Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Clément Chapillon
Promise Me a Land, Engl/frz
Buch von Clément Chapillon
Sprache: Englisch

39,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
In der Schöpfungsgeschichte wird der erste Mensch »Adam« genannt. Dieser Name
hat seinen Ursprung im hebräischen Wort »Adamah« fu¿r den Heimatboden, aus dessen
»Staub« der Mensch besteht. Quer durch alle Zeitalter und Kulturen hindurch bestand
immer eine tief verwurzelte Verbindung zwischen dem Menschen und seinem Grund
und Boden, aber nur selten war diese Beziehung so intensiv wie in Israel und Palästina.
Nach einem Jahrhundert der erzwungenen Koexistenz und 70 Jahren des offenen
Konflikts scheinen die Bewohner stärker mit ihrem Gebiet verbunden als jemals zuvor.
Clément Chapillon erforscht mit seiner Kamera die unterschiedlichen Dimensionen
dieser scheinbar unabänderlichen Beziehung: Wie wird unsere Identität von dem Ort,
an dem wir leben, geprägt? Welche Hoffnungen, Vorstellungen und Versprechen sind
damit verbunden? Chapillon porträtiert Landschaften und Menschen in Städten, Dörfern,
Siedlungen und »Kibbuzim« in Wort und Bild. Die daraus resultierende Sammlung
von Texten und Bildern bezeugt die große Verbundenheit zwischen dem Land und seinen
Bewohnern. Durch dieses Buch lassen sich die komplexen Lebenswelten in Israel
und Palästina besser verstehen, die uns uns trotz umfangreicher Medienberichterstattung
weitgehend unbekannt sind.
In der Schöpfungsgeschichte wird der erste Mensch »Adam« genannt. Dieser Name
hat seinen Ursprung im hebräischen Wort »Adamah« fu¿r den Heimatboden, aus dessen
»Staub« der Mensch besteht. Quer durch alle Zeitalter und Kulturen hindurch bestand
immer eine tief verwurzelte Verbindung zwischen dem Menschen und seinem Grund
und Boden, aber nur selten war diese Beziehung so intensiv wie in Israel und Palästina.
Nach einem Jahrhundert der erzwungenen Koexistenz und 70 Jahren des offenen
Konflikts scheinen die Bewohner stärker mit ihrem Gebiet verbunden als jemals zuvor.
Clément Chapillon erforscht mit seiner Kamera die unterschiedlichen Dimensionen
dieser scheinbar unabänderlichen Beziehung: Wie wird unsere Identität von dem Ort,
an dem wir leben, geprägt? Welche Hoffnungen, Vorstellungen und Versprechen sind
damit verbunden? Chapillon porträtiert Landschaften und Menschen in Städten, Dörfern,
Siedlungen und »Kibbuzim« in Wort und Bild. Die daraus resultierende Sammlung
von Texten und Bildern bezeugt die große Verbundenheit zwischen dem Land und seinen
Bewohnern. Durch dieses Buch lassen sich die komplexen Lebenswelten in Israel
und Palästina besser verstehen, die uns uns trotz umfangreicher Medienberichterstattung
weitgehend unbekannt sind.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Buch
Seiten: 144
Inhalt: 144 S.
79 Illustr.
77 Farbfotografien1 S/W Fotografie1 S/W Karte
ISBN-13: 9783868288551
ISBN-10: 3868288554
Sprache: Englisch
Einband: Gebunden
Autor: Chapillon, Clément
Kamera: Chapillon, Clément
Auflage: 1/2018
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
heinsteinwerk: Heinsteinwerk
kehrer verlag /kehrer design: Kehrer Verlag /Kehrer Design
Maße: 225 x 246 x 20 mm
Von/Mit: Clément Chapillon
Erscheinungsdatum: 25.04.2018
Gewicht: 0,784 kg
preigu-id: 111024072
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Buch
Seiten: 144
Inhalt: 144 S.
79 Illustr.
77 Farbfotografien1 S/W Fotografie1 S/W Karte
ISBN-13: 9783868288551
ISBN-10: 3868288554
Sprache: Englisch
Einband: Gebunden
Autor: Chapillon, Clément
Kamera: Chapillon, Clément
Auflage: 1/2018
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
heinsteinwerk: Heinsteinwerk
kehrer verlag /kehrer design: Kehrer Verlag /Kehrer Design
Maße: 225 x 246 x 20 mm
Von/Mit: Clément Chapillon
Erscheinungsdatum: 25.04.2018
Gewicht: 0,784 kg
preigu-id: 111024072
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte