Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
'Close your eyes'
Phantasma, Kraft und Dunkelheit in der skandinavischen Literartur
Taschenbuch von Sophie Wennerscheid
Sprache: Deutsch

59,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
"Close your eyes." Kurz bevor die Erde untergeht, fordert in Lars von Triers Apokalypse-Melodrama Melancholia (2011) die Hauptfigur Justine ihre Schwester Claire und deren Sohn auf, die Augen zu schließen und sich ihren eigenen phantasmatischen Vorstellungen hinzugeben. Im programmatisch blinden Sehen wird die Katastrophe zu einem ästhetischen Erlebnis - nicht zuletzt für den Zuschauer. In ihrer grundlegenden Studie legt Sophie Wennerscheid dar, inwiefern von Trier mit dieser Szene die Kraft der Imagination beschwört und damit an die Literatur der skandinavischen Moderne anschließt, welche den Zusammenhang von Phantasma, Kraft und Dunkelheit intensiv erforscht und poetisch produktiv gemacht hat. Die Arbeit zeigt, wie bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts hinein Kraft als berechenbar betrachtet wurde, sie dann aber in der Moderne als zunehmend rätselhaft und chaotisch ästhetisiert wird. Skandinavische Autoren wie J. P. Jacobsen, August Strindberg, Knut Hamsun oder Johannes V. Jensen schaffen Figuren, die lustvoll delirierend durchs Leben treiben und den Tod Gottes gleichsam im Selbstversuch erproben. Die Arbeit macht Kraft als einen Schlüsselbegriff der literarischen Moderne erkennbar und leistet einen Beitrag zu einer Theorie des sich selbst dunklen Subjekts.
"Close your eyes." Kurz bevor die Erde untergeht, fordert in Lars von Triers Apokalypse-Melodrama Melancholia (2011) die Hauptfigur Justine ihre Schwester Claire und deren Sohn auf, die Augen zu schließen und sich ihren eigenen phantasmatischen Vorstellungen hinzugeben. Im programmatisch blinden Sehen wird die Katastrophe zu einem ästhetischen Erlebnis - nicht zuletzt für den Zuschauer. In ihrer grundlegenden Studie legt Sophie Wennerscheid dar, inwiefern von Trier mit dieser Szene die Kraft der Imagination beschwört und damit an die Literatur der skandinavischen Moderne anschließt, welche den Zusammenhang von Phantasma, Kraft und Dunkelheit intensiv erforscht und poetisch produktiv gemacht hat. Die Arbeit zeigt, wie bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts hinein Kraft als berechenbar betrachtet wurde, sie dann aber in der Moderne als zunehmend rätselhaft und chaotisch ästhetisiert wird. Skandinavische Autoren wie J. P. Jacobsen, August Strindberg, Knut Hamsun oder Johannes V. Jensen schaffen Figuren, die lustvoll delirierend durchs Leben treiben und den Tod Gottes gleichsam im Selbstversuch erproben. Die Arbeit macht Kraft als einen Schlüsselbegriff der literarischen Moderne erkennbar und leistet einen Beitrag zu einer Theorie des sich selbst dunklen Subjekts.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 386 S.
ISBN-13: 9783770557905
ISBN-10: 3770557905
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wennerscheid, Sophie
Auflage: 1/2014
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Verantwortliche Person für die EU: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 234 x 157 x 32 mm
Von/Mit: Sophie Wennerscheid
Erscheinungsdatum: 29.09.2014
Gewicht: 0,661 kg
Artikel-ID: 105290488
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 386 S.
ISBN-13: 9783770557905
ISBN-10: 3770557905
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wennerscheid, Sophie
Auflage: 1/2014
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Verantwortliche Person für die EU: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 234 x 157 x 32 mm
Von/Mit: Sophie Wennerscheid
Erscheinungsdatum: 29.09.2014
Gewicht: 0,661 kg
Artikel-ID: 105290488
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte