Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Chronik von Schloss Ringenberg
Menschen, Geschichten und Erinnerungen
Taschenbuch von Michael Kirch
Sprache: Deutsch

21,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Dies ist nicht nur die Chronik des mittelalterlichen Grafengeschlechtes derer von Dingden und Ringenberg, sondern ein Fenster zu den wichtigsten Gegebenheiten der damaligen Zeit. Teils detailliert werden die Kreuzzüge, im Mittelpunkt der Orden der Tempelritter, die Entdeckung des Mongolenreiches von Kublai Khan, geistliche Ordensgemeinschaften, eine Reise nach Santiago de Compostela sowie die Herrschaft von Kaiser Friedrich II und mehr beschrieben, alles im Zusammenhang mit Berichten einzelner Familienmitglieder. Deutlich wird dabei, dass im Hochmittelalter die Weichen in unsere heutige Zeit gestellt wurden. Dies ist der dritte Teil der Ringenberg-Trilogie, die Geschichte des Schlosses und seiner näheren Umgebung bis heute.Michael Kirch ist Schriftsteller, Musiker und Arzt. Er verbrachte seine Kindheit im Münsterland und lebt und arbeitet heute in Düsseldorf. Daneben studierte er Geschichte und Philosophie. Folgende seiner Werke sind bereits im agenda Verlag erschienen: 1220 einhalb. Eine Liebe im Schatten der Kreuzzüge; Ich hab' geahnt, dass es dich gibt; Die Mizwa. Kriminalgeschichten von Ärzten; Geschichten aus Dingens und anderswo; Die Novellen. Gesamtausgabe.
Dies ist nicht nur die Chronik des mittelalterlichen Grafengeschlechtes derer von Dingden und Ringenberg, sondern ein Fenster zu den wichtigsten Gegebenheiten der damaligen Zeit. Teils detailliert werden die Kreuzzüge, im Mittelpunkt der Orden der Tempelritter, die Entdeckung des Mongolenreiches von Kublai Khan, geistliche Ordensgemeinschaften, eine Reise nach Santiago de Compostela sowie die Herrschaft von Kaiser Friedrich II und mehr beschrieben, alles im Zusammenhang mit Berichten einzelner Familienmitglieder. Deutlich wird dabei, dass im Hochmittelalter die Weichen in unsere heutige Zeit gestellt wurden. Dies ist der dritte Teil der Ringenberg-Trilogie, die Geschichte des Schlosses und seiner näheren Umgebung bis heute.Michael Kirch ist Schriftsteller, Musiker und Arzt. Er verbrachte seine Kindheit im Münsterland und lebt und arbeitet heute in Düsseldorf. Daneben studierte er Geschichte und Philosophie. Folgende seiner Werke sind bereits im agenda Verlag erschienen: 1220 einhalb. Eine Liebe im Schatten der Kreuzzüge; Ich hab' geahnt, dass es dich gibt; Die Mizwa. Kriminalgeschichten von Ärzten; Geschichten aus Dingens und anderswo; Die Novellen. Gesamtausgabe.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 532
Inhalt: 532 S.
ISBN-13: 9783896887184
ISBN-10: 3896887181
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Kirch, Michael
Hersteller: agenda Verlag
Maße: 38 x 142 x 220 mm
Von/Mit: Michael Kirch
Erscheinungsdatum: 23.05.2022
Gewicht: 0,722 kg
preigu-id: 121566674
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 532
Inhalt: 532 S.
ISBN-13: 9783896887184
ISBN-10: 3896887181
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Kirch, Michael
Hersteller: agenda Verlag
Maße: 38 x 142 x 220 mm
Von/Mit: Michael Kirch
Erscheinungsdatum: 23.05.2022
Gewicht: 0,722 kg
preigu-id: 121566674
Warnhinweis