Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Psychologie - Beratung und Therapie, Note: 2.0, SRH Fernhochschule, Veranstaltung: Coaching, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht verschiedene Aspekte im Bereich Coaching und Psychotherapie sowie deren Abgrenzung. In Aufgabe 1 wird das Verständnis von Coaching und Psychotherapie erarbeitet und anhand von Beispielen differenziert. Aufgabe 2 fokussiert sich auf Coaching-Techniken, insbesondere die Testverfahren Copenhagen Psychosocial Questionnaire (COPSOQ) und Arbeitsbezogenes Verhaltens- und Erlebensmuster (AVEM). Es werden die Verfahren vorgestellt und ihre Anwendbarkeit in Coachingsituationen erläutert, wobei auch ihre Grenzen diskutiert werden. In Aufgabe 3 werden die Begriffe Erschöpfung, Burnout und Depression abgegrenzt und Bedingungen für sinnvolle Coachings herausgearbeitet. Zudem werden Möglichkeiten für Coaches diskutiert, um festzustellen, ob ein Coaching oder eine Psychotherapie angemessen ist für Klient:innen, die sich erschöpft und leistungsgemindert fühlen.
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Psychologie - Beratung und Therapie, Note: 2.0, SRH Fernhochschule, Veranstaltung: Coaching, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht verschiedene Aspekte im Bereich Coaching und Psychotherapie sowie deren Abgrenzung. In Aufgabe 1 wird das Verständnis von Coaching und Psychotherapie erarbeitet und anhand von Beispielen differenziert. Aufgabe 2 fokussiert sich auf Coaching-Techniken, insbesondere die Testverfahren Copenhagen Psychosocial Questionnaire (COPSOQ) und Arbeitsbezogenes Verhaltens- und Erlebensmuster (AVEM). Es werden die Verfahren vorgestellt und ihre Anwendbarkeit in Coachingsituationen erläutert, wobei auch ihre Grenzen diskutiert werden. In Aufgabe 3 werden die Begriffe Erschöpfung, Burnout und Depression abgegrenzt und Bedingungen für sinnvolle Coachings herausgearbeitet. Zudem werden Möglichkeiten für Coaches diskutiert, um festzustellen, ob ein Coaching oder eine Psychotherapie angemessen ist für Klient:innen, die sich erschöpft und leistungsgemindert fühlen.
Über den Autor
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 32 S.
ISBN-13: 9783389020012
ISBN-10: 3389020012
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Anonymous
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Anonymous
Erscheinungsdatum: 30.04.2024
Gewicht: 0,062 kg
Artikel-ID: 129316895

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch