Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Compliance Management Systeme in der Immobilienwirtschaft. Risiken und Ihre effektive Steuerung
Taschenbuch von Anna Bajer
Sprache: Deutsch

27,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Masterarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,7, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema Compliance speziell ausgelegt auf die Immobilienwirtschaft. Unter Compliance ist grundsätzlich die Einhaltung von Regeln im Sinne von gesetzlichen Bestimmungen und eigenen unternehmensinternen Richtlinien zu verstehen. Der DCGK bezeichnet den Begriff Compliance wie folgt: ,,Der Vorstand hat für die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen und der unternehmensinternen Richtlinien zu sorgen und wirkt auf deren Beachtung durch die Konzernunternehmer hin (Compliance)". Dabei ist der Begriff Compliance und somit auch die Funktion eines Comliance-Managements keine Erfindung der Neuzeit.

In der Betriebswirtschaft wurde die Thematik der Compliance jedoch erst in den letzten 25 Jahren relevant und steigt in der Bedeutung für die Unternehmen und Geschäftsbereiche aktuell immer weiter an. Spätestens nach dem größten Bestechungsskandal der deutschen Wirtschaftsgeschichte bei Siemens, aber auch Skandale anderer Namhafter Unternehmen, wie der Deutschen Telekom oder Lidl, wurde zahllosen inländischen Unternehmen deutlich, wie wichtig es ist Compliance-Organisationen einzuführen oder bereits bestehende Regelungen zu verschärfen. Wer mit einem Compliance- Management vorbeugt, schützt sich und seine Angestellten vor höheren Strafen, wie Gefängnis, Schadensersatz und Entlassung. Auch die Verhinderung eines drohenden Reputationsverlusts ist für Unternehmen von existenzieller Bedeutung, denn durch die Skandale der letzten Jahre wurden die Medien und die allgemeine Öffentlichkeit gegenüber Wirtschaftskriminalität deutlich sensibilisiert.
Masterarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,7, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema Compliance speziell ausgelegt auf die Immobilienwirtschaft. Unter Compliance ist grundsätzlich die Einhaltung von Regeln im Sinne von gesetzlichen Bestimmungen und eigenen unternehmensinternen Richtlinien zu verstehen. Der DCGK bezeichnet den Begriff Compliance wie folgt: ,,Der Vorstand hat für die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen und der unternehmensinternen Richtlinien zu sorgen und wirkt auf deren Beachtung durch die Konzernunternehmer hin (Compliance)". Dabei ist der Begriff Compliance und somit auch die Funktion eines Comliance-Managements keine Erfindung der Neuzeit.

In der Betriebswirtschaft wurde die Thematik der Compliance jedoch erst in den letzten 25 Jahren relevant und steigt in der Bedeutung für die Unternehmen und Geschäftsbereiche aktuell immer weiter an. Spätestens nach dem größten Bestechungsskandal der deutschen Wirtschaftsgeschichte bei Siemens, aber auch Skandale anderer Namhafter Unternehmen, wie der Deutschen Telekom oder Lidl, wurde zahllosen inländischen Unternehmen deutlich, wie wichtig es ist Compliance-Organisationen einzuführen oder bereits bestehende Regelungen zu verschärfen. Wer mit einem Compliance- Management vorbeugt, schützt sich und seine Angestellten vor höheren Strafen, wie Gefängnis, Schadensersatz und Entlassung. Auch die Verhinderung eines drohenden Reputationsverlusts ist für Unternehmen von existenzieller Bedeutung, denn durch die Skandale der letzten Jahre wurden die Medien und die allgemeine Öffentlichkeit gegenüber Wirtschaftskriminalität deutlich sensibilisiert.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 64
Inhalt: 64 S.
ISBN-13: 9783346445315
ISBN-10: 3346445313
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bajer, Anna
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 5 mm
Von/Mit: Anna Bajer
Erscheinungsdatum: 10.08.2021
Gewicht: 0,107 kg
preigu-id: 120445796
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 64
Inhalt: 64 S.
ISBN-13: 9783346445315
ISBN-10: 3346445313
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bajer, Anna
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 5 mm
Von/Mit: Anna Bajer
Erscheinungsdatum: 10.08.2021
Gewicht: 0,107 kg
preigu-id: 120445796
Warnhinweis