Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Computer-Architektur
Modellierung, Entwicklung und Verifikation mit Verilog
Taschenbuch von Karl Stroetmann
Sprache: Deutsch

69,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dem Buch liegt die Idee zugrunde, dass der Entwurf digitaler Schaltungen idealerweise mit Hilfe einer Hardwarebeschreibungssprache erfolgt. So werden einerseits die Konzepte der Rechner-Technik dargestellt, andererseits aber auch gezeigt, wie sich diese Konzepte mit Hilfe der Hardwarebeschreibungssprache Verilog realisieren lassen. Die dabei benötigten Konstrukte von Verilog werden ebenfalls vorgestellt. Dadurch wird es dem Leser ermöglicht, die vermittelten theoretischen Inhalte unmittelbar praktisch nachzuvollziehen Das Buch beginnt mit der Beschreibung eines einfachen RISC-Prozessors. Anschließend werden die Hardwareaspekte der benötigten Rechenwerke und sequentielle Schaltungen vorgestellt und mit Verilog modelliert, bevor eine komplette CPU entworfen wird. Schließlich liegt eine Beschreibung des anfänglich vorgestellten RISC-Prozessors auf Gatter-Ebene vor. Die folgenden Kapitel behandeln komplexere Rechnersysteme. CISC-Prozessoren und leistungsfähigere Assembler wie JAVA-Bytecode und Mikroassembler für die Interpretation der Rechnerbefehle der CISC-Maschine werden vorgestellt und mit Verilog modelliert. Die benötigten Konstrukte von Verilog werden im Buch Zug um Zug eingeführt. Methoden zum Rechnen mit Fließkommazahlen nach dem IEEE-754-Standard sowie Algorithmen in Verilog zur Addition und Multiplikation solcher Zahlen vervollständigen das Buch.
Dem Buch liegt die Idee zugrunde, dass der Entwurf digitaler Schaltungen idealerweise mit Hilfe einer Hardwarebeschreibungssprache erfolgt. So werden einerseits die Konzepte der Rechner-Technik dargestellt, andererseits aber auch gezeigt, wie sich diese Konzepte mit Hilfe der Hardwarebeschreibungssprache Verilog realisieren lassen. Die dabei benötigten Konstrukte von Verilog werden ebenfalls vorgestellt. Dadurch wird es dem Leser ermöglicht, die vermittelten theoretischen Inhalte unmittelbar praktisch nachzuvollziehen Das Buch beginnt mit der Beschreibung eines einfachen RISC-Prozessors. Anschließend werden die Hardwareaspekte der benötigten Rechenwerke und sequentielle Schaltungen vorgestellt und mit Verilog modelliert, bevor eine komplette CPU entworfen wird. Schließlich liegt eine Beschreibung des anfänglich vorgestellten RISC-Prozessors auf Gatter-Ebene vor. Die folgenden Kapitel behandeln komplexere Rechnersysteme. CISC-Prozessoren und leistungsfähigere Assembler wie JAVA-Bytecode und Mikroassembler für die Interpretation der Rechnerbefehle der CISC-Maschine werden vorgestellt und mit Verilog modelliert. Die benötigten Konstrukte von Verilog werden im Buch Zug um Zug eingeführt. Methoden zum Rechnen mit Fließkommazahlen nach dem IEEE-754-Standard sowie Algorithmen in Verilog zur Addition und Multiplikation solcher Zahlen vervollständigen das Buch.
Über den Autor
Nach dem Studium der Mathematik, Elektrotechnik und Physik arbeitete Prof. Dr. Karl Stroetmann von 1987 bis zum Abschluss seiner Promotion 1991 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Münster. Anschließend war er elf Jahre als Wissenschaftler in der Corporate Technology der Firma Siemens tätig. Seit 2002 ist Karl Stroetmann Professor am Fachbereich Informationstechnik an der Berufsakademie Stuttgart.
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: EDV
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 420
Reihe: Grundlagen der Elektro- und Informationstechnik
Inhalt: XII
408 S.
ISBN-13: 9783486580297
ISBN-10: 3486580299
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Stroetmann, Karl
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
Grundlagen der Elektro- und Informationstechnik
Maße: 240 x 170 x 23 mm
Von/Mit: Karl Stroetmann
Erscheinungsdatum: 22.01.2007
Gewicht: 0,709 kg
preigu-id: 102133069
Über den Autor
Nach dem Studium der Mathematik, Elektrotechnik und Physik arbeitete Prof. Dr. Karl Stroetmann von 1987 bis zum Abschluss seiner Promotion 1991 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Münster. Anschließend war er elf Jahre als Wissenschaftler in der Corporate Technology der Firma Siemens tätig. Seit 2002 ist Karl Stroetmann Professor am Fachbereich Informationstechnik an der Berufsakademie Stuttgart.
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: EDV
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 420
Reihe: Grundlagen der Elektro- und Informationstechnik
Inhalt: XII
408 S.
ISBN-13: 9783486580297
ISBN-10: 3486580299
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Stroetmann, Karl
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
Grundlagen der Elektro- und Informationstechnik
Maße: 240 x 170 x 23 mm
Von/Mit: Karl Stroetmann
Erscheinungsdatum: 22.01.2007
Gewicht: 0,709 kg
preigu-id: 102133069
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte