Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der Schriftsteller, Publizist und AufklärerChristoph Martin Wieland (1733-1813) hattestets von einem Landgut im Grünen geträumt.Ermüdet vom Weimarer Hofleben,erwarb er1797 den barocken Landsitz von Oßmannstedtin einer Schleife der [...] in seinem ,Osmantinum' konnte er sich imKreis der Familie der Landwirtschaft widmenund ungestört an seinem großen RomanAristipp und anderen Werken arbeiten. Dochdie Idylle währte nur sechs Jahre. PrivatesUnglück und wirtschaftliche Sorgen trieben ihn1803 zurück nach Weimar. Er hinterließ eineWallfahrtsstätte der deutschen Literatur.
Der Schriftsteller, Publizist und AufklärerChristoph Martin Wieland (1733-1813) hattestets von einem Landgut im Grünen geträumt.Ermüdet vom Weimarer Hofleben,erwarb er1797 den barocken Landsitz von Oßmannstedtin einer Schleife der [...] in seinem ,Osmantinum' konnte er sich imKreis der Familie der Landwirtschaft widmenund ungestört an seinem großen RomanAristipp und anderen Werken arbeiten. Dochdie Idylle währte nur sechs Jahre. PrivatesUnglück und wirtschaftliche Sorgen trieben ihn1803 zurück nach Weimar. Er hinterließ eineWallfahrtsstätte der deutschen Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Medium: Broschüre
Inhalt: 32 S.
42 Illustr.
42 Duotone Abb.
Umschlag mit umgeklebtem Titeletiketts
ISBN-13: 9783937434230
ISBN-10: 3937434232
Sprache: Deutsch
Einband: Geheftet
Autor: Fischer, Bernd Erhard
Illustrator: Angelika Fischer
Hersteller: Edition A. B. Fischer GbR
Verantwortliche Person für die EU: Edition A. B. Fischer GbR, Illigstr. 52, D-12307 Berlin, atelierfischer@t-online.de
Maße: 210 x 136 x 4 mm
Von/Mit: Bernd Erhard Fischer
Erscheinungsdatum: 15.10.2008
Gewicht: 0,08 kg
Artikel-ID: 112392443

Ähnliche Produkte