Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Computer-Netzwerke
Grundlagen, Funktionsweisen, Anwendung. Für Studium, Ausbildung und Beruf
Taschenbuch von Harald Zisler
Sprache: Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Computer-Netzwerke sind überall. Für Ihren Beruf oder Ihre Ausbildung brauchen Sie daher ein solides Fundament zu modernen Netzwerk-Themen. Mit diesem Buch lernen Sie die Schichten des OSI-Modells kennen und machen sich mit den Protokollen und Techniken moderner Netze vertraut. Mit seiner langjährigen Erfahrung gibt Ihnen unser Autor Harald Zisler zahlreiche nützliche Tipps für die Praxis und hilft Ihnen, den Aufbau und die Funktionsweise moderner Rechnernetze zu verstehen.

Aus dem Inhalt:

  • TCP/IP, MAC-Adressen
  • IPv4- und IPv6-Adressen
  • Internetprotokolle: TCP, UDP, QUIK
  • DHCP und Routing
  • Adressierung im Netzwerk
  • Virtuelle Netze (VLAN)
  • Datei-, Druck- und Nachrichtendienste
  • PAT/NAT
  • SMB/CIFS, NFS, HTTP, SMTP
  • NFS, SSH, SFTP, SCP, VoIP
  • Lichtwellenleiter, Kabel und Verbinder
  • Funktechnik, WLAN, PLC
  • Switches, Bridges, Hubs
  • Router, Netzwerkkarten
  • Printserver mit dem Raspberry Pi
  • Netzwerkspeicher
  • Firewall und Proxyserver
  • Planung und Aufbau
Computer-Netzwerke sind überall. Für Ihren Beruf oder Ihre Ausbildung brauchen Sie daher ein solides Fundament zu modernen Netzwerk-Themen. Mit diesem Buch lernen Sie die Schichten des OSI-Modells kennen und machen sich mit den Protokollen und Techniken moderner Netze vertraut. Mit seiner langjährigen Erfahrung gibt Ihnen unser Autor Harald Zisler zahlreiche nützliche Tipps für die Praxis und hilft Ihnen, den Aufbau und die Funktionsweise moderner Rechnernetze zu verstehen.

Aus dem Inhalt:

  • TCP/IP, MAC-Adressen
  • IPv4- und IPv6-Adressen
  • Internetprotokolle: TCP, UDP, QUIK
  • DHCP und Routing
  • Adressierung im Netzwerk
  • Virtuelle Netze (VLAN)
  • Datei-, Druck- und Nachrichtendienste
  • PAT/NAT
  • SMB/CIFS, NFS, HTTP, SMTP
  • NFS, SSH, SFTP, SCP, VoIP
  • Lichtwellenleiter, Kabel und Verbinder
  • Funktechnik, WLAN, PLC
  • Switches, Bridges, Hubs
  • Router, Netzwerkkarten
  • Printserver mit dem Raspberry Pi
  • Netzwerkspeicher
  • Firewall und Proxyserver
  • Planung und Aufbau
Inhaltsverzeichnis
Geleitwort des Fachgutachters ... 15
Vorwort ... 17
1. Grundlagen moderner Netzwerke ... 19

1.1 ... Definition und Eigenschaften von Netzwerken ... 20
1.2 ... Die Netzwerkprotokollfamilie TCP/IP ... 22
1.3 ... OSI-Schichtenmodell und TCP/IP-Referenzmodell ... 23
1.4 ... Räumliche Abgrenzung von Netzwerken ... 27
1.5 ... Regel- und Nachschlagewerk für TCP/IP-Netze (RFCs) ... 27
1.6 ... Prüfungsfragen ... 28

2. Netzwerktechnik ... 29

2.1 ... Elektrische Netzwerkverbindungen und -standards ... 30
2.2 ... Lichtwellenleiter, Kabel und Verbinder ... 59
2.3 ... Datenübertragung per Funktechnik ... 76
2.4 ... Technische Anbindung von Rechnern und Netzen ... 81
2.5 ... Weitere Netzwerkkomponenten ... 81
2.6 ... Zugriffsverfahren ... 82
2.7 ... Prüfungsfragen ... 83

3. Adressierung im Netzwerk - Theorie ... 85

3.1 ... Physikalische Adresse (MAC-Adresse) ... 85
3.2 ... Ethernet-Pakete (Ethernet-Frames) ... 87
3.3 ... Zusammenführung von MAC- und IP-Adresse ... 88
3.4 ... IP-Adressen ... 93
3.5 ... IPv4-Adressen ... 94
3.6 ... IPv6-Adressen ... 105
3.7 ... Internetprotokoll ... 116
3.8 ... Prüfungsfragen ... 121

4. MAC- und IP-Adressen in der Praxis ... 123

4.1 ... MAC-Adressen ... 123
4.2 ... IP-Adressen setzen ... 126
4.3 ... Verwendung von Rechnernamen ... 145
4.4 ... Überprüfung der Erreichbarkeit und Namensauflösung von Hosts ... 159
4.5 ... Zentrale Netzwerkgeräte auf Sicherungs- und Vermittlungsebene ... 166
4.6 ... Switches - Verbindungsknoten ohne Kollisionen ... 168
4.7 ... Routing - Netzwerkgrenzen überschreiten ... 186
4.8 ... Multicast-Routing ... 195
4.9 ... Praxisübungen ... 196

5. Steuer- und Fehlercodes mit ICMP und ICMPv6 übertragen ... 199

5.1 ... ICMP-Pakete (IPv4) ... 200
5.2 ... ICMPv6-Pakete ... 201

6. Datentransport mit TCP und UDP ... 205

6.1 ... Transmission Control Protocol (TCP) ... 205
6.2 ... User Datagram Protocol (UDP) ... 211
6.3 ... QUIC ... 213
6.4 ... Nutzung von Services mittels Ports und Sockets ... 213
6.5 ... Die Firewall ... 220
6.6 ... Der Proxyserver ... 226
6.7 ... Port and Address Translation (PAT), Network Address Translation (NAT) ... 229
6.8 ... Praxis ... 231
6.9 ... Prüfungsfragen ... 235

7. Kommunikation und Sitzung ... 237

7.1 ... SMB/CIFS (Datei-, Druck- und Nachrichtendienste) ... 237
7.2 ... Network File System (NFS) ... 251
7.3 ... HTTP für die Informationen im Internet ... 255
7.4 ... Mail-Transport ... 264
7.5 ... Secure Shell (SSH) und Secure Socket Layer (SSL), Transport Layer Security (TLS) ... 274
7.6 ... Praxisübungen ... 276

8. Standards für den Datenaustausch ... 279
9. Netzwerkanwendungen ... 285

9.1 ... Datenübertragung ... 285
9.2 ... SSH, SFTP und SCP: Schlüssel erzeugen zur Erhöhung der Sicherheit oder zur kennwortfreien Anmeldung ... 296
9.3 ... Aufbau eines SSH-Tunnels ... 298
9.4 ... Fernsitzungen ... 299
9.5 ... Telefonie-Anwendungen über Netzwerke (VoIP) ... 309

10. Netzwerkpraxis ... 319

10.1 ... Planung von Netzwerken ... 319
10.2 ... Netzwerke mit Kupferkabeln ... 326
10.3 ... Netzwerke mit Glasfaserkabeln ... 330
10.4 ... Geräte für Netzwerkverbindungen und -dienste ... 333
10.5 ... Einbindung externer Netzwerkteilnehmer ... 366
10.6 ... Sicherheit ... 367
10.7 ... Prüf- und Diagnoseprogramme für Netzwerke ... 388

Anhang ... 407

A ... Fehlertafeln ... 409
B ... Auflösungen zu den Prüfungsfragen ... 417
C ... Netzwerkbegriffe kurz erklärt ... 423

Index ... 441
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Datenkommunikation, Netze & Mailboxen
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 456 S.
ISBN-13: 9783836289481
ISBN-10: 3836289482
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 459/08948
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Zisler, Harald
Auflage: 7., überarb. Aufl.
Hersteller: Rheinwerk Verlag
Rheinwerk Computing
Verantwortliche Person für die EU: Rheinwerk Verlag GmbH, Rheinwerkallee 4, D-53227 Bonn, service@rheinwerk-verlag.de
Maße: 26 x 172 x 233 mm
Von/Mit: Harald Zisler
Erscheinungsdatum: 10.08.2022
Gewicht: 0,835 kg
Artikel-ID: 121355358
Inhaltsverzeichnis
Geleitwort des Fachgutachters ... 15
Vorwort ... 17
1. Grundlagen moderner Netzwerke ... 19

1.1 ... Definition und Eigenschaften von Netzwerken ... 20
1.2 ... Die Netzwerkprotokollfamilie TCP/IP ... 22
1.3 ... OSI-Schichtenmodell und TCP/IP-Referenzmodell ... 23
1.4 ... Räumliche Abgrenzung von Netzwerken ... 27
1.5 ... Regel- und Nachschlagewerk für TCP/IP-Netze (RFCs) ... 27
1.6 ... Prüfungsfragen ... 28

2. Netzwerktechnik ... 29

2.1 ... Elektrische Netzwerkverbindungen und -standards ... 30
2.2 ... Lichtwellenleiter, Kabel und Verbinder ... 59
2.3 ... Datenübertragung per Funktechnik ... 76
2.4 ... Technische Anbindung von Rechnern und Netzen ... 81
2.5 ... Weitere Netzwerkkomponenten ... 81
2.6 ... Zugriffsverfahren ... 82
2.7 ... Prüfungsfragen ... 83

3. Adressierung im Netzwerk - Theorie ... 85

3.1 ... Physikalische Adresse (MAC-Adresse) ... 85
3.2 ... Ethernet-Pakete (Ethernet-Frames) ... 87
3.3 ... Zusammenführung von MAC- und IP-Adresse ... 88
3.4 ... IP-Adressen ... 93
3.5 ... IPv4-Adressen ... 94
3.6 ... IPv6-Adressen ... 105
3.7 ... Internetprotokoll ... 116
3.8 ... Prüfungsfragen ... 121

4. MAC- und IP-Adressen in der Praxis ... 123

4.1 ... MAC-Adressen ... 123
4.2 ... IP-Adressen setzen ... 126
4.3 ... Verwendung von Rechnernamen ... 145
4.4 ... Überprüfung der Erreichbarkeit und Namensauflösung von Hosts ... 159
4.5 ... Zentrale Netzwerkgeräte auf Sicherungs- und Vermittlungsebene ... 166
4.6 ... Switches - Verbindungsknoten ohne Kollisionen ... 168
4.7 ... Routing - Netzwerkgrenzen überschreiten ... 186
4.8 ... Multicast-Routing ... 195
4.9 ... Praxisübungen ... 196

5. Steuer- und Fehlercodes mit ICMP und ICMPv6 übertragen ... 199

5.1 ... ICMP-Pakete (IPv4) ... 200
5.2 ... ICMPv6-Pakete ... 201

6. Datentransport mit TCP und UDP ... 205

6.1 ... Transmission Control Protocol (TCP) ... 205
6.2 ... User Datagram Protocol (UDP) ... 211
6.3 ... QUIC ... 213
6.4 ... Nutzung von Services mittels Ports und Sockets ... 213
6.5 ... Die Firewall ... 220
6.6 ... Der Proxyserver ... 226
6.7 ... Port and Address Translation (PAT), Network Address Translation (NAT) ... 229
6.8 ... Praxis ... 231
6.9 ... Prüfungsfragen ... 235

7. Kommunikation und Sitzung ... 237

7.1 ... SMB/CIFS (Datei-, Druck- und Nachrichtendienste) ... 237
7.2 ... Network File System (NFS) ... 251
7.3 ... HTTP für die Informationen im Internet ... 255
7.4 ... Mail-Transport ... 264
7.5 ... Secure Shell (SSH) und Secure Socket Layer (SSL), Transport Layer Security (TLS) ... 274
7.6 ... Praxisübungen ... 276

8. Standards für den Datenaustausch ... 279
9. Netzwerkanwendungen ... 285

9.1 ... Datenübertragung ... 285
9.2 ... SSH, SFTP und SCP: Schlüssel erzeugen zur Erhöhung der Sicherheit oder zur kennwortfreien Anmeldung ... 296
9.3 ... Aufbau eines SSH-Tunnels ... 298
9.4 ... Fernsitzungen ... 299
9.5 ... Telefonie-Anwendungen über Netzwerke (VoIP) ... 309

10. Netzwerkpraxis ... 319

10.1 ... Planung von Netzwerken ... 319
10.2 ... Netzwerke mit Kupferkabeln ... 326
10.3 ... Netzwerke mit Glasfaserkabeln ... 330
10.4 ... Geräte für Netzwerkverbindungen und -dienste ... 333
10.5 ... Einbindung externer Netzwerkteilnehmer ... 366
10.6 ... Sicherheit ... 367
10.7 ... Prüf- und Diagnoseprogramme für Netzwerke ... 388

Anhang ... 407

A ... Fehlertafeln ... 409
B ... Auflösungen zu den Prüfungsfragen ... 417
C ... Netzwerkbegriffe kurz erklärt ... 423

Index ... 441
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Datenkommunikation, Netze & Mailboxen
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 456 S.
ISBN-13: 9783836289481
ISBN-10: 3836289482
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 459/08948
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Zisler, Harald
Auflage: 7., überarb. Aufl.
Hersteller: Rheinwerk Verlag
Rheinwerk Computing
Verantwortliche Person für die EU: Rheinwerk Verlag GmbH, Rheinwerkallee 4, D-53227 Bonn, service@rheinwerk-verlag.de
Maße: 26 x 172 x 233 mm
Von/Mit: Harald Zisler
Erscheinungsdatum: 10.08.2022
Gewicht: 0,835 kg
Artikel-ID: 121355358
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte