Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der 100. Todestag von Claus Köpcke ist Anlass der Monografie. Vom Alten Land über Hannover und Berlin führt sein Weg ans sächsische Finanzministerium, wo er für den Ausbau des Eisenbahnnetzes verantwortlich ist. Parallel zu J.W. Schwedler berechnet er versteifte Hängebrücken als Dreigelenksystem, das er dem "Blauen Wunder" in Dresden zugrunde legt. Gutachten zur Wuppertaler Schwebebahn, zu Schmalspurbahnen, Patente, Glockenstühle und mehr als 50 Beiträge in Fachzeitschriften zählen zum Werk.
Der 100. Todestag von Claus Köpcke ist Anlass der Monografie. Vom Alten Land über Hannover und Berlin führt sein Weg ans sächsische Finanzministerium, wo er für den Ausbau des Eisenbahnnetzes verantwortlich ist. Parallel zu J.W. Schwedler berechnet er versteifte Hängebrücken als Dreigelenksystem, das er dem "Blauen Wunder" in Dresden zugrunde legt. Gutachten zur Wuppertaler Schwebebahn, zu Schmalspurbahnen, Patente, Glockenstühle und mehr als 50 Beiträge in Fachzeitschriften zählen zum Werk.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Technik allgemein
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783866447585
ISBN-10: 3866447582
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Elbert, Claudia
Hersteller: Karlsruher Institut für Technologie
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Verantwortliche Person für die EU: Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut AIFB, Kaiserstr. 89, D-76133 Karlsruhe, verlag@aifb.uni-karlsruhe.de
Maße: 240 x 170 x 14 mm
Von/Mit: Claudia Elbert
Erscheinungsdatum: 01.09.2014
Gewicht: 0,416 kg
Artikel-ID: 105149955

Ähnliche Produkte