Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Diese Arbeit soll Grundlagenarbeit auf theoretischer, aber vor allem auch auf praktischer Ebene im Hinblick auf den Einsatz computerunterstützter Sport­spielanalysen in professionellen, leistungsorientierten Fußballvereinen leisten. Man sollte meinen, dass in einem Sport, in dem in Blickrichtung Leis­tungsoptimierung/Leistungsvorsprung immer mehr Geld für immer weniger Fortschritt ausgegeben wird, eine sinnvolle Sportspielanalyse längst zum Standard gehört. Die Praxis zeigt allerdings, dass dem vielerorts nicht so ist. Aus diesem Grund werden zunächst ein Überblick zum Sinn und Zweck, Ziele und Anforderungen, aber auch speziellere Entwicklungen in der allgemeinen Sportspielanalyse aufgezeigt. Schwerpunktmäßig wird dann auf adäquate Systeme und Methoden für den praxisgerechten Einsatz zur Unterstützung des praktisch arbeitenden Fußballtrainers im Verein ein­ge­gan­gen. Ziel ist es letztendlich, den Gegenstand so darzustellen, dass die (com­pu­ter­unter­stütz­te) Sportspielanalyse mit etwas fundiertem Wissen als Diagnos­tik­instru­men­ta­rium im Fußball eingesetzt werden kann.
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Diese Arbeit soll Grundlagenarbeit auf theoretischer, aber vor allem auch auf praktischer Ebene im Hinblick auf den Einsatz computerunterstützter Sport­spielanalysen in professionellen, leistungsorientierten Fußballvereinen leisten. Man sollte meinen, dass in einem Sport, in dem in Blickrichtung Leis­tungsoptimierung/Leistungsvorsprung immer mehr Geld für immer weniger Fortschritt ausgegeben wird, eine sinnvolle Sportspielanalyse längst zum Standard gehört. Die Praxis zeigt allerdings, dass dem vielerorts nicht so ist. Aus diesem Grund werden zunächst ein Überblick zum Sinn und Zweck, Ziele und Anforderungen, aber auch speziellere Entwicklungen in der allgemeinen Sportspielanalyse aufgezeigt. Schwerpunktmäßig wird dann auf adäquate Systeme und Methoden für den praxisgerechten Einsatz zur Unterstützung des praktisch arbeitenden Fußballtrainers im Verein ein­ge­gan­gen. Ziel ist es letztendlich, den Gegenstand so darzustellen, dass die (com­pu­ter­unter­stütz­te) Sportspielanalyse mit etwas fundiertem Wissen als Diagnos­tik­instru­men­ta­rium im Fußball eingesetzt werden kann.
Über den Autor
Dr. Roland Leser,Assistent an der Universität Wien, Zentrum für Sportwissenschaft; Studium der Sportwissenschaften. Lehrbeauftragter für (Sport-)Informatik, Statistik und Bewegungs-, Spiel- und Wettkampfanalyse; Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte: Sportspielmodellierung, (Computergestütze) Sportspielanalyse, E-Learning
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Informatik, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 184 S.
ISBN-13: 9783639414653
ISBN-10: 3639414659
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Leser, Roland
Hersteller: AV Akademikerverlag
Verantwortliche Person für die EU: AV Akademikerverlag, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de
Maße: 220 x 150 x 12 mm
Von/Mit: Roland Leser
Erscheinungsdatum: 22.05.2012
Gewicht: 0,292 kg
Artikel-ID: 106439021