Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Closing Accounts vs. Locked Box: Rechtliche Gestaltungsmöglichkeiten bei M&A Transaktionen
Taschenbuch von Jan Steinbächer
Sprache: Deutsch

47,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 2,0, German Graduate School of Management and Law gGmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kaufpreisfindung und -vereinbarung spielt bei M&A-Transaktionen eine zentrale Rolle. Hierbei wird geregelt, welcher Kaufpreis nach welcher Berechnungsmethode wann und wie wem zufließen soll.

Der angelsächsischen M&A-Praxis entlehnt, bedient man sich seit jeher der Closing Accounts-Methode. Hierbei wird ein Basiskaufpreis beim Signing vereinbart und nach dem Closing auf Basis einer Stichtagsbilanz nachträglich angepasst. Dies erfordert eine präzise Definition der Wertermittlungsparameter, die regelmäßig sehr komplex ist. Nicht selten sind daher deren rechtliche Ausgestaltung, ggf. damit verbundene Missverständnisse oder ¿Einigungslücken¿ die Ursache für gerichtliche Auseinandersetzungen nach der Transaktion.
Aus diesem Grund wurde die einfachere Kaufpreisvereinbarungsmethode nach ¿Locked Box¿ erschaffen. Diese wurde erstmals verstärkt in den verkäuferfreundlichen Jahren 2005 bis 2007 angewandt. ¿Locked Box¿ bezeichnet im Zusammenhang der Kaufpreisvereinbarung, dass das Target bzw. dessen Bilanz zum vereinbarten Stichtag ¿abgeschlossen¿ wird und das Eigentum am Closing-Stichtag rückwirkend zum Locked-Box-Stichtag gegen Zahlung eines fixen Kaufpreises auf den Käufer übergeht.
Beide oben genannten Verfahren unterscheiden sich erheblich und haben aus Käufer- und Verkäufersicht verschiedene Vor- und Nachteile.

Die Arbeit stellt aus rechtlicher Perspektive beide Methoden gegenüber, weist auf Fallstricke hin und zeigt Gestaltungsmöglichkeiten die Transaktions-Praxis auf.
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 2,0, German Graduate School of Management and Law gGmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kaufpreisfindung und -vereinbarung spielt bei M&A-Transaktionen eine zentrale Rolle. Hierbei wird geregelt, welcher Kaufpreis nach welcher Berechnungsmethode wann und wie wem zufließen soll.

Der angelsächsischen M&A-Praxis entlehnt, bedient man sich seit jeher der Closing Accounts-Methode. Hierbei wird ein Basiskaufpreis beim Signing vereinbart und nach dem Closing auf Basis einer Stichtagsbilanz nachträglich angepasst. Dies erfordert eine präzise Definition der Wertermittlungsparameter, die regelmäßig sehr komplex ist. Nicht selten sind daher deren rechtliche Ausgestaltung, ggf. damit verbundene Missverständnisse oder ¿Einigungslücken¿ die Ursache für gerichtliche Auseinandersetzungen nach der Transaktion.
Aus diesem Grund wurde die einfachere Kaufpreisvereinbarungsmethode nach ¿Locked Box¿ erschaffen. Diese wurde erstmals verstärkt in den verkäuferfreundlichen Jahren 2005 bis 2007 angewandt. ¿Locked Box¿ bezeichnet im Zusammenhang der Kaufpreisvereinbarung, dass das Target bzw. dessen Bilanz zum vereinbarten Stichtag ¿abgeschlossen¿ wird und das Eigentum am Closing-Stichtag rückwirkend zum Locked-Box-Stichtag gegen Zahlung eines fixen Kaufpreises auf den Käufer übergeht.
Beide oben genannten Verfahren unterscheiden sich erheblich und haben aus Käufer- und Verkäufersicht verschiedene Vor- und Nachteile.

Die Arbeit stellt aus rechtlicher Perspektive beide Methoden gegenüber, weist auf Fallstricke hin und zeigt Gestaltungsmöglichkeiten die Transaktions-Praxis auf.
Über den Autor
Jan Steinbächer ist seit 2010 bei IMAP M&A Consultants AG als Projektmanager tätig. Er betreut nationale und internationale Buy- und Sell-side Mandate, hauptsächlich im Automotive-Sektor.

Zuvor war Jan Steinbächer zwei Jahre für die mittelstandsfokussierte Investment Bank Silvia Quandt & Cie. AG in Frankfurt tätig. Als Analyst im Bereich Corporate Finance begleitete er sowohl M&A- als auch Kapitalmarkttransaktionen. Jan Steinbächer studierte internationale Betriebswirtschaftslehre an der International University of Monaco, wo er 2007 mit einem Bachelor abschloss. Zusätzlich absolvierte er ein berufsbegleitendes Master-Studium im Bereich Wirtschaftsrecht (LL.M.).
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 96
Inhalt: 96 S.
ISBN-13: 9783656420743
ISBN-10: 3656420742
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Steinbächer, Jan
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 8 mm
Von/Mit: Jan Steinbächer
Erscheinungsdatum: 05.08.2013
Gewicht: 0,152 kg
preigu-id: 105709542
Über den Autor
Jan Steinbächer ist seit 2010 bei IMAP M&A Consultants AG als Projektmanager tätig. Er betreut nationale und internationale Buy- und Sell-side Mandate, hauptsächlich im Automotive-Sektor.

Zuvor war Jan Steinbächer zwei Jahre für die mittelstandsfokussierte Investment Bank Silvia Quandt & Cie. AG in Frankfurt tätig. Als Analyst im Bereich Corporate Finance begleitete er sowohl M&A- als auch Kapitalmarkttransaktionen. Jan Steinbächer studierte internationale Betriebswirtschaftslehre an der International University of Monaco, wo er 2007 mit einem Bachelor abschloss. Zusätzlich absolvierte er ein berufsbegleitendes Master-Studium im Bereich Wirtschaftsrecht (LL.M.).
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 96
Inhalt: 96 S.
ISBN-13: 9783656420743
ISBN-10: 3656420742
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Steinbächer, Jan
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 8 mm
Von/Mit: Jan Steinbächer
Erscheinungsdatum: 05.08.2013
Gewicht: 0,152 kg
preigu-id: 105709542
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte