Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Clara Grunwald und Maria Montessori
Die Entwicklung der Montessori-Pädagogik in Berlin
Taschenbuch von Diana Stiller
Sprache: Deutsch

49,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Studie stellt das Leben und Wirken von Clara Grunwald und Maria Montessori dar, auf dem besonderen Hintergrund der Entwicklung der Montessori-Bewegung in Berlin der 20er Jahre bis zur Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933 und deren Folgen.
Bei dieser Untersuchung wird die Wirkungsweise von Clara Grunwald für die Montessori-Pädagogik in Deutschland, explizit in Berlin der Weimarer Republik verdeutlicht.
Hier werden ihre Intention, ihre Einflussnahme und ihr Engagement für die Etablierung der Montessori-Pädagogik und die Entwicklung der Montessori-Bewegung in Berlin beschrieben.
Zudem wird der hervortretende Konflikt zwischen Maria Montessori und Clara Grunwald mehrschichtig betrachtet, da verschiedene Faktoren die Entwicklung und Ausbreitung der Montessori-Pädagogik beeinflussten. Der Konflikt zwischen den beiden Frauen zeigt schicksalhafte Auswirkungen auf die Person und das Wirken Clara Grunwalds, sowie auf die Montessori-Bewegung in Berlin.
Die Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933 hat gleichfalls schwerwiegende Auswirkung auf die Arbeit von Clara Grunwald und auf die Montessori-Pädagogik in Deutschland, die den Niedergang der Montessori-Pädagogik zur Folge hat.
Vor diesem historischen Hintergrund wird die Entwicklung der Montessori-Pädagogik nach Beendigung des Zweiten Weltkrieges bis in die Gegenwart betrachtet und kurz skizziert.
Die Studie stellt das Leben und Wirken von Clara Grunwald und Maria Montessori dar, auf dem besonderen Hintergrund der Entwicklung der Montessori-Bewegung in Berlin der 20er Jahre bis zur Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933 und deren Folgen.
Bei dieser Untersuchung wird die Wirkungsweise von Clara Grunwald für die Montessori-Pädagogik in Deutschland, explizit in Berlin der Weimarer Republik verdeutlicht.
Hier werden ihre Intention, ihre Einflussnahme und ihr Engagement für die Etablierung der Montessori-Pädagogik und die Entwicklung der Montessori-Bewegung in Berlin beschrieben.
Zudem wird der hervortretende Konflikt zwischen Maria Montessori und Clara Grunwald mehrschichtig betrachtet, da verschiedene Faktoren die Entwicklung und Ausbreitung der Montessori-Pädagogik beeinflussten. Der Konflikt zwischen den beiden Frauen zeigt schicksalhafte Auswirkungen auf die Person und das Wirken Clara Grunwalds, sowie auf die Montessori-Bewegung in Berlin.
Die Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933 hat gleichfalls schwerwiegende Auswirkung auf die Arbeit von Clara Grunwald und auf die Montessori-Pädagogik in Deutschland, die den Niedergang der Montessori-Pädagogik zur Folge hat.
Vor diesem historischen Hintergrund wird die Entwicklung der Montessori-Pädagogik nach Beendigung des Zweiten Weltkrieges bis in die Gegenwart betrachtet und kurz skizziert.
Über den Autor
Diana Stiller, Diplom-Sozialpädagogin, Studium an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen in Berlin. Abschluss 2006 als Diplom-Sozialpädagoge/ Diplom-Sozialarbeiter. Derzeit tätig bei KiB (Kinder in Bewegung) als stellvertretende Leiterin im TABALUGA - Bewegungskindergarten Berlin.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 304
Inhalt: 304 S.
3 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783836665223
ISBN-10: 3836665220
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Stiller, Diana
Hersteller: Diplomica Verlag
Maße: 220 x 155 x 19 mm
Von/Mit: Diana Stiller
Erscheinungsdatum: 16.10.2008
Gewicht: 0,486 kg
preigu-id: 101717755
Über den Autor
Diana Stiller, Diplom-Sozialpädagogin, Studium an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen in Berlin. Abschluss 2006 als Diplom-Sozialpädagoge/ Diplom-Sozialarbeiter. Derzeit tätig bei KiB (Kinder in Bewegung) als stellvertretende Leiterin im TABALUGA - Bewegungskindergarten Berlin.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 304
Inhalt: 304 S.
3 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783836665223
ISBN-10: 3836665220
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Stiller, Diana
Hersteller: Diplomica Verlag
Maße: 220 x 155 x 19 mm
Von/Mit: Diana Stiller
Erscheinungsdatum: 16.10.2008
Gewicht: 0,486 kg
preigu-id: 101717755
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte