Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Coachingwissen
Taschenbuch von Bernd Birgmeier
Sprache: Deutsch

74,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In diesem Band werden gemeinsam mit einigen der führenden Coaching-Experten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz Fragen nach den Möglichkeiten und Chancen einer theoretischen und wissenschaftlichen Grundlegung für Coaching diskutiert. Das Ziel des Buches liegt demnach einerseits darin aufzuzeigen, welche wissenschaftlichen Erkenntnisse und theoretischen Bezüge zur Identitätsfindung und Qualitätsentwicklung von professionellem Coaching beitragen, andererseits eine Diskussionsgrundlage zu schaffen, mit der sich sowohl Wissenschaftler als auch Praktiker unterschiedlicher akademischer Herkunft zur Lage, Bedeutung und Funktion wissenschaftlicher Erkenntnisse und Theorien im Coaching äußern können. Letztlich - und vor allem - geht es dabei auch um die Absicht und Hoffnung, Coaching als eigenständige Beratungsform weiter zu entwickeln und einen Beitrag zur Professionalisierung (bzw. Professionsbildung) zu leisten.
In diesem Band werden gemeinsam mit einigen der führenden Coaching-Experten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz Fragen nach den Möglichkeiten und Chancen einer theoretischen und wissenschaftlichen Grundlegung für Coaching diskutiert. Das Ziel des Buches liegt demnach einerseits darin aufzuzeigen, welche wissenschaftlichen Erkenntnisse und theoretischen Bezüge zur Identitätsfindung und Qualitätsentwicklung von professionellem Coaching beitragen, andererseits eine Diskussionsgrundlage zu schaffen, mit der sich sowohl Wissenschaftler als auch Praktiker unterschiedlicher akademischer Herkunft zur Lage, Bedeutung und Funktion wissenschaftlicher Erkenntnisse und Theorien im Coaching äußern können. Letztlich - und vor allem - geht es dabei auch um die Absicht und Hoffnung, Coaching als eigenständige Beratungsform weiter zu entwickeln und einen Beitrag zur Professionalisierung (bzw. Professionsbildung) zu leisten.
Über den Autor
PD Dr. phil. Bernd Birgmeier ist akademischer Rat am Lehrstuhl für Sozialpädagogik und Gesundheitspädagogik der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und Coach.
Zusammenfassung
Wer coacht, sollte wissen, was er tut! Ob jedoch alles, was sich heutzutage hinter der Erfolgsformel "Coaching" verbirgt, auf einer soliden Grundlage sicheren Wissens fußt, darf - besonders im Blick auf die nach wie vor weit verbreitete Scharlatanerie und die vielfache Ausbeutung des Begriffs - zurecht angezweifelt werden.

Dieses Buch stellt die Frage nach der aktuellen Wissensbasis und den theoretischen Grundlagen, auf der die Arbeit von Coachs basiert. Warum und wann ist Coaching erfolgreich? Mit welcher Begründung werden gewisse Methoden und Techniken eingesetzt? Welche Grundlagendisziplinen spielen im Coaching eine Rolle, auf welche Wissensbestände wird zurückgegriffen? Führende Coaching-Experten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nehmen Stellung zur theoretischen und wissenschaftlichen Grundlegung von Coaching.
Inhaltsverzeichnis
Mit Beiträgen von Gerhardt Fatzer, Dieter Frey, Harald Geißler, Peter M. Gollwitzer, Siegfried Greif, Peter Heintel, Hansjörg Künzli, Julius Kuhl, Eric Lippmann, Christopher Rauen, Bernd Schmid, Christoph Schmidt-Lellek, Astrid Schreyögg, Gisela Steins, Serge Sulz, Jean-Paul Thommen u.v.a.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 444
Inhalt: 443 S.
52 s/w Illustr.
443 S. 52 Abb.
ISBN-13: 9783531179742
ISBN-10: 3531179748
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Birgmeier, Bernd
Herausgeber: Bernd Birgmeier
Auflage: 2. akt. und erweiterte Aufl. 2011
Hersteller: VS Verlag fr Sozialwissenschaften
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 240 x 168 x 28 mm
Von/Mit: Bernd Birgmeier
Erscheinungsdatum: 09.12.2010
Gewicht: 0,83 kg
preigu-id: 107240945
Über den Autor
PD Dr. phil. Bernd Birgmeier ist akademischer Rat am Lehrstuhl für Sozialpädagogik und Gesundheitspädagogik der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und Coach.
Zusammenfassung
Wer coacht, sollte wissen, was er tut! Ob jedoch alles, was sich heutzutage hinter der Erfolgsformel "Coaching" verbirgt, auf einer soliden Grundlage sicheren Wissens fußt, darf - besonders im Blick auf die nach wie vor weit verbreitete Scharlatanerie und die vielfache Ausbeutung des Begriffs - zurecht angezweifelt werden.

Dieses Buch stellt die Frage nach der aktuellen Wissensbasis und den theoretischen Grundlagen, auf der die Arbeit von Coachs basiert. Warum und wann ist Coaching erfolgreich? Mit welcher Begründung werden gewisse Methoden und Techniken eingesetzt? Welche Grundlagendisziplinen spielen im Coaching eine Rolle, auf welche Wissensbestände wird zurückgegriffen? Führende Coaching-Experten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nehmen Stellung zur theoretischen und wissenschaftlichen Grundlegung von Coaching.
Inhaltsverzeichnis
Mit Beiträgen von Gerhardt Fatzer, Dieter Frey, Harald Geißler, Peter M. Gollwitzer, Siegfried Greif, Peter Heintel, Hansjörg Künzli, Julius Kuhl, Eric Lippmann, Christopher Rauen, Bernd Schmid, Christoph Schmidt-Lellek, Astrid Schreyögg, Gisela Steins, Serge Sulz, Jean-Paul Thommen u.v.a.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 444
Inhalt: 443 S.
52 s/w Illustr.
443 S. 52 Abb.
ISBN-13: 9783531179742
ISBN-10: 3531179748
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Birgmeier, Bernd
Herausgeber: Bernd Birgmeier
Auflage: 2. akt. und erweiterte Aufl. 2011
Hersteller: VS Verlag fr Sozialwissenschaften
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 240 x 168 x 28 mm
Von/Mit: Bernd Birgmeier
Erscheinungsdatum: 09.12.2010
Gewicht: 0,83 kg
preigu-id: 107240945
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte