Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Couch & Altar
Erfahrungen aus der Psychotherapie und Seelsorge
Buch von Arnold Mettnitzer
Sprache: Deutsch

15,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Psychotherapie und Seelsorge gehören seit der Antike zusammen. Das ist in Vergessenheit geraten und erst durch Freuds Wiederentdeckung des Unbewussten erneut sichtbar geworden. Die Seelsorge ist "die ältere Schwester der Psychotherapie" und pocht daher auf Tradition und längere Erfahrung. Der Psychotherapeut als "der jüngere Bruder des Seelsorgers" mag als "Liebkind der Neuzeit" seinen größeren Charme ins Treffen führen. Jedenfalls befinden sich beide seit der Geburt des jüngeren in einer gründlichen "Geschwisterrivalität". Die gegenseitig notwendige Abgrenzung gerät bis hin zur Ausgrenzung:
Bei aller notwendigen Unterscheidung von Psychotherapie und Seelsorge wird es Zeit, das Verbindende vor das Trennende zu stellen und das große gemeinsame Anliegen hervorzuheben. Das gerade in diesem Zusammenhang vielfach nicht beachtete und erstaunliche Interesse der Pioniere der Psychoanalyse an Religion bietet dazu eine bemerkenswert gute Grundlage.
Rund um Couch und Altar eröffnen sich in einem angstfreien Miteinander gegenseitig befruchtende Lebensfelder. Möglichkeiten tun sich auf, die im Lauf der Jahrhunderte in Vergessenheit geraten sind. Daran zu erinnern, und damit den Geist des Urchristentums wieder lebendig zu machen, wäre ein Liebesdienst, den die Psychotherapie der Seelsorge leisten könnte.
Psychotherapie und Seelsorge gehören seit der Antike zusammen. Das ist in Vergessenheit geraten und erst durch Freuds Wiederentdeckung des Unbewussten erneut sichtbar geworden. Die Seelsorge ist "die ältere Schwester der Psychotherapie" und pocht daher auf Tradition und längere Erfahrung. Der Psychotherapeut als "der jüngere Bruder des Seelsorgers" mag als "Liebkind der Neuzeit" seinen größeren Charme ins Treffen führen. Jedenfalls befinden sich beide seit der Geburt des jüngeren in einer gründlichen "Geschwisterrivalität". Die gegenseitig notwendige Abgrenzung gerät bis hin zur Ausgrenzung:
Bei aller notwendigen Unterscheidung von Psychotherapie und Seelsorge wird es Zeit, das Verbindende vor das Trennende zu stellen und das große gemeinsame Anliegen hervorzuheben. Das gerade in diesem Zusammenhang vielfach nicht beachtete und erstaunliche Interesse der Pioniere der Psychoanalyse an Religion bietet dazu eine bemerkenswert gute Grundlage.
Rund um Couch und Altar eröffnen sich in einem angstfreien Miteinander gegenseitig befruchtende Lebensfelder. Möglichkeiten tun sich auf, die im Lauf der Jahrhunderte in Vergessenheit geraten sind. Daran zu erinnern, und damit den Geist des Urchristentums wieder lebendig zu machen, wäre ein Liebesdienst, den die Psychotherapie der Seelsorge leisten könnte.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Anthroposophie
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Esoterik & Anthroposophie
Medium: Buch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783222132438
ISBN-10: 3222132437
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Mettnitzer, Arnold
verlag styria: Verlag Styria
Maße: 206 x 130 x 20 mm
Von/Mit: Arnold Mettnitzer
Erscheinungsdatum: 25.03.2010
Gewicht: 0,293 kg
preigu-id: 101815662
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Anthroposophie
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Esoterik & Anthroposophie
Medium: Buch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783222132438
ISBN-10: 3222132437
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Mettnitzer, Arnold
verlag styria: Verlag Styria
Maße: 206 x 130 x 20 mm
Von/Mit: Arnold Mettnitzer
Erscheinungsdatum: 25.03.2010
Gewicht: 0,293 kg
preigu-id: 101815662
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte