Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
20,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
725 Jahre alt wird Eubach im Jahre 2006. Eigentlich ist Eubach oder Ibach, wie es früher hieß, älter, aber der erste urkundliche Nachweis fand erst 1281 statt.
Diese Chronik versucht die letzten 725 Jahre der Geschichte Eubachs greifbar zu machen. Sie hat den Anspruch, das Wissen der letzten vier Generationen zu bewahren und für künftige Generationen wach zu halten, bevor die Geschichten für immer verloren sind. Denn wie steht es in unserer Erstnennungsurkunde :
Weil der Mensch leicht vergisst, ist es erforderlich, das, was erhalten bleiben soll, schriftlich festzuhalten.
Diese Chronik versucht die letzten 725 Jahre der Geschichte Eubachs greifbar zu machen. Sie hat den Anspruch, das Wissen der letzten vier Generationen zu bewahren und für künftige Generationen wach zu halten, bevor die Geschichten für immer verloren sind. Denn wie steht es in unserer Erstnennungsurkunde :
Weil der Mensch leicht vergisst, ist es erforderlich, das, was erhalten bleiben soll, schriftlich festzuhalten.
725 Jahre alt wird Eubach im Jahre 2006. Eigentlich ist Eubach oder Ibach, wie es früher hieß, älter, aber der erste urkundliche Nachweis fand erst 1281 statt.
Diese Chronik versucht die letzten 725 Jahre der Geschichte Eubachs greifbar zu machen. Sie hat den Anspruch, das Wissen der letzten vier Generationen zu bewahren und für künftige Generationen wach zu halten, bevor die Geschichten für immer verloren sind. Denn wie steht es in unserer Erstnennungsurkunde :
Weil der Mensch leicht vergisst, ist es erforderlich, das, was erhalten bleiben soll, schriftlich festzuhalten.
Diese Chronik versucht die letzten 725 Jahre der Geschichte Eubachs greifbar zu machen. Sie hat den Anspruch, das Wissen der letzten vier Generationen zu bewahren und für künftige Generationen wach zu halten, bevor die Geschichten für immer verloren sind. Denn wie steht es in unserer Erstnennungsurkunde :
Weil der Mensch leicht vergisst, ist es erforderlich, das, was erhalten bleiben soll, schriftlich festzuhalten.
Details
Erscheinungsjahr: | 2006 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
268 S.
54 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783833460685 |
ISBN-10: | 3833460687 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: | Dorfgemeinschaft Eubach E. V. |
Herausgeber: | Dorfgemeinschaft Eubach e V |
Hersteller: |
Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 220 x 170 x 17 mm |
Von/Mit: | Dorfgemeinschaft Eubach E. V. |
Erscheinungsdatum: | 02.08.2006 |
Gewicht: | 0,473 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2006 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
268 S.
54 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783833460685 |
ISBN-10: | 3833460687 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: | Dorfgemeinschaft Eubach E. V. |
Herausgeber: | Dorfgemeinschaft Eubach e V |
Hersteller: |
Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 220 x 170 x 17 mm |
Von/Mit: | Dorfgemeinschaft Eubach E. V. |
Erscheinungsdatum: | 02.08.2006 |
Gewicht: | 0,473 kg |
Sicherheitshinweis