Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Contessa di Castiglione
Die Femme fatale des Second Empire
Buch von Catharina Berents
Sprache: Deutsch

39,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Unter Napoleon III. (1808-1873), der sich 1851 per Staatsstreich zum Kaiser "von Volkes Gnaden" proklamierte, wurde die Photographie zum beliebten "Spielzeug" der Reichen, Schönen und Mächtigen. Sein Hof bediente sich systematisch des neuen Mediums, u.a. in Form von Sammelalben, und brachte zwei Persönlichkeiten hervor, die je auf ihre Art Photogeschichte schrieben. Catharina Berents und Wolfgang Kemp stellen diese beiden Protagonisten des Second Empire vor, eine photogene Femme fatale und einen begnadeten Amateur.
" La Castiglione" (1837-1899), eine umworbene Schönheit aus dem italienischen Hochadel, wurde berühmt als Modell, als Verkleidungskünstlerin im höfischen Festereigen und als Agentin mit dem geheimen Auftrag, den Kaiser zu verführen und für die italienische Unabhängigkeit zu gewinnen. Die Rollen zu wechseln wie ihre Roben war der Lebensinhalt der Contessa di Castiglione, die von 1856 bis 1857 tatsächlich die Geliebte Napoleons III. war. Über 400 selbst inszenierte Portraits ließ sie von Pierre-Louis Pierson anfertigen, dem Mitbesitzer des Ateliers Mayer & Pierson, das auch der Kaiser und der ganze Hof häufig frequentierten. Die berühmte Aufnahme der Contessa mit einem kleinen Bilderrahmen vor dem Gesicht sollte später zu einer feministischen Ikone werden.
Unter Napoleon III. (1808-1873), der sich 1851 per Staatsstreich zum Kaiser "von Volkes Gnaden" proklamierte, wurde die Photographie zum beliebten "Spielzeug" der Reichen, Schönen und Mächtigen. Sein Hof bediente sich systematisch des neuen Mediums, u.a. in Form von Sammelalben, und brachte zwei Persönlichkeiten hervor, die je auf ihre Art Photogeschichte schrieben. Catharina Berents und Wolfgang Kemp stellen diese beiden Protagonisten des Second Empire vor, eine photogene Femme fatale und einen begnadeten Amateur.
" La Castiglione" (1837-1899), eine umworbene Schönheit aus dem italienischen Hochadel, wurde berühmt als Modell, als Verkleidungskünstlerin im höfischen Festereigen und als Agentin mit dem geheimen Auftrag, den Kaiser zu verführen und für die italienische Unabhängigkeit zu gewinnen. Die Rollen zu wechseln wie ihre Roben war der Lebensinhalt der Contessa di Castiglione, die von 1856 bis 1857 tatsächlich die Geliebte Napoleons III. war. Über 400 selbst inszenierte Portraits ließ sie von Pierre-Louis Pierson anfertigen, dem Mitbesitzer des Ateliers Mayer & Pierson, das auch der Kaiser und der ganze Hof häufig frequentierten. Die berühmte Aufnahme der Contessa mit einem kleinen Bilderrahmen vor dem Gesicht sollte später zu einer feministischen Ikone werden.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Buch
Seiten: 172
Inhalt: 176 S.
29 Illustr.
36 s/w Bildtaf.
ISBN-13: 9783829609760
ISBN-10: 3829609760
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Berents, Catharina
Hersteller: Schirmer /Mosel Verlag Gm
Schirmer/Mosel Verlag GmbH
Abbildungen: Farb- und Duotone-Tafeln
Maße: 236 x 170 x 22 mm
Von/Mit: Catharina Berents
Erscheinungsdatum: 27.06.2023
Gewicht: 0,66 kg
preigu-id: 126189072
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Buch
Seiten: 172
Inhalt: 176 S.
29 Illustr.
36 s/w Bildtaf.
ISBN-13: 9783829609760
ISBN-10: 3829609760
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Berents, Catharina
Hersteller: Schirmer /Mosel Verlag Gm
Schirmer/Mosel Verlag GmbH
Abbildungen: Farb- und Duotone-Tafeln
Maße: 236 x 170 x 22 mm
Von/Mit: Catharina Berents
Erscheinungsdatum: 27.06.2023
Gewicht: 0,66 kg
preigu-id: 126189072
Warnhinweis