Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Comics sind ein zentrales Medium der Mittelalterrezeption - aber auch mittelalterliche Artefakte weisen bereits comicartige Strukturen auf. Während Comics in der Literaturwissenschaft und Kunstgeschichte längst etabliert sind, fehlt es bislang an mediävistischen Studien, die Mittelalter und Mittelalterrezeption zusammendenken. Ausgehend von der historisch offenen Definition des Comics als ¿sequenzielle Kunst¿ analysieren die Beiträger*innen aus Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft und -didaktik zum einen ¿Comics des Mittelalters¿ und zum anderen ¿Mittelaltercomics¿. Dabei zeigen sie, dass Bildgeschichten mehr sind als popularisierende Adaptionen des geschriebenen Wortes - vom Spruchband bis zur Sprechblase, für Forschende wie für Comic-Begeisterte.
Comics sind ein zentrales Medium der Mittelalterrezeption - aber auch mittelalterliche Artefakte weisen bereits comicartige Strukturen auf. Während Comics in der Literaturwissenschaft und Kunstgeschichte längst etabliert sind, fehlt es bislang an mediävistischen Studien, die Mittelalter und Mittelalterrezeption zusammendenken. Ausgehend von der historisch offenen Definition des Comics als ¿sequenzielle Kunst¿ analysieren die Beiträger*innen aus Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft und -didaktik zum einen ¿Comics des Mittelalters¿ und zum anderen ¿Mittelaltercomics¿. Dabei zeigen sie, dass Bildgeschichten mehr sind als popularisierende Adaptionen des geschriebenen Wortes - vom Spruchband bis zur Sprechblase, für Forschende wie für Comic-Begeisterte.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Allgemeine Lexika, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Reihe: Populäres Mittelalter
Inhalt: 380 S.
18 s/w Illustr.
57 farbige Illustr.
75 Illustr.
ISBN-13: 9783837669312
ISBN-10: 3837669319
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 4728
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Darilek, Marion
Däumer, Matthias
Herausgeber: Marion Darilek/Matthias Däumer
Hersteller: Transcript Verlag
Gost, Roswitha, u. Karin Werner
Verantwortliche Person für die EU: transcript Verlag, Gero Wierichs, Hermannstr. 26, D-33602 Bielefeld, live@transcript-verlag.de
Abbildungen: 18 schwarz-weiße und 57 farbige Abbildungen
Maße: 225 x 149 x 26 mm
Von/Mit: Marion Darilek (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.05.2025
Gewicht: 0,582 kg
Artikel-ID: 133210338

Ähnliche Produkte