Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Colonia Romanica, Band XXXVI
Jahrbuch des Fördervereins Romanische Kirchen Köln e. V.
Buch von Förderverein Romanische Kirchen Köln E. V.
Sprache: Deutsch

19,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
St. Aposteln: Blick auf 1.000 Jahre Baugeschichte
Die Apostelkirche, eine der prominentesten Kirchenbauten Kölns, feierte 2021 ihr 1.000-jähriges Bestehen. Dieses herausragende Jubiläum nahm der Förderverein Romanische Kirchen Köln e. V. zum Anlass, um neue Erkenntnisse zu Archäologie, Bau und Ausstattung der Kirche in Band XXXVI seines Jahrbuchs zu präsentieren.
Dabei erfahren die Leser, dass der im einst luxuriösen Westen des römischen Kölns entstandene Kirchenbau im 11. Jahrhundert auf Brachland errichtet wurde. Oder dass die in den Jahrzehnten um 1200 umgebaute Kirche Pate stand für Kirchenbauten in Bremen und Magdeburg. Der Band beleuchtet zudem die Ausstattung St. Apostelns und reflektiert die Frage, wo die Apostelskulpturen möglicherweise gestanden haben. Die Leser erfahren weiterhin etwas über den Werdegang des Künstlers Hermann Gottfried, der dem Chor der Kirche eine moderne Ausmalung gab, und über den Wirtschaftsbetrieb des Stifts von St. Aposteln.
St. Aposteln: Blick auf 1.000 Jahre Baugeschichte
Die Apostelkirche, eine der prominentesten Kirchenbauten Kölns, feierte 2021 ihr 1.000-jähriges Bestehen. Dieses herausragende Jubiläum nahm der Förderverein Romanische Kirchen Köln e. V. zum Anlass, um neue Erkenntnisse zu Archäologie, Bau und Ausstattung der Kirche in Band XXXVI seines Jahrbuchs zu präsentieren.
Dabei erfahren die Leser, dass der im einst luxuriösen Westen des römischen Kölns entstandene Kirchenbau im 11. Jahrhundert auf Brachland errichtet wurde. Oder dass die in den Jahrzehnten um 1200 umgebaute Kirche Pate stand für Kirchenbauten in Bremen und Magdeburg. Der Band beleuchtet zudem die Ausstattung St. Apostelns und reflektiert die Frage, wo die Apostelskulpturen möglicherweise gestanden haben. Die Leser erfahren weiterhin etwas über den Werdegang des Künstlers Hermann Gottfried, der dem Chor der Kirche eine moderne Ausmalung gab, und über den Wirtschaftsbetrieb des Stifts von St. Aposteln.
Zusammenfassung
. Aktueller Band des Jahrbuchs "Colonia Romanica" zur großen romanischen Kirche
St. Aposteln
. Beleuchtet spannende Fragen zur städtebaulichen Entwicklung, Architektur und
Ausstattung der Kirche
. Neueste Erkenntnisse, für jedermann verständlich präsentiert
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Sachliteratur
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 175
Reihe: Colonia Romanica
Inhalt: 200 S.
ISBN-13: 9783761634516
ISBN-10: 376163451X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Förderverein Romanische Kirchen Köln E. V.
Herausgeber: Förderverein Romanische Kirchen Köln e V
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Bachem J.P. Verlag
J.P. Bachem Verlag GmbH
Maße: 245 x 216 x 17 mm
Von/Mit: Förderverein Romanische Kirchen Köln E. V.
Erscheinungsdatum: 14.09.2022
Gewicht: 0,89 kg
preigu-id: 122180859
Zusammenfassung
. Aktueller Band des Jahrbuchs "Colonia Romanica" zur großen romanischen Kirche
St. Aposteln
. Beleuchtet spannende Fragen zur städtebaulichen Entwicklung, Architektur und
Ausstattung der Kirche
. Neueste Erkenntnisse, für jedermann verständlich präsentiert
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Sachliteratur
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 175
Reihe: Colonia Romanica
Inhalt: 200 S.
ISBN-13: 9783761634516
ISBN-10: 376163451X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Förderverein Romanische Kirchen Köln E. V.
Herausgeber: Förderverein Romanische Kirchen Köln e V
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Bachem J.P. Verlag
J.P. Bachem Verlag GmbH
Maße: 245 x 216 x 17 mm
Von/Mit: Förderverein Romanische Kirchen Köln E. V.
Erscheinungsdatum: 14.09.2022
Gewicht: 0,89 kg
preigu-id: 122180859
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte