Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Clara von Montefalco
Taschenbuch von Peter Ebner
Sprache: Deutsch

9,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das Leben einer ungewöhnlichen Frau im Hochmittelalter. Clara von Montefalco war mit außergewöhnlichen Fähigkeiten begabt. Was ihre Entscheidungen an Kreuzungspunkten ihres Lebensweges betrifft, wirkt sie erstaunlich modern. Früh einem frommen Leben zugeneigt, beginnt sie, gemeinsam mit ihrer um einiges älteren Schwester und anfangs nur einigen gleichgesinnten jungen Frauen, im zarten Alter von sieben Jahren in einer Einsiedelei zu leben, welche Jahre später zu einer Klostergemeinschaft werden soll, dessen Leitung sie letztendlich übernehmen wird.

Claras Ruhm gründet in ihrer außerordentlichen und gleichzeitig Aufsehen erregenden Begabung, zukünftige Ereignisse wohl zumeist verschlüsselt aber doch leicht deutbar, voraussehen zu können. Dazu kommen ansehnliche Fähigkeiten, die einerseits Menschenführung, andererseits administrative, ja sogar politische Gegebenheiten betreffen. Alles zusammengenommen also das Bild einer Frau, das durchaus nicht dem Klischee entspricht, das Frauen im Mittelalter üblicherweise anhaftet.

Eingebettet ist die Lebensgeschichte Claras in die Auseinandersetzungen zwischen der weltlichen, also der kaiserlichen Macht und der geistlichen, also päpstlichen Macht, die damals mit nicht geringer Härte ausgetragen wurden. Für den Leser wird mit der Lebensgeschichte der Clara von Montefalco außer allem zuvor erwähnten auch die gesellschaftliche Situation der Zeit lebendig, welche vor allem mit der Redewendung "Stadtluft macht frei" charakterisiert werden kann, also der damals beginnenden Migration von eher unfreien Bauern in Städte mit ihren bereits bürgerlichen Strukturen.
Das Leben einer ungewöhnlichen Frau im Hochmittelalter. Clara von Montefalco war mit außergewöhnlichen Fähigkeiten begabt. Was ihre Entscheidungen an Kreuzungspunkten ihres Lebensweges betrifft, wirkt sie erstaunlich modern. Früh einem frommen Leben zugeneigt, beginnt sie, gemeinsam mit ihrer um einiges älteren Schwester und anfangs nur einigen gleichgesinnten jungen Frauen, im zarten Alter von sieben Jahren in einer Einsiedelei zu leben, welche Jahre später zu einer Klostergemeinschaft werden soll, dessen Leitung sie letztendlich übernehmen wird.

Claras Ruhm gründet in ihrer außerordentlichen und gleichzeitig Aufsehen erregenden Begabung, zukünftige Ereignisse wohl zumeist verschlüsselt aber doch leicht deutbar, voraussehen zu können. Dazu kommen ansehnliche Fähigkeiten, die einerseits Menschenführung, andererseits administrative, ja sogar politische Gegebenheiten betreffen. Alles zusammengenommen also das Bild einer Frau, das durchaus nicht dem Klischee entspricht, das Frauen im Mittelalter üblicherweise anhaftet.

Eingebettet ist die Lebensgeschichte Claras in die Auseinandersetzungen zwischen der weltlichen, also der kaiserlichen Macht und der geistlichen, also päpstlichen Macht, die damals mit nicht geringer Härte ausgetragen wurden. Für den Leser wird mit der Lebensgeschichte der Clara von Montefalco außer allem zuvor erwähnten auch die gesellschaftliche Situation der Zeit lebendig, welche vor allem mit der Redewendung "Stadtluft macht frei" charakterisiert werden kann, also der damals beginnenden Migration von eher unfreien Bauern in Städte mit ihren bereits bürgerlichen Strukturen.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 147
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783850285285
ISBN-10: 3850285286
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ebner, Peter
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Berger, Ferdinand Verlag
Maße: 178 x 109 x 15 mm
Von/Mit: Peter Ebner
Erscheinungsdatum: 15.01.2012
Gewicht: 0,129 kg
preigu-id: 126468438
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 147
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783850285285
ISBN-10: 3850285286
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ebner, Peter
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Berger, Ferdinand Verlag
Maße: 178 x 109 x 15 mm
Von/Mit: Peter Ebner
Erscheinungsdatum: 15.01.2012
Gewicht: 0,129 kg
preigu-id: 126468438
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte