Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Corporate Governance in Deutschland
Taschenbuch von Stefan Bress
Sprache: Deutsch

48,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Am 26. Februar 2002 hat die Cromme-Kommission den Deutschen Corporate Governance Kodex der Bundesministerin für Justiz übergeben. Mit der Verpflichtung zur Abgabe der sogenannten Entsprechenserklärung, die dem Comply-or-Explain-Prinzip folgt, wurde eine neue Regelungstechnik begründet und eine gesetzliche Grundlage zur Verbesserung der Corporate Governance in Deutschland geschaffen. Danach müssen Unternehmen die Empfehlungen des Deutschen Corporate Governance Kodex entweder einhalten (¿Comply¿) oder die Nichteinhaltung erläutern (¿Explain¿). Auf Basis der hergestellten Transparenz wird häufig behauptet, daß der Druck des Kapitalmarktes die Unternehmen gegebenenfalls sanktioniert und zur Einhaltung des Deutschen Corporate Governance Kodex bewegt.

Die vorliegende Dissertation widmet sich der Frage, ob der postulierte Zusammenhang von guter Corporate Governance und finanzieller Unternehmensperformance tatsächlich besteht. Da kein allgemeingültiges, theoretisches Modell der Corporate Governance existiert, muß die Beantwortung in der Empirie gesucht werden. Dabei folgt die Arbeit einem dreigeteilten Vorgehen. Eingangs wird auf Basis des § 161 AktG ein Corporate Governance-Rating für Unternehmen des DAX, MDAX, SDAX und TecDAX konstruiert. Zweitens wird im Rahmen eines Vierfaktorenmodells der Einfluß des Ratings auf Aktienrenditen überprüft. Daraus resultiert drittens die Modellierung eines simultanen, nicht-linearen Mehrgleichungsmodells.

Dieses Buch richtet sich an vier Anspruchsgruppen:

- Der Gesetzgeber wird über die Wirkungsweise und -effizienz des Deutschen Corporate Governance Kodex informiert.
- Asset Manager erfahren, welche Corporate Governance-Mechanismen für die Erzielung von Überrenditen verantwortlich sind.
- Der Anleger wird über die Qualität des Kodex als Beurteilungskatalog von Unternehmen unterrichtet und
- die Corporate Governance-Forschung um einen Anwendungsfall neuer ökonometrischer Verfahren erweitert.
Am 26. Februar 2002 hat die Cromme-Kommission den Deutschen Corporate Governance Kodex der Bundesministerin für Justiz übergeben. Mit der Verpflichtung zur Abgabe der sogenannten Entsprechenserklärung, die dem Comply-or-Explain-Prinzip folgt, wurde eine neue Regelungstechnik begründet und eine gesetzliche Grundlage zur Verbesserung der Corporate Governance in Deutschland geschaffen. Danach müssen Unternehmen die Empfehlungen des Deutschen Corporate Governance Kodex entweder einhalten (¿Comply¿) oder die Nichteinhaltung erläutern (¿Explain¿). Auf Basis der hergestellten Transparenz wird häufig behauptet, daß der Druck des Kapitalmarktes die Unternehmen gegebenenfalls sanktioniert und zur Einhaltung des Deutschen Corporate Governance Kodex bewegt.

Die vorliegende Dissertation widmet sich der Frage, ob der postulierte Zusammenhang von guter Corporate Governance und finanzieller Unternehmensperformance tatsächlich besteht. Da kein allgemeingültiges, theoretisches Modell der Corporate Governance existiert, muß die Beantwortung in der Empirie gesucht werden. Dabei folgt die Arbeit einem dreigeteilten Vorgehen. Eingangs wird auf Basis des § 161 AktG ein Corporate Governance-Rating für Unternehmen des DAX, MDAX, SDAX und TecDAX konstruiert. Zweitens wird im Rahmen eines Vierfaktorenmodells der Einfluß des Ratings auf Aktienrenditen überprüft. Daraus resultiert drittens die Modellierung eines simultanen, nicht-linearen Mehrgleichungsmodells.

Dieses Buch richtet sich an vier Anspruchsgruppen:

- Der Gesetzgeber wird über die Wirkungsweise und -effizienz des Deutschen Corporate Governance Kodex informiert.
- Asset Manager erfahren, welche Corporate Governance-Mechanismen für die Erzielung von Überrenditen verantwortlich sind.
- Der Anleger wird über die Qualität des Kodex als Beurteilungskatalog von Unternehmen unterrichtet und
- die Corporate Governance-Forschung um einen Anwendungsfall neuer ökonometrischer Verfahren erweitert.
Über den Autor
Stefan Bress wurde 1972 in Wiesbaden geboren. 2001 zweisprachiges Lizentiat der Wirtschaftswissenschaften an der Université de Fribourg, Schweiz. Im Anschluß Promotionsstudium unter Betreuung von Univ.-Prof. Dr. Christoph Kaserer sowie langjährige Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Université de Fribourg und der Technischen Universität München. Parallel dazu Dozent an zahlreichen externen Instituten und Weiterbildungseinrichtungen in Deutschland und der Schweiz. Derzeit tätig in einer führenden Strategieberatung in München. 2007 Promotion zum Dr. rer. pol. an der TU München.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 288
Reihe: Finanzierung, Kapitalmarkt und Banken, Bd. 54
Inhalt: 288 S.
ISBN-13: 9783899366433
ISBN-10: 3899366433
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bress, Stefan
Hersteller: Josef Eul Verlag GmbH
Eul, Josef, Verlag GmbH
Finanzierung, Kapitalmarkt und Banken, Bd. 54
Maße: 210 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Stefan Bress
Erscheinungsdatum: 01.01.2008
Gewicht: 0,421 kg
preigu-id: 101498250
Über den Autor
Stefan Bress wurde 1972 in Wiesbaden geboren. 2001 zweisprachiges Lizentiat der Wirtschaftswissenschaften an der Université de Fribourg, Schweiz. Im Anschluß Promotionsstudium unter Betreuung von Univ.-Prof. Dr. Christoph Kaserer sowie langjährige Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Université de Fribourg und der Technischen Universität München. Parallel dazu Dozent an zahlreichen externen Instituten und Weiterbildungseinrichtungen in Deutschland und der Schweiz. Derzeit tätig in einer führenden Strategieberatung in München. 2007 Promotion zum Dr. rer. pol. an der TU München.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 288
Reihe: Finanzierung, Kapitalmarkt und Banken, Bd. 54
Inhalt: 288 S.
ISBN-13: 9783899366433
ISBN-10: 3899366433
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bress, Stefan
Hersteller: Josef Eul Verlag GmbH
Eul, Josef, Verlag GmbH
Finanzierung, Kapitalmarkt und Banken, Bd. 54
Maße: 210 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Stefan Bress
Erscheinungsdatum: 01.01.2008
Gewicht: 0,421 kg
preigu-id: 101498250
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte