Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Christoph Hänsli - Die Konferenz der Dinge
Taschenbuch von Franziska Stern-Preisig
Sprache: Deutsch

38,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der Schweizer Konzeptkünstler Christoph Hänsli (*1963) - international bekannt geworden durch das Werk Mortadella - bedient sich in erster Linie der Malerei als Medium. Als Motive wählt er häufig Gegenstände, die an Alltäglichkeit kaum zu überbieten sind. So entstehen empathische Porträts von Staubsaugern, Koffern, Biergläsern, Archivschachteln oder auch vom Hauptschalter eines Krematoriums. Vergänglichkeit, Abwesenheit und Erinnerung sind wichtige Themen seines Schaffens.

In diesem Buch haben zehn Autorinnen und Autoren ein Bild gewählt, das sie besonders anspricht, und einen Text dazu verfasst. Dazu gehören die Schriftstellerinnen Judith Schalansky, Ruth Schweikert und Gianna Molinari und der Schriftsteller Tim Krohn, die Galeristen Juerg Judin und Pay Matthis Karstens, der Kurator Friedrich Meschede und die Kuratorin Cathérine Hug, die Literaturwissenschaftlerin Ulrike Vedder, der Chemieprofessor Christian Hackenberger und der Philosoph, Medienwissenschaftler und Künstler Erik Porath. So ist eine wunderbar liebevolle Hommage an die berückende Banalität der Dinge entstanden.

Der Schweizer Konzeptkünstler Christoph Hänsli (*1963) - international bekannt geworden durch das Werk Mortadella - bedient sich in erster Linie der Malerei als Medium. Als Motive wählt er häufig Gegenstände, die an Alltäglichkeit kaum zu überbieten sind. So entstehen empathische Porträts von Staubsaugern, Koffern, Biergläsern, Archivschachteln oder auch vom Hauptschalter eines Krematoriums. Vergänglichkeit, Abwesenheit und Erinnerung sind wichtige Themen seines Schaffens.

In diesem Buch haben zehn Autorinnen und Autoren ein Bild gewählt, das sie besonders anspricht, und einen Text dazu verfasst. Dazu gehören die Schriftstellerinnen Judith Schalansky, Ruth Schweikert und Gianna Molinari und der Schriftsteller Tim Krohn, die Galeristen Juerg Judin und Pay Matthis Karstens, der Kurator Friedrich Meschede und die Kuratorin Cathérine Hug, die Literaturwissenschaftlerin Ulrike Vedder, der Chemieprofessor Christian Hackenberger und der Philosoph, Medienwissenschaftler und Künstler Erik Porath. So ist eine wunderbar liebevolle Hommage an die berückende Banalität der Dinge entstanden.

Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Taschenbuch
Seiten: 100
Inhalt: 100 S.
39 Farbfotos
ISBN-13: 9783039420025
ISBN-10: 303942002X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 03942002
Autor: Stern-Preisig, Franziska
Hackenberger, Christian
Hug, Cathérine
Judin, Juerg
Karstens, Pay Matthis
Krohn, Tim
Meschede, Friedrich
Molinari, Gianna
Porath, Erik
Schalansky, Judith
Schweikert, Ruth
Vedder, Ulrike
Kamera: Unger, Heinz
Fotograph: Unger, Heinz
Redaktion: Stern-Preisig, Franziska
Herausgeber: Franziska Stern-Preisig
Illustrator: Heinz Unger
Hersteller: Scheidegger & Spiess
Abbildungen: 39 farbige Abbildungen
Maße: 12 x 212 x 297 mm
Von/Mit: Franziska Stern-Preisig
Erscheinungsdatum: 07.11.2020
Gewicht: 0,568 kg
preigu-id: 119061016
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Taschenbuch
Seiten: 100
Inhalt: 100 S.
39 Farbfotos
ISBN-13: 9783039420025
ISBN-10: 303942002X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 03942002
Autor: Stern-Preisig, Franziska
Hackenberger, Christian
Hug, Cathérine
Judin, Juerg
Karstens, Pay Matthis
Krohn, Tim
Meschede, Friedrich
Molinari, Gianna
Porath, Erik
Schalansky, Judith
Schweikert, Ruth
Vedder, Ulrike
Kamera: Unger, Heinz
Fotograph: Unger, Heinz
Redaktion: Stern-Preisig, Franziska
Herausgeber: Franziska Stern-Preisig
Illustrator: Heinz Unger
Hersteller: Scheidegger & Spiess
Abbildungen: 39 farbige Abbildungen
Maße: 12 x 212 x 297 mm
Von/Mit: Franziska Stern-Preisig
Erscheinungsdatum: 07.11.2020
Gewicht: 0,568 kg
preigu-id: 119061016
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte