Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Chronik der deutschen Literatur
Daten, Texte, Kontexte
Buch von Peter Stein (u. a.)
Sprache: Deutsch

39,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Kompakt und zuverlässig verfolgt dieser Band die Spuren der deutschen Literaturgeschichte von ihren Ursprüngen bis in die jüngste Gegenwart: Vom »Hildebrandslied« und den »Merseburger Zaubersprüchen« über die Werke Lessings, Schillers, Goethes, Heines und Fontanes, die Manns und Brecht bis hin zu Böll, Grass und Julia Franck haben die Verfasser die wichtigsten Texte der deutschsprachigen Dichtung zusammengestellt. Jedem der 985 Werkartikel sind dabei Daten zum Autor, zu Entstehungs- und Rezeptionsgeschichte, weiteren Werken des Autors und verwandten Werken anderer Autoren beigefügt; Informationen zu Verfilmungen, Vertonungen, Hörspielfassungen und aufgezeichneten Autorenlesungen erleichtern den Zugang zu Ergänzungsmedien. Die Texte selbst positionieren das Werk in seiner Zeit, rekapitulieren seinen Inhalt und liefern eine Kurzinterpretation. 131 Artikel zu zentralen Bewegungen und Begriffen vervollständigen das Bild: Ob 'Spielmannsdichtung', 'Aufklärung', 'Bildungsroman', 'Vormärz', 'Schriftsteller und Nationalsozialismus', 'Literaturverfilmung' oder 'Digitale Literatur' - kompetent und leicht verständlich werden hier vielfältige Zusammenhänge erschlossen. Gut lesbar und didaktisch orientiert bietet die »Chronik der deutschen Literatur« einen aktuellen Überblick über die deutschsprachige Dichtung, der nicht nur im Regal des Fachmanns, sondern in der Hand aller Literaturliebhaber am richtigen Platz ist.
Kompakt und zuverlässig verfolgt dieser Band die Spuren der deutschen Literaturgeschichte von ihren Ursprüngen bis in die jüngste Gegenwart: Vom »Hildebrandslied« und den »Merseburger Zaubersprüchen« über die Werke Lessings, Schillers, Goethes, Heines und Fontanes, die Manns und Brecht bis hin zu Böll, Grass und Julia Franck haben die Verfasser die wichtigsten Texte der deutschsprachigen Dichtung zusammengestellt. Jedem der 985 Werkartikel sind dabei Daten zum Autor, zu Entstehungs- und Rezeptionsgeschichte, weiteren Werken des Autors und verwandten Werken anderer Autoren beigefügt; Informationen zu Verfilmungen, Vertonungen, Hörspielfassungen und aufgezeichneten Autorenlesungen erleichtern den Zugang zu Ergänzungsmedien. Die Texte selbst positionieren das Werk in seiner Zeit, rekapitulieren seinen Inhalt und liefern eine Kurzinterpretation. 131 Artikel zu zentralen Bewegungen und Begriffen vervollständigen das Bild: Ob 'Spielmannsdichtung', 'Aufklärung', 'Bildungsroman', 'Vormärz', 'Schriftsteller und Nationalsozialismus', 'Literaturverfilmung' oder 'Digitale Literatur' - kompetent und leicht verständlich werden hier vielfältige Zusammenhänge erschlossen. Gut lesbar und didaktisch orientiert bietet die »Chronik der deutschen Literatur« einen aktuellen Überblick über die deutschsprachige Dichtung, der nicht nur im Regal des Fachmanns, sondern in der Hand aller Literaturliebhaber am richtigen Platz ist.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 992
Inhalt: XI
992 S.
ISBN-13: 9783520842015
ISBN-10: 3520842017
Sprache: Deutsch
Autor: Stein, Peter
Stein, Hartmut
Hersteller: Kröner
Maße: 217 x 150 x 50 mm
Von/Mit: Peter Stein (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.05.2008
Gewicht: 1,13 kg
preigu-id: 101901171
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 992
Inhalt: XI
992 S.
ISBN-13: 9783520842015
ISBN-10: 3520842017
Sprache: Deutsch
Autor: Stein, Peter
Stein, Hartmut
Hersteller: Kröner
Maße: 217 x 150 x 50 mm
Von/Mit: Peter Stein (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.05.2008
Gewicht: 1,13 kg
preigu-id: 101901171
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte