geschrieben. Nur sechs davon waren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung verfügbar. Konkin starb am 23. Februar 2004.
Zusammenfassung
Jetzt erstmals in deutscher Sprache
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 142
Inhalt: 142 S.
ISBN-13: 9783758321412
ISBN-10: 3758321417
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Konkin, Samuel Edward
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 10 mm
Von/Mit: Samuel Edward Konkin
Erscheinungsdatum: 07.12.2023
Gewicht: 0,216 kg
preigu-id: 128120010
Über den Autor
Samuel Edward Konkin III war ein Theoretiker der Vanguard-Bewegung und ein Hardcore-Aktivist seit der historischen Spaltung zwischen Libertären und Konservativen auf dem YAF-Kongress in St. Louis 1969. In den folgenden dreieinhalb Jahrzehnten war er Herausgeber und Verleger der ältesten libertären Publikationen: Laissez-Faire! (1970), New Libertarian Notes (1971-75), New Libertarian Weekly (1975-779) und New Libertarian (1978-1990). Er schrieb 1980 das bahnbrechende Werk über Agorismus 'The New Libertarian Manifesto'. Er prägte die folgenden Begriffe und Konzepte, von denen viele in allen libertären Publikationen auftauchen: Counter-Ökonomie, Agorismus, Minarchie, Partyarchie, Antiprinzipien, Linker Libertarismus, Anarchozionismus, Browne-Out, Roter Markt, Kochtopus und mehr. Er beeinflusste die Werke von Autoren wie J. Neil Schulman (Alongside Night) und Victor Koman (Kings of the High Frontier), die beide ihre ersten professionellen Verkäufe in seinen Publikationen hatten. Konkin war geschäftsführender Direktor des 'Agoristic Institute', einer Organisation zur Verbreitung der Prinzipien des Agorismus und der Counter-Ökonomie. Er war Ehrengast auf Science-Fiction-Conventions und libertären Treffen und ein erfahrener Weltenbummler. Counter-Economics" sollte sein Hauptwerk werden, die Destillation all seiner Arbeit und Forschung aus 15 Jahren Aktivismus. Leider wurden von den ursprünglich geplanten 18 Kapiteln nur zehn geschrieben. Nur sechs davon waren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung verfügbar. Konkin starb am 23. Februar 2004.
Zusammenfassung
Jetzt erstmals in deutscher Sprache
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 142
Inhalt: 142 S.
ISBN-13: 9783758321412
ISBN-10: 3758321417
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Konkin, Samuel Edward
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 10 mm
Von/Mit: Samuel Edward Konkin
Erscheinungsdatum: 07.12.2023
Gewicht: 0,216 kg
preigu-id: 128120010
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte