Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Christlicher Baum und jüdische Wurzel
Zusammenhänge, Analogien und Konturen des jüdischen und christlichen Gottesdienstes
Taschenbuch von Peter von der Osten-Sacken
Sprache: Deutsch

99,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Nach einer detaillierten Forschungsgeschichte zum Thema im 20. und 21. Jahrhundert erörtert Peter von der Osten-Sacken die Anfänge des Gottesdienstes im Neuen Testament in ihrem Zusammenhang mit dem antiken Synagogengottesdienst sowie zentrale liturgische Überlieferungen in Synagoge und Alter Kirche und mündet in die Erörterung gegenwartsbezogener liturgischer Fragen: Zu wem betet die christliche Gemeinde? Was tun wir, wenn wir segnen? Entsteht Judenfeindschaft durch Kirchenmusik? Wie erscheinen Israel im christlichen und die Völker im jüdischen Gottesdienst? Gibt es eine gemeinsame Hoffnung, die Christen und Juden verbindet? Leitend ist der Aufweis von Gemeinsamkeiten, Entsprechungen und Spezifika der jeweiligen Gottesdienstformen und inhalte.
Nach einer detaillierten Forschungsgeschichte zum Thema im 20. und 21. Jahrhundert erörtert Peter von der Osten-Sacken die Anfänge des Gottesdienstes im Neuen Testament in ihrem Zusammenhang mit dem antiken Synagogengottesdienst sowie zentrale liturgische Überlieferungen in Synagoge und Alter Kirche und mündet in die Erörterung gegenwartsbezogener liturgischer Fragen: Zu wem betet die christliche Gemeinde? Was tun wir, wenn wir segnen? Entsteht Judenfeindschaft durch Kirchenmusik? Wie erscheinen Israel im christlichen und die Völker im jüdischen Gottesdienst? Gibt es eine gemeinsame Hoffnung, die Christen und Juden verbindet? Leitend ist der Aufweis von Gemeinsamkeiten, Entsprechungen und Spezifika der jeweiligen Gottesdienstformen und inhalte.
Über den Autor
(1940-2023) Vikariat, Promotion und Habilitation im Fach Neues Testament in Göttingen; 1973¿1994 Professor für Neues Testament und Christlich-Jüdische Studien an der Kirchlichen Hochschule Berlin; 1994¿2005 Professor an der Humboldt-Universität zu Berlin; 1974¿2007 Leiter des Instituts Kirche und Judentum; 2005 emeritiert.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Praktische Theologie
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 578
Reihe: Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart
Inhalt: XIV
578 S.
ISBN-13: 9783161609725
ISBN-10: 3161609727
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Osten-Sacken, Peter von der
Hersteller: Mohr Siebeck
Mohr Siebeck GmbH & Co. K
Maße: 232 x 155 x 32 mm
Von/Mit: Peter von der Osten-Sacken
Erscheinungsdatum: 30.09.2023
Gewicht: 0,874 kg
preigu-id: 122020228
Über den Autor
(1940-2023) Vikariat, Promotion und Habilitation im Fach Neues Testament in Göttingen; 1973¿1994 Professor für Neues Testament und Christlich-Jüdische Studien an der Kirchlichen Hochschule Berlin; 1994¿2005 Professor an der Humboldt-Universität zu Berlin; 1974¿2007 Leiter des Instituts Kirche und Judentum; 2005 emeritiert.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Praktische Theologie
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 578
Reihe: Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart
Inhalt: XIV
578 S.
ISBN-13: 9783161609725
ISBN-10: 3161609727
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Osten-Sacken, Peter von der
Hersteller: Mohr Siebeck
Mohr Siebeck GmbH & Co. K
Maße: 232 x 155 x 32 mm
Von/Mit: Peter von der Osten-Sacken
Erscheinungsdatum: 30.09.2023
Gewicht: 0,874 kg
preigu-id: 122020228
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte