Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Classical Heroes in the 21st Century
New Perspectives on Contemporary Cinematic Narratives of Antiquity
Buch von Martin Lindner (u. a.)
Sprache: Englisch , Deutsch

44,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Die Untersuchung antiker Helden im Film leistet einen eminenten Beitrag zum Verständnis der Gegenwart, indem sie Umbrüche, Konflikte, Krisen und Lösungsstrategien herausarbeitet, die sich in Heldenfiguren manifestieren. Heroisierungen nähert sich der Band mit der Frage nach politischer Führung in Heldennarrativen und dem Einfluss antiker Heroen auf die Konstruktion moderner (Super-)Helden. Studien zu den Negationen des Heroischen zeigen Ambivalenz, Fluidität und Legitimierungsschwierigkeiten der Figuren auf. Beiträge zu Narrativierung und Ästhetik adressieren didaktische Potentiale, Genreeinflüsse, intermediale Bezüge und die mögliche Zukunft von (De-)Heroisierungen in der filmischen Antike.Mit Beiträgen von Jan Bahr | Anastasia Bakogianni | Torsten Caeners | Georg Eckert | Luis Unceta Gómez | Wolfgang Hochbruck | Mathias Jehle |Silvester Kreisel | Martin Lindner | Kresimir Matijevic | Nils Steffensen | Alexander Vandewalle | Martin M. Winkler
Die Untersuchung antiker Helden im Film leistet einen eminenten Beitrag zum Verständnis der Gegenwart, indem sie Umbrüche, Konflikte, Krisen und Lösungsstrategien herausarbeitet, die sich in Heldenfiguren manifestieren. Heroisierungen nähert sich der Band mit der Frage nach politischer Führung in Heldennarrativen und dem Einfluss antiker Heroen auf die Konstruktion moderner (Super-)Helden. Studien zu den Negationen des Heroischen zeigen Ambivalenz, Fluidität und Legitimierungsschwierigkeiten der Figuren auf. Beiträge zu Narrativierung und Ästhetik adressieren didaktische Potentiale, Genreeinflüsse, intermediale Bezüge und die mögliche Zukunft von (De-)Heroisierungen in der filmischen Antike.Mit Beiträgen von Jan Bahr | Anastasia Bakogianni | Torsten Caeners | Georg Eckert | Luis Unceta Gómez | Wolfgang Hochbruck | Mathias Jehle |Silvester Kreisel | Martin Lindner | Kresimir Matijevic | Nils Steffensen | Alexander Vandewalle | Martin M. Winkler
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Altertum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 193
Inhalt: 193 S.
ISBN-13: 9783987400742
ISBN-10: 3987400749
Sprache: Englisch
Deutsch
Redaktion: Lindner, Martin
Steffensen, Nils
Herausgeber: Martin Lindner/Nils Steffensen
Hersteller: Ergon
Maße: 19 x 199 x 237 mm
Von/Mit: Martin Lindner (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.01.2024
Gewicht: 0,512 kg
preigu-id: 127775799
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Altertum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 193
Inhalt: 193 S.
ISBN-13: 9783987400742
ISBN-10: 3987400749
Sprache: Englisch
Deutsch
Redaktion: Lindner, Martin
Steffensen, Nils
Herausgeber: Martin Lindner/Nils Steffensen
Hersteller: Ergon
Maße: 19 x 199 x 237 mm
Von/Mit: Martin Lindner (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.01.2024
Gewicht: 0,512 kg
preigu-id: 127775799
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte